Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kösching Konfession der gesuchten Person(en): kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich hab ein paar Namen wo ich nicht mehr weiterkomme, den einzigen Anhaltspunkt den ich habe ist das Archiv des Bistum Regensburg, dort werd ich sicherlich auch mal hinfahren, aber dann wird das mit dem lesen lustig ![]() Um aber im Vorfeld weiterzukommen, würde ich meine Namen wo ich nicht mehr weiterkomme hier kurz reinstellen, vielleicht gibts doch noch was im Internet was ich noch nicht gefunden habe und da wäre ich für eure Hilfe sehr dankbar. Mich ärgert da nämlich massiv, dass ich es seit Januar nicht nach Regensburg schaffe. Ist ja doch etwas zu fahren. Die Infos die ich reinstelle habe ich zum Teil selber herausgefunden, teilweise wurden mir sie weitervererbt, leider hat mein Vorgänger oftmals nur die Jahreszahlen dazu markiert und es ist schwierig die Quellen herauszufinden. Ausgangspunkt: Anna Maria Press (23.09.1921 in Kösching geboren) - Eltern laut Standesamt Josef Press und Brigitte Wagner (keine Daten vorhanden außer Namen) - Eltern von Josef Press angeblich Benedikt Press und Anna Speigler (keine Daten vorhanden) , von Brigitte Wagner sind bisher keine Eltern bekannt. Ausgangspunkt: Simon Faig geboren 28.10.1845 in Holzheim/Donau Ries - Eltern Andreas Eyba und Katharina Faig .... keine Eintragungen mehr gefunden Ausgangspunkt: Maria Anna Ludl 27.05.1881 in Gempfing, Eltern Georg Ludl und Anna Maier (02.02. 1843 - 25.09.1933) nichts weiter bekannt. Mutter von Georg Ludl war eine Elisabeth Fischer (nichts weiter bekannt) Ausgangspunkt: Sebastian Dimperl (17.01.1820 - 27.01.1898 jeweils in Kösching) Eltern Georg Dimperl und Barbara Winkler Ausgangspunkt: Maria Maier (26.11.1821 - 23.10.1877 jweils in Kösching) Eltern Kaspar Mayer und Anna Maria Schirl Wenn mir jemand helfen könnte bevor ich nach Regensburg irgendwann mal fahre, wäre es sehr sehr nett. Hab einiges schon durchsucht aber komm da gerade nicht weiter... oder ist eure Erfahrung im Bistum Regensburg so, das es Online generell nichts gibt. Dann hilfts nichts. Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Nicht für alle Personen, die du reingestellt hast, musst du ins Bistumsarchiv Regensburg ![]() Zu Josef Press: Auf Ancestry gibt es in den Kriegsstammrollen einen Josef Press, Maurer, geboren am 11.03.1893 in Gerolfing, wohnhaft in Kösching. Sohn von Benedikt Press & Anna Schwaiger, Fabrikarbeiter in Kösching. Verheiratet mit Ida Wagner, ein Kind. (Stand: ca. 1916) Gerolfing gehört zum Bistum Eichstätt und die Kirchenbücher von dort sollten im November auf Matricula online gestellt werden - womöglich also in den nächsten Tagen. Da dir aber offenbar sowohl die Heirat von Josef Press und Ida Wagner noch fehlt, sowie auch die Geburt des Josef Press, wären auch das Standesamt Kösching und das Stadtarchiv Ingolstadt (für das Standesamt Gerolfing) noch interessant für dich. Ab 1876 gab es ja in Bayern Standesämter - dementsprechend werden auch die Kirchenbücher manchmal nur ungefähr bis zu diesem Jahr veröffentlicht. Zu Simon Faig: Dessen Taufeintrag findest du auf Matricula online (https://data.matricula-online.eu/de/...in/5-T/?pg=132). Über diese Plattform kommst auch weiter, was diese Linie betrifft. Der Taufeintrag zum Vater Andreas Eyba aus Hemmerten müsste z. B. dieser sein (https://data.matricula-online.eu/de/.../2-THSF/?pg=35). Gempfing gehört ebenfalls zum Bistum Augsburg, also wirst du auch für Familie Ludl auf Matricula fündig. Zu den beiden Köschinger Familien habe ich leider auch nichts gefunden. Liebe Grüße und viel Erfolg! Geändert von Meggsi888 (28.11.2021 um 15:03 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank
![]() ![]() Kurze Frage hab ich noch - wie kommst du auf Ida Wagner? Die Geburtsurkunde von ihrer Tochter liegt mir vor. Für mich ist das eine Brigitte oder täusch ich mich? Sieht Anhang Noch eine Frage, zum lernen, wie hast du so schnell den Andreas Eyba gefunden? Trotzdem vielen lieben Dank Geändert von Muchkoe (28.11.2021 um 18:43 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
genau genommen heißt sie Brigitta Ist der Name Press sicher? Ich lese in deinem Ausschnitt eher Puess (Pueß), die r sehen eigentlich anders aus. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Der Name Press ist sicher
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ich wollt' ja nur mal nachfragen
![]() ![]() Dann hat der Schreiber eben ein eigenwilliges Schönschreib-r |
#7
|
|||
|
|||
![]() Gerne!
![]() Auf Ancestry gibt es fünf Kriegsstammrollen, in denen Josef Press auftaucht. In dreien davon wird er als ledig bezeichnet und in zweien wird Ida Wagner als Ehefrau angegeben. Vermutlich haben die beiden also während dem ersten Weltkrieg, so um 1915/1916 geheiratet. Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Angabe zur Ehefrau aus der mündlichen Auskunft deines Vorfahren stammt und nicht von einem amtlichen Dokument. Dann war Ida vielleicht einfach ihr Rufname? Ist ja von Brigitta nicht ganz weit hergeholt ![]() Wie ich bei der Suche nach Andreas Eyba vorgegangen bin:
Leider gibt es aber immer auch Fälle, wo es nicht so einfach flutscht... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|