Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1684-ca.1750 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Harbke Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, ich durchsuche gerade den Ort Harbke. Da ich selber nach Hirten und Braumeistern suche habe ich mir diese Berufsgruppen rausgeschrieben und wollte das Ergebniss mit euch teilen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ergänzungen werde ich hier posten. Eure Ergänzungen sind ebenfalls gerne gesehen. (teilweise sind auch die Ehepartner notiert) Vielleicht findet ihr ja jemanden wieder: Kuhhirten NN Kuhhirte auf dem schloss tot 1690 im alter von 94 Jahren 1688 Henning Fischer Kuhhirte auf dem schloss tot 1693 1692 Hanß Teines Kuhirte auf dem schloss 1709 Christian Schilte Rinderhirte 1713 Joachim Fischer Kuhirte auf dem Schloss 1717 Christian Bollmann Rinderhirte 1717 Hanß Fischer Kuhhirte 1724 Hans Fischer Dorf-Kuhhirte 1725 Hans Fischer Dorf-Kuhhirte 1725 Hans Fischer Kuhhirte heiratet Anna Küfner 1731 Hans Heinrich Fischer Kuhirte auf dem Schloss 1731 Hanß Henning Fischer Kuhirte auf dem Schloss 1732 Anna Elisabeth Heßen Schlosskuhirten Frau 1733 Andreas Hofmann(??) Rinderhirte auf dem Schloss Margarethe Sophie Denstorf 1733 Henning Fischer Rinderhirte 1733 Hans Henning Fischer Schloss-Kuhhirte Frau Anna Elisabeth Haßen 1736 Casper Schnaencken Schloss- Kuhhirte Emeretia Schultze 1736 Christopf Medig Schloss-Kuhhirte 1738 August Rudolf Jahneckes Schloss-Kuhhirte (weyland) 1740 Ilse Marie Burchard Kuhirten in Geimke nachgelassene Tochter 1747 Christoph Krüger gewesener Kuhhirte in Eschenrode 1753 Conrad Allermann Kuhirte hier jetzt Räpke Schäfer 1708 Andreas Weckerling Schäferknecht 1708 Hinrich Welkerling Schäfermeister (weyland) 1708 Peter Bangemann Schafmeister in Tundersleben 1710 Peter Rüter Schaffmeister 1711 Wilhelm Rüter Schaffmeister Sohn 1713 Wilhelm Rüter Schaffmeister Sohn 1713 Anna Rebecca Rüters Schafmeisterswirtwe 1713 Jacob Rüter Schaffmeister 1714 Balthasar Töpckes Schafmeister in Wekeburg 1714 Christoff Töpckes Schafmeister in Wolfsburg (weyland) 1714 Jacob Rüters Schafmeister (weyland) 1717 Henning Rüber Schäferknecht 1717 Heirich Grönster Schafmeister auf dem Closter Helmstedt 1718 Henning Rüber Schäferknecht 1719 Peter Jacob Rüter Schäferknecht 1719 Hans Kirchoff des Peter Bruder Schäferknecht 1720 Heinrich Schlüter Schäferknecht 1721 M. Hat Slein? Schäferknecht in hohensleben 1723 Henninjg Rüter Schäferknecht 1723 Heinrich Schlüter Schäfer 1723 Anna Rebecca Rüters jetzt Vormeyer Schafmeisterstochter 1725 Anna Rütters Schafmeister wittwe 1726 Jacob Rüters Schafmeister (weyland) 1733 Hans Heinrich Schäferknecht 1734 Stephan Mühlenhof Schäferknecht 1735 Michael Breitmeyer Schafmeister in Essebeck(?) 1735 Heinrich Krusekopf Schafmeister 1735 Heinrich Friedrich Krusekopf Schafmeister 1737 Heinrich Schaper Schäferknecht 1737 Heinrich Friedrich Krusekopf Schafmeister oo Christina Elisabeth Wehmann 1737 Friedrich Blusner Schäferknecht aus Webl???sdorf 1737 Johann Andreas Krebs Schäfer aus Ingersleben 1737 Heinrich Friedrich Krusekopf Schafmeister 1738 Peter Baune(?) Schafmeister in Wulfersdorf 1738 Hanß Jacob Schweinhagen Schäfer in Helmstedt 1738 Hennig Beiler Schäfer 1738 Heinrich Friedrich Krusekopf Schafmeister 1739 Heinrich Christian Pollmann Schäferknecht oo Maria Dorothea Arends 1739 Heinrich Schäfer Schäferknecht in Sommersdorf 1739 Friedrich Bluhmen Schäferknecht oo Anna Margaretha Dreves 1739 Heinrich Becker Schäferknecht 1739 Christina Elisabeth Krusekopf Schafmeisters Ehefrau 1741 Hennig Ernst Becker Schäfer 1741 Hans Bohnen Schafmeister in Hunbdisburg (weyland) 1742 Eleonore Krusekopf Schafmeisters Tochter 1743 Thomas Welkerling Schäfer in Harbke, aus Alleringersleben 1743 Friedrich Bluhmen Schäferknecht in Wormsdorf Anna Margarethe Dreves 1743 Heinrich Krusekopf Schafmeister 1748 Heinrich Krusekop Schafmeister 1748 Christoph Hinze Schäfer 1748 Wilhelm Funke Schafmeister in Praßleben (weyland 1749 Marin Haselmann Hirte in Badeleben 1749 Heinrich Krusekopf Schafmeister 1749 Joachim Gottfried Haselmann Schäfer 1753 Heinrich Hüwy Schäferknecht 1754 Hanß Heinrich Heinen Schafmeister in Ampfurth 1762 Heinrich Hüwy Schäfer 1762 David Möllenberg Schafmeister in Hakenstedt (weyland) 1763 Gottfried Christoph Jacobs Schäfer 1763 Jacob Jacobs Schafmeister in Saalsstorf Braumeister 1694 Hanß Kühle Braumeister 1697 Heinrich Schultze Braumeister 1698 Heinrich Breiten Braumeister Tot 1698 1708 Heinrich Prüße Braumeister 1711 Hans Preußen Braumeister 1712 Hans Preußen Braumeister 1712 Hans Preuße Braumeister 1712 Johann Caspar Preuße Böttcher in Langenweddigen 1713 Hans Preußen Braumeister 1714 Hans Preuße Braumeister auf dem hoch adeligen Haus 1721 Hans Bresen Kossate und Braumeister in Hundisburg 1723 Hanß Preuße Braumeister 1727 Hennig Schönduve Braumeister in Helmstedt 1732 Hans Beherns Braumeister 1734 Hanß Behrens Braumeister 1734 Andreas Marckwart Braumeister in Jerxleben 1735 Hanß Behrens Braumeister 1737 Hanß Behrens Braumeister 1738 Christopf Grobe Braumeister auf dem Schloss 1738 Johann Christoph Grove Braumeister 1739 Christopf Grobe Braumeister 1741 Hans Balckes Schloss-Braumeister Catharina Gäbberts 1743 Joachim Sallys Braumeister in Sommerschenburg oo Brandt 1743 Möllenbrings Schloss-Braumeister Dorothea Gruppe 1754 Heinrich Heger Braumeister Schweinehirten 1694 Trstian Vogl Schweinhirte 1706 Hanß Heimsen Schweinemeister auf dem Hochadeligen Haus 1708 Hanß Heimsen Schweinemeister auf dem Hochadeligen Haus 1708 Hans Jürgen ????meyer Dorf-Schweinehirte 1708 Andreas Kuhlemeyer Schweineknecht 1710 Hanß Heimsen Schweinemeister auf dem Hochadeligen Haus 1713 Hanß Heimsen Schweinemeister auf dem Hochadeligen Haus 1716 Hanß Heimsen Schweinemeister auf dem Hochadeligen Haus 1719 Hanß Jürgen Wasmann Dorf-Schweinehirte Dorothea Geffers ist die Frau 1727 Hans Jürgen Wastman Dorf-Schweinehirte 1740 Hennig Schulze gewesener Schweineknecht auf dem Schloss, selbes Jahr gestorben 1758 Johann Heinrich Lipke Gänsehirte ooAnne Margarethe Ohrdorff |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lewh,
ich habe eben gesehen, daß Du Dich intensiv mit Harbke beschäftigst. Deshalb stelle ich die Frage einfach mal in diesen Chat rein: Ich suche dort nach Informationen über den Lehrer und Küster Heinricus Kegel: wo geboren? wie hieß die erste Ehefrau? u.a. Ist er Dir schon einmal untergekommen? Als Taufpaten stehen am 06.12.1688 „Meine Beiden H~ Schwäger v. Halberstad“ – leider ohne nähere Angaben. Er oo 2 Harbke, St. Levin 13.09.1692 J. Anna Christine Starterin (Name noch nicht eindeutig identifiziert). Wilhelm Eule erwähnt in seinem Buch Das alte Kirchenbuch erzählt. auf S. …: Gerhard Regel (sic!) und Heinrich Regel (sic!), 2. Schulmeister; ersterer ist am 07.12.1710 angeblich Vater der Liese Brandt (Mutter: Grete Brandt); S. …: N.N. Naumann wird am 28.06.1716 als Küster genannt (wohl Kegels Nachfolger) Viele Grüße, EmWe |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|