Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
ich habe Zugriff auf die Kirchenbücher der Seelsorgeinheit Lauda-Königshofen. Falls ihr also Vorfahren habt, die in einem der unten genannten Orten lebten, schreibt mir einfach eine PN und ich fahre für euch ins Pfarrbüro und schaue nach den entsprechenden Geburts-/Heirats- oder Sterberegistereinträgen.
Steffi |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Laureate, bin neu im Forum, habe mich aber hauptsächlich wegen Ihrem Angebot angemeldet. Ich suche die Vorfahren von Albert Fleuchaus geb. am 01.04.1899 in Gerlachsheim und gestorben am 22.12.1977 in Bad Mergentheim. Verheiratet mit Maria Schnurr (leider keine weiteren Angaben). Ich hoffe über diesen Ahnen dann in Archion weiter zu kommen, es fehlt mir einfach der Schritt bis 1875.
Wenn Sie mir helfen könnten wäre ich sehr dankbar, etwaige Unkosten ersetze ich natürlich. Liebe Grüße SvenEnkel |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo SvenEnkel,
hab dir eine PN geschickt. Gruß Steffi |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Laureate. Ich bin auch neu im Forum. Ich lerne Deutsch, verwende aber für diese Anfrage eine Übersetzungs-App.
Ich suche Informationen über Wilhelm Ludwig Deissler, geb. 8.02.1897 In Unterwittstadt (heute Ravenstein). Sohn von Rosa Huber und Franz Jos. Deissler. Er war ein Veteran des Ersten Weltkriegs. Im Familien-Buch steht die Heirat mit Katharina Sack geb. Köhler in Lauda am 13.11.1920. In einem Brief seiner Mutter an ihren Bruder in Amerika schrieb sie, dass er in Lauda lebe. Er wäre katholisch erzogen worden. Ich kann bei Online-Recherchen keine Heiratsurkunde finden und bitte Sie um zusätzliche Informationen. Vielen Dank. Ich kann dir keine PN direkt schicken, da ich ein neues Mitglied bin. Lee Huber |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lee Huber,
ich habe eine gute Nachricht und eine schlechte. Die schlechte zuerst: Leider geht das Ehebuch von Lauda nur bis 1900. Zumindest habe ich nur Zugriff bis zu diesem Jahr. Die neueren Heiratsurkunden muss man beim zuständigen Standesamt beantragen. Allerdings ist das Familienbuch von Lauda online und hier findet sich folgendes: Ludwig Wilhelm Deißler und Anna Katharina Kohler haben am 03.11.1920 in Würzburg (Bayern) geheiratet. Das bedeutet, falls du eine Kopie der Heiratsurkunde haben möchtest, musst du sie beim Standesamt Würzburg beantragen. Hier der Link: https://www.buergerserviceportal.de/...bsp_eheurkunde Falls du gerne mehr über Anna Katharina Kohler und ihre Familie wissen möchtest, findest du hier weitere Informationen: Familienbuch Lauda. Ich habe dir ihren Geburtseintrag angehängt. Darauf finden sich Randnotizen zu ihren zwei Ehen. Ehe Nr. 1 mit Bonifaz Sack am 05.11.1913 in Lauda. Und Ehe Nr. 2 mit Ludwig Wilhelm Deißler am 03.11.1920. Ich hoffe, ich konnte dir zumindest etwas weiterhelfen. Wenn du noch Fragen haben solltest, melde dich einfach. PS: Du hast erwähnt, dass Ludwig Wilhelm Deißler im 1. Weltkrieg gekämpft hat. Weißt du zufällig, in welchem Regiment? Die Kriegsstammrollen von Baden-Württemberg sind relativ gut erhalten. Darin finden sich oft interessante Hinweise. Nur ein kleiner Tipp. Gruß Steffi |
#6
|
|||
|
|||
![]() Danke Steffi.
Ich habe die Informationen zum Lauda-Familienbuch direkt nach meiner ursprünglichen Anfrage an Sie gefunden. Es hat geholfen, einige Informationen zu klären. Es gibt mir auch eine gute Richtung für die nächsten Bemühungen. Es zeigt zwei Söhne aus zweiter Ehe, und ich werde versuchen, zusätzliche Informationen über Wilhelms Kinder aufzuspüren. Ich plane einen Besuch im nächsten Jahr und suche nach vorne, um einen lebenden entfernten Verwandten zu finden. Ich habe die Kriegsstammrollen durchgesehen. Dort gab es so viele gute Informationen über Wilhelm und andere Veteranen des Ersten Weltkriegs in meiner Familie. Vielen Dank für ihre Mühe! Lee. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hi Steffi, vielen Dank erstmal für das Angebot!
![]() Tatsächlich hätte ich einen direkten Vorfahren, welcher am 20.07.1859 in Königshofen geboren wurde. Er heißt "Max Josef Helmerich". Seine Nachkommen und seine Ehefrau habe ich bereits, allerdings fehlen mir alle Vorfahren. Vielleicht kommst Du an diese Informationen? Das wäre echt Spitze!! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Florian,
ich konnte leider keinen Geburtseintrag zu Max Josef Helmerich finden. Könnte es vielleicht sein, dass er aus Bad Königshofen (im Grabfeld / Bayern) stammt? Laut Google gibt es den Nachnamen Helmerich dort ziemlich oft. LG Steffi |
#9
|
|||
|
|||
![]() Das könnte natürlich auch sein. Tatsächlich steht im Würzburger Archiv nur "Königshofen", aber dann Suche ich dort weiter.
Das Königshofen in TBB wäre naheliegend, da seine Frau aus Lauda stammt. Vielen Dank! ![]() Geändert von Tux1999 (06.12.2022 um 12:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|