Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Für Brigitte6 und sonstige Interessierte:
Christian KRAFT Arbeiter, ev. * 24.03.1843 in Sellnowo, Kreis Graudenz wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 16/17 Mutter: unverehelichte Helene KRAFT, zuletzt wohnhaft u. verstorben in Sellnowo und Johanna JAHNKE, ev. * 14.01.1852 in Groß Wolz, Kreis Graudenz wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 29 Vater: Arbeiter Heinrich JAHNKE Mutter: Maria geb. KLUCZNICK, beide wohnhaft in Groß Wolz oo 07.10.1877 in Graudenz Trauzeugen: 1) Arbeiter Carl Samorowski, 38 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Bischofsstr. 5 2) dessen Ehefrau Julianna geb. Chudzinska, 40 Jahre alt, wohnhaft wie Ehemann Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 86/1877 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Willi,
vielen Dank für deine Mitteilung. Zuordnen kann ich es erstmal nicht, habe es mir aber notiert. Viele Grüße Brigitte |
#3
|
||||
|
||||
![]() Für Brigitte und andere:
August JAHNKE Kutscher, ev., ledig * 03.08.1858 in Paparczyn wohnhaft in Graudenz, Fischerstr. 18 Vater: Briefträger Carl JAHNKE, verstorben Mutter: Luise geb. KLANN, wohnhaft in Paparczyn [Kreis Kulm] und Anna Maria RUNKEL Dienstmädchen, ev. * 10.03.1860 in Adamsdorf [Kreis Graudenz ?] wohnhaft in Dorf Ruda [Kreis Kulm ?] Vater: Kätner David August Ferdinand RUNKEL Mutter: Julianna geb. PRILWITZ, beide wohnhaft in Dorf Ruda oo 21.10.1884 in Graudenz Trauzeugen: 1) Schuhmacher August RUNKEL, 35 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Oberbergstr. 7 2) Einwohnerfrau Julianna RUNKEL geb. Strell, 24 Jahre alt, wohnhaft in Dorf Ruda Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Westpreußen, Nr. 109/1884 Anmerkung: Der Standesbeamte verzichtete weitestgehend auf Kreis- und Gebietsangaben. [...] Gruß Willi Geändert von clarissa1874 (12.01.2016 um 20:44 Uhr) Grund: Ergänzung |
#4
|
||||
|
||||
![]() Für Brigitte:
Carl Gustav SCHMILEWSKI Bahnarbeiter, evangelisch, ledig * 23.02.1857 in Bratwin, Kreis Schwetz wohnhaft in Graudenz. Rehdener Str. 13 Vater: Einwohner Peter SCHMILEWSKI Mutter: Elisabeth geb. JAHNKE, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Marusch, Kreis Graudenz und Emilie Ottilie MALLON Dienstmädchen, evangelisch * 13.05.1863 in Michelau, Kreis Graudenz wohnhaft wie der Bräutigam Vater: Einwohner Johann MALLON, verstorben Mutter: Marianna geb. SCHMILEWSKI, wohnhaft in Sziroslaw, Kreis Schwetz oo 07.11.1884 in Graudenz Trauzeugen: 1) Fischhändler August Domke, 62 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Rehdener Str. 8 2) Bahnwärter Julius KLAWONN, 34 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Rehdener Str. 8 Randvermerk: Laut Verfügung des Regierungspräsidenten in Marienwerder vom 20.07.1908 ist es dem Maschinenputzer Karl Gustav SCHMILEWSKI, wohnhaft in Graudenz, und dessen Ehefrau Emilie Ottilie geb. MALLON gestattet, den Familiennamen SCHMELING zu führen. Quelle: Heiratsnebenregister des Standesamts Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 125/1884 Auffällig ist, dass auch Dein Suchname KLAWONN in diesem Eintrag erscheint. Lässt sich eine Verbindung herstellen? Gruß Willi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Albert JAHNKE
Stellmachergeselle, evangelisch, ledig * 26.10.1865 in Marienau, Kreis Marienwerder wohnhaft in Graudenz, Unterthorner Str. 20 Vater: Stellmacher Johann JAHNKE, verstorben in Wichorze, Kreis Thorn Mutter: Caroline geb. LEISS, wohnhaft in Graudenz und Auguste Elisabeth LABS, evangelisch * 25.03.1865 in Proch, Kreis Graudenz wohnhaft wie der Bräutigam Vater: Instmann Andreas LABS, verstorben Mutter: Euphrosine geb. GERLACH, jetzt oo WANOWGUS [?], wohnhaft in Hansguth bei Rehden, Kreis Graudenz oo 24.12.1887 in Graudenz Trauzeugen: 1) Stellmacher Bernhard Loerke, 30 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Marienwerderstr. 33 2) Lackierer Eduard Menkau, 46 Jahre alt, wohnhaft wie 1) Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 128/1887 |
#6
|
||||
|
||||
![]() Für Brigitte, nicht nur:
August Julius JAHNKE Kutscher, evangelisch, ledig * 11.01.1866 in Groß Lubin, Kreis Schwetz wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 14 Vater: Arbeiter Heinrich JAHNKE, verstorben in Michlau, Kreis Schwetz Mutter: Justine geb. WEIß, wohnhaft in Nitzwalde, Kreis Graudenz und Marianna NOWAKOWSKI, katholisch, schreibunkundig * 16.10.1858 in Löbau [Westpreußen?] wohnhaft in Graudenz, Unterthorner Str. 17 Vater: Arbeiter Marian NOWAKOWSKI, wohnhaft in Löbau Mutter: Eva geb. SMOLINSKI, verstorben oo 03.10.1888 in Graudenz Trauzeugen: 1) Händler Leyser Robert, 32 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Speicherstr. 21 2) Güterbodenarbeiter Paul Cichorowski, 38 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Unterthorner Str. 24 Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 91/1888 Funde zu Deinen sonstigen Suchnamen, Brigitte, gebe ich gelegentlich in einem gesonderten Thema ein. Gruß Willi Geändert von clarissa1874 (15.01.2016 um 21:59 Uhr) Grund: Korrektur |
#7
|
||||
|
||||
![]() Gustav Adolph JANKE
Schuhmacher, evangelisch, ledig * 05.01.1866 in Wimislowo, Kreis Thorn wohnhaft in Graudenz, Lange Str. 7 Vater: Besitzer Wilhelm JANKE, wohnhaft in Wimislowo Mutter: Justine geb. FLEMMING, verstorben und Alma Franziska WELTER Fabrikarbeiterin, evangelisch * 19.03.1866 in Graudenz wohnhaft in Graudenz, Lindenstr. 12 Vater: Tabakspinner Friedrich WELTER Mutter: Caroline geb. HUTH, beide wohnhaft in Graudenz oo 08.10.1889 in Graudenz Trauzeugen: 1) Zimmermeister Hermann Kühn, 61 Jahre alt, wohnhaft wie die Braut 2) Hoboist im Infanterie-Regiment Graf Schwerin (3. Pommersches) Nr. 14 August Gehrmann, 24 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Lange Str. 15 Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Kreis Graudenz, Nr. 123/1889 |
#8
|
||||
|
||||
![]() Friedrich Carl JANKE
Arbeiter, evangelisch * 17.04.1864 in Groß Sanskau, Kreis Schwetz wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 14 Vater: Arbeiter Heinrich JANKE, verstorben in Michlau, Kreis Schwetz Mutter: Justine geb. WEIß, wohnhaft in Nitzwalde, Kreis Graudenz und Catharina Anna VOGT Dienstmädchen, katholisch * 06.03.1857 in Fichthorst, Kreis Elbing wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 3 Vater: Arbeiter Johann VOGT Mutter: Elisabeth geb. BOLDT, beide zuletzt wohnhaft u. verstorben in Klementfähr [im Eintrag Klemannsfähr], Kreis Elbing oo 26.09.1890 in Graudenz Trauzeugen: 1) Droschkenbesitzer Carl Janz, 52 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Getreidemarkt 5 2) dessen Tochter Emilie Janz, 23 Jahre alt, gleiche Adresse Randvermerk: Der Ehemann ist am 07.05.1944 in Graudenz verstorben, StA Graudenz Nr. 383/1944. Quelle: Heiratnebenregister Standesamt Graudenz, Nr. 95/1890 |
#9
|
||||
|
||||
![]() Friedrich Wilhelm JANKE
Arbeiter, evangelisch, verwitwet * 05.12.1823 in Groß Tarpen, Kreis Graudenz wohnhaft in Graudenz, Badeplatz 4 Vater: Arbeiter Michael JANKE Mutter: Catharina geb. JACHMIN, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Klein Tarpen und Christine Justine RÖMER geb. BAUMGART evangelisch, seit 1872 verwitwet, schreibunkundig * 09.10.1844 in Stanislawo, Kreis Graudenz wohnhaft in Stanislawo Vater: Besitzer Johann BAUMGART Mutter: Wilhelmine geb. PISCHKE, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Stanislawo oo 22.12.1890 in Graudenz Trauzeugen: 1) Schuhmacher Heinrich Schwanz, 45 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Mauerstr. 16 2) Schneider Richard RÖMER, 23 Jahre alt, wohnhaft in Graudenz, Badeplatz 3 Quelle: Heiratsnebenregister Standesamt Graudenz, Nr. 145/1890 |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Brigitte und liebe Forschergemeinde,
erstmalig eine Verbindung zu Treichel entdeckt: Friedrich Wilhelm TREICHEL keine Religionsangabe, vermutlich evangelisch * err. 01.12.1875 (1 Tag alt) in Graudenz Vater: Arbeiter Gustav TREICHEL Mutter: Friederike geb. JAHNKE beide wohnhaft in Graudenz, Schlossberg 14 + 02.12.1875 um 1.30 h in Graudenz Anzeige: der Vater Quelle: Sterbenebenregister Standesamt Graudenz, Nr. 362/1875 und August Carl TREICHEL * err. 08.03.1877 (21 Stunden alt) in Graudenz wohnhaft in Graudenz Vater: Arbeiter Gustav TREICHEL Mutter: Friederike geb. JANKE[so!], beide wohnhaft in Graudenz, Schlossberg, 14 Anzeige: der Vater Quelle: Sterbenebenreg. StA Graudenz, Nr. 89/1877 Weitere Angaben zu diesem Ehepaar sind erwünscht. Schöne Wochenendgrüße Willi Geändert von clarissa1874 (25.01.2016 um 13:51 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
jahnke , klucznich , kraft |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|