Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
hallo! ich habe einen Johann Christoph Schrödter in Zschornewitz, Königlich Sächsicher Scheitschläger.ist da was zu finden? danke im voraus lg chrissy er starb 1813
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Sind in den Staatshandbüchern denn Richter enthalten ?
Der hier dargestellte Vorfahre taucht eventuell gleich in den Anfangsjahren auf. Vielleicht findest Du ja die eine oder andere Information ? Geburtsname: Lippmann Vornamen: Tobias Geschlecht: männlich Beruf: Müller und Richter Konfession: evangelisch-lutherisch geboren: 11.02.1682 in Saupersdorf bei Kirchberg gestorben: 28.05.1748 in Saupersdorf bei Kirchberg Vater: Georg Lippmann [20.07.1641 - 12.1709 (8 Kinder)] Mutter: Dorothea Bachmann [23.02.1646 - 13.08.1695 (8 Kinder)] Geschwister: Christiana Lippmann Georg Lippmann Johann Lippmann Regina Lippmann Sabina Lippmann Veit Lippmann Wolfgang Lippmann Ehen: 19.10.1709 mit Eva Wunderlich [... - 1715 (3 Kinder)] 16.09.1717 in Hirschfeld (Kirchberg) mit Rosina Flechsig [03.12.1694 - 03.08.1771 (6 Kinder)] Kinder: Susanna Lippmann [20.08.1718] Gottfried Lippmann [13.02.1720] Tobias Lippmann [18.02.1721] Catharina Lippmann [18.11.1722] Christiana Lippmann [12.12.1723] Rosina Lippmann [13.09.1726] Daw Lippmann [29.08.] Salome Lippmann [26.09.1710 - 11.04.1762 (4 Kinder)] Johann Christian Lippmann [19.02.1712] Anmerkungen: Einwohner in Saupersdorf |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chrissi, hallo rolo,
Richter und sind in diesen Büchern nicht enthalten. Es sind leider nur höherrangige Beamte darin eingetragen. LG Anton |
#24
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
kannst Du bitte nach einem Enzenbach, Johann Friedrich Gottlieb Jacob, Corporal beim 3ten Batalion Infantrieregiments Prinz Maximilian 12 Kompanie oo Zwickau 19.05.1816 Johanna Uhlig schauen. Danke und Gruss Claudia Geändert von Maus Gertrud (13.09.2009 um 14:11 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
steht in den Büchern etwas über Wilhelm Leo Johann Zeitz verheiratet mit Linna Elsa geborene Mäge 12.09.1885 Radeberg 13.08.1895 Elstra/ Kreis Kamenz 17.03.1957 Karl-Marx-Stadt 23.03.1977 Karl-Marx-Stadt Eheschließung 22.02.1915 Dresden Wilhelm Leo Johann Zeitz war Leutnant in Königsbrück, später als Schaffner bei der Reichsbahn und danach Zolloberinspektor in Zittau. Der Vater von Linna Elsa Mäge war Briefträger. Erich Mäge, der Bruder von Elsa, war Offizier und starb in amerikanischer Gefangenschaft. Vielen Dank fürs Nachsehen. LG Gerda |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Gerda,
ein gewisser "Zeitz" war 1927 Regierungssekretär beim Polizeipräsidium Dresden. Mehr konnte ich nicht finden. Tut mir leid... Über Mäge konnte ich ebenfalls nichts finden... LG Anton ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Claudia,
auch bei Dir konnte ich leider nichts finden... LG Anton ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo lieber Anton,
herzlichen Dank für Deine Auskunft. Vielleicht hilft es mir irgendwann weiter. LG Gerda |
#29
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anton,
findest Du den Namen Geelhaar (auch Gelhar, Gellhaar, Gehlhar etc. geschrieben) in Deinen Unterlagen? Mein Vorfahr war wohl beim Militär. Danke fürs Nachschauen! Viele Grüße Sabine |
#30
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anton,
sind auch Schulbedienstete, also Lehrer und Direktoren darin? VG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
behörde , sachsen , staatshandbuch , staatshandbücher , sächsische |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|