Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angelika,
Zu Penno/Klemin kann ich Dir leider nicht weiterhelfen ![]() Ich habe zwar einige Penno/Pinno/Pennow-Vorfahren, doch leider keinen in Verbindung mit Klemin. Und ohne Vornamen ist es etwas schwierig. Kannst Du auf der Geburtsurkunde Deines Vaters vielleicht auf einem Stempel, wenn vorhanden, die Stadt erkennen, die diese ausgestellt hat? Dort könntest Du evtl. versuchen, Sie neu zu beantragen. Oder stehen die Eltern auf seiner Heiratskunde? Ich habe mal ein bisschen im Internet gesucht: Hilgendorf (Hilarów A kol. - Hilgendorf) müsste zur Gemeinde Drzewce Rodau im Landkreis (Powiat) Kolski gehört haben. Viele Grüße Petra Ergänzung: Angelika und ich haben über Mail Kontakt. Geändert von Petra (05.02.2012 um 13:34 Uhr) |
#32
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zusammen,
da schließe ich mich doch gleich mal an und teile meine Familiennamen und Ort aus der Provinz Posen mit: Büttner, Krotoschin Wolkenstein,Krotoschin, Zduny, Pirschütz (Perzyce) Jaensch, Zduny Stark, Krotoschin Zepuntke, Theresienstein Krs. Krotoschin Fliegner, Hauland Krs. Krotoschin - Kirchenspiel Dobberschütz (Dobrzyca) Fechner, Koschmin Krs. Krotoschin, Wolenice, Goreczki Amt Borek, Rozdrazewo Krs. Krotoschin Riedel Kreis Krotoschin Weissenburg Krs. Krotoschin Quickert, Oporovko Kreis Gostyn - Kirchspiel Punitz, Czarnysad Schade, Kobylin, Benice Krs. Krotoschin Fangass, Kobylin Deutschländer, Kobylin Bade, Skalov Kirchspiel Koschim Grande, Mokronos Krs. Krotoschin - Kirchspiel Koschmin Meine Familie und Verwandtschaft war über den kompletten Kreis Krotoschin heute powiat Krotoszyn verteilt: Koyblin, Gorka (Bergelsdorf), Zduny, Perzyce (Pirschütz), Dlugolenka (Langewiese), Polnisch Ujast, Kobierno, Orpischewo, Benice (Benitz), Wolenice (Wollnitz), Wielowies, Unislaw, Rodrazewo (Rozdrzew), Czarnysad, Deutsch-Koschmin, Dobrzyca (Dobberschütz), Skalow, Elzbietkow (Elisenhof), Pogorzela (Pogorschella), Goreczki, Mokronos, Koschmin (Kozmin), Krotoschin (Krotoszyn) Viele Grüße Uwe Geändert von uwe-tbb (31.01.2012 um 14:22 Uhr) |
#33
|
|||
|
|||
![]() Hallo Uwe,
weißt Du, dass für einige Orte aus dem Kreis Krotoschin vom Staatsarchiv Posen Kirchenbücher online zu finden sind? Z.B. für Benice katholische Geburten, Hochzeiten und Tote ca. aus den Jahren 1818-1819, 1838, 1845-1847, siehe hier http://maps.google.com/maps/ms?ie=UT...3e7163d94a81b6 . Eine Anleitung zum Ansehen der Einträge steht auf der Seite oben. |
#34
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
stimmt es sind einige Kirchenbücher aus dem Kreis Krotoschin online - jedoch fast nur katholische Kirchenbücher. Meine Vorfahren aus dem Kreis Krotoschin waren alle evangelisch. Von den evangelischen Kirchenbücher ist bis jetzt kaum etwas online - leider. Habe jedoch soweit alle Unterlagen zusammen! Trotzdem danke für die Infos. Viele Grüße Uwe |
#35
|
|||
|
|||
![]() Hallo Uwe,
ok hätte aber ja sein können, dass Du es noch nicht weißt. Nach dem Motto: lieber doppelt als gar nicht. ![]() Viele Grüße Petra |
#36
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
finde toll, dass Du den Link eingestellt hast - ich habe mir die Seiten auch schon durchgeschaut - ist doch super, dass wieder interessante Infos zugänglich sind! Herzliche Grüße Uwe |
#37
|
||||
|
||||
![]() Hallo Petra,
du Hast in Deiner Liste auch den FN ZIMMER. Ich bin bei "meinen" Zimmers nun auch in Posen gelandet - vielleicht ergibt sich ja ein Anknüpfungspunkt. Ich muss allerdings einräumen, dass die unten angegebenen Daten bisher nur mit hoher Wahrscheinlichkeit aus verschiedenen Internetquellen zusammengestückelt sind, die Originalurkunden muss ich erst noch bestellen und dann alles absichern. Gottfried Michael ZIMMER oo Anna Regina JOITE *1854 (errechnet) oo 1877 Ev. Kirche Borek oo 1877 (oder 1878) StA Xions Die beiden leben in Wlosciejewki Hauland (Kreis Schrimm) und haben zwischen 1879 und 1891 insgesamt 7 Kinder, 2 davon sterben als Kinder, einer (Karl Johann) heiratet später in Schlesien und ist der Urgroßvater meiner Frau. Als Vater für Gottfried Zimmer ist "Gottlieb" angegeben. Eine evtl. passender Eheeintrag könnte sein: Gottlieb Zimmer oo Anna Knack geb. Logstaedt (Wwe. d. Gottlieb Knack) 1850 Evang. Gemeinde in Schroda bzw. Gottlieb Zimmer oo Anna Knappe geb. Logstaedt (Wwe. d. Gottlieb Knappe) 1850 Evang. Gemeinde in Wreschen Bin gespannt, ob das evtl. irgendwie zu Deinen ZIMMER passt. Viele Grüße, Mark . |
#38
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mark,
dies sind "meine" Zimmer-Personen: Zimmer, Andreas, * 1809, oo A. Stapel Kinder: Juliane (* 1833, + 1833), Anna Luise (* 1835, oo G. Deter), August Martin (* 1837, + 1838), Ludwig (* 1840, oo Johanne Wilhelmine Sommerfeld), Emilie (* 1843, oo Johann Buettner) und Michael (* 1846) Zimmer, Wilhelm (* um 1870, oo Sompolno A. Mundt) Kind: Helene, (* Galczyce, Gemeinde Piotrkow, 1904, oo A. Radatz Zimmer, Anna Luise (* um 1830, + nach 1881) oo I. Sompolno, Kolo 1845 A. Birkholz, oo II. Sompolno, Kolo 1857 G. Spitzer, oo III. Sompolno, Kolo 1870 A. Spitzer Zimmer, Karoline (* um 1885, oo A. Betcher) Alle kommen aus dem Gebiet um Sompolno. Bisher sehe ich auch noch keine Verbindung zu Deinen ![]() Vielleicht kommen Dir ja noch einige Namen bekannt vor. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Viele Grüße Petra |
#39
|
||||
|
||||
![]() Hallo Petra,
leider sehe ich im Moment auch keine Übereinstimmung. Ich bin aber auch gerade erst in den letzten Tagen in die "Zimmer"-Recherche eingestiegen. Wenn ich einen Anknüpfungspunkt zu deinen Namen finde, dann melde ich mich wieder. Herzliche Grüße! Mark . |
#40
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra, habe gerade vor wenigen Tagen Kontakt zu einer Frau in Virginia gehabt, deren Großvater den Namen Betcher trug und aus Polen stammte. Er ist zu Beginn des 20.Jh. in die USA ausgewandert. Sofern dies eine Spur für Dich sein könnte, würde ich versuchen, den Kontakt zu vermitteln. Da ich hier neu bin und Du offenbar ein alter Hase: Kennst Du zufälligerweise einen "Spezialisten" für Kujawien? Danke und tschüß, Doris
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|