Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willi,
meine Familie lebte in Sieversdorf und Hohenofen. In Sieversdorf habe ich den Grabstein gesehen. Darauf sind komplette Daten von August Beutler und Agnes Beutler. Nur weiß ich nicht welche Daten ich hier reinsetzen darf. Ansonsten eine PN? Viele Grüße |
#42
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, N. N. alias Rotkehlchen,
da die Daten auf dem Grabstein ja öffentlich sind, kann wohl das Datenschutzgesetz nichts dagegen haben, wenn Du die Angaben auf dem Stein hier eingibst. Es gibt ja auch das Grabsteinprojekt. Bei meinem letzten Besuch der Friedhöfe in Hohenofen und Sieversdorf 2012 ist mir in Sieversdorf ein Grab von Hans-Jürgen Beutler und Lieschen Beutler aufgefallen. Das Grab von August Beutler habe ich nicht mehr gesehen. Gruß Willi |
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
der Stein war vielleicht zu groß, so ist es doch mit den Bäumen und dem Wald auch. Mir ist er aufgefallen, weil die Grabstätte schon älter ist. August Beutler * 24.1.1876 + 29.07.1937 Agnes Beutler (geb. Dräger) * 12.08.1880 + 02.03.1962 Die Daten sind sicher (Foto). Hoffe es hilft dir weiter... Viele Grüße |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
August* Karl Julius Beutler und Agnes* Alma Emma Draeger [Dräger]. Danke für den Hinweis! |
#45
|
||||
|
||||
![]() Friedrich Ludwig Hans BEUTLER
Zollinspektor, Religion nicht angegeben [wahrscheinlich evangelisch] * 18.01.1867 in Havelberg wohnhaft in Hamburg, Brekelbaumspark 21 Ehefrau: Friederike Henriette BEUTLER geb. BRENNEKE, wohnhaft wie der Verstorbene + 16.07.1925 um 22.15 h in Hamburg in seiner Wohnung Anzeige: die Ehefrau Quelle: Sterbenebenregister des Standesamts Hamburg, Nr. 435/1925 Vermutlich gehört der Verstorbene zu meinem Familienkreis, da mir bekannt ist, dass zumindest ein Beutler von Hohenofen/Sieversdorf bei Neustadt (Dosse) im 19. Jh. nach Havelberg verzogen ist. Mich interessieren Angaben zu seinen Eltern, aber auch sein Heiratseintrag, den ich in Hamburg nicht fand. Sollte jemand die Taufbücher von Havelberg durchsehen, so wäre ich sehr dankbar für die Mitteilung des Taufeintrags, aus dem die Eltern hervorgehen. Möglicherweise hat jemand das vorgenannte Ehepaar in seinen Unterlagen und ist so freundlich, mir Informationen zukommen zu lassen. Danke! |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund KB Knoblauch. Den schiebe ich hier mal eben dazwischen...
12.11.1773 "ist der Junggesell Daniel Beutel, Ackermann alhier, sel. Christian Beutels gewesenen Cossatens in Brielo nachgelaßener ehel. Sohn, mit Jgfr. Catharina Elisabeth Heidenreichen, Christian Heidenreichs, hiesigen Ackermanns eheleiblichen ältesten Tochter copuliert" Lg |
#47
|
||||
|
||||
![]() Gesucht werden weitere Informationen zu diesen Eheleuten:
Siegfried Otto Franz BEUTLER Fleischergeselle und Marianne Ruth Helga geb. MELZ beide wohnhaft in Freyenstein, Rudolf-Breitscheid-Str. 142 Ihre Tochter Christiane Gertrud Herta BEUTLER * 25.04.1955 in Neuruppin wohnhaft bei den Eltern + 07.11.1955 um 6.30 h in Freyenstein, Pritzwalker Str. 23 Todesursache: akute Bronchitis mit Kreislaufschwäche Anzeige des Sterbefalls: Rentenempfänger Walter MELZ, wohnhaft in Freyenstein, Pritzwalker Str. 23. Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Freyenstein, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Nr. 20/1955 Vielen Dank für entsprechende Mitteilungen! |
#48
|
||||
|
||||
![]() Hallo Willi,
im ev. KB Stüdenitz 1804-1869 habe ich bisher folgende Einträge gefunden: der Bauer, Krüger, Einhüfner Johann VICK und seine Frau Catharine Elisabeth BÜDELER haben zusammen folgende Kinder: Johann Wilhelm Christoph VICK * 09.02.1832 Stüdenitz, getauft am 24.02.1832 Taufpaten: 1. Johann Jahnke, 2. Andreas Hampe, 3. Christoph Fritz, 4. Andreas Strenge, 5. Carl Ladewig, 6. Caroline Strenge, 7. Cath. Marie Jenrich, 8. Friederike Wegner Friederike Elisabeth VICK * 21.01.1834 Stüdenitz, getauft am 11.02.1834 Taufpaten: 1. Fritz Kerfin, 2. Christian Wegner, 3. Christoph Strenge, 4. Andreas Fritz, 5. Anne Dorothee Hampe, 6. Elisabeth Strenge, 7. Sophie Jahnke Caroline Marie Elisabeth VICK * 30.04.1836 Stüdenitz, getauft am 20.05.1836 Taufpaten: 1. Johann Jennrich, 2. Christoph Jahnke, 3. Heinrich Jennrich, 4, Christian Fritz, 5. Rosine Hampe, 6. Elisabeth Wegner, 7. Sophie Strenge, 8. Elisabeth Wegner Sie heiratet am 23.09.1855 den Maurergesellen Johann Ludewig WEGNER * 28.12.1828 Stüdenitz, getauft am 24.01.1829 Taufpaten: 1. Christian Granzow, 2. Andreas Granzow, 3. Christoph Rabe, 4. Daniel Müller, 5. Friedrich Kerfin, 6. Friederike Wegner, 7. Elisabeth Neue, 8. Dorothee Wegner, 9. Catharine Marie Rabe beide haben den gemeinsamen Sohn Franz Eduard WEGNER * 1855 Stüdenitz + 25.07.1856 Stüdenitz Bei den ersten beiden Kindern heißt sie im KB Catharine Marie BÜGLER. Bei ihrem Sterbeeintrag am 15.03.1855 in Stüdenitz wird sie Catharine Marie BÜDLER genannt,. Sie stirbt mit 50 Jahren und 8 Monaten an Lungenentzündung und hinterlässt ihren Ehemann und 1 gemeinsame minor. Tochter, sowie aus 1. Ehe 1 major. Sohn und 1 major. Tochter Beerdigung war am 18.03.1855 in Stüdenitz Viele Grüße aus der Prignitz Silvia |
#49
|
||||
|
||||
![]() Herzlichen Dank, Silvia, für Deine Mitteilungen!
Schöne Grüße Willi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BEUTLER/SCHRÖDER aus Stettin | goofy | Pommern Genealogie | 9 | 30.12.2015 12:58 |
Beutler in DÖLZIG | clarissa1874 | Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie | 15 | 07.03.2015 16:29 |
Beutler / Pein 1818 > Polen | clarissa1874 | Auswanderung | 1 | 09.02.2010 10:57 |
Beutler in Kreuznach | clarissa1874 | Rheinland-Pfalz Genealogie | 2 | 01.06.2008 15:26 |