Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1730 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Honstetten, Süddeutschland Namen um die es sich handeln sollte: Hallo Helferinnen und Helfer, könnt ihr mit hier bitte herauslesen woher die beiden Eheleute stammen? Ich lese (sry das ist echt schwierig für mich): .. ... copulati ... honest ... Valentin Stüzle ... et ... virgo(?) Maria Speckerin ... Testes Mar. Josepha Eyselin et Eugenius Hakle(?) Danke und Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
![]() eodem die sic ... (Mittags??) copulati
sunt Honestus Iuvenis Valentinus Stüzle huias et Pudica virgo Maria Speckin Hattingensis Testes Mar. Josepha Eyselin et Eugenius Hodel |
#3
|
||||
|
||||
![]() matrimonialiter
Am selben Tag sind ebenfalls ehelich verbunden worden........ Geändert von Huber Benedikt (16.02.2022 um 14:43 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke. Also die Ehefrau ist also aus Hattingen. Was lest ihr aber für ihn heraus?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() huius
![]() hiesig/ von hier Geändert von Huber Benedikt (16.02.2022 um 14:53 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Dankeschön!!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|