|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921 und früher
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ketzinger und Nonnenbroich - Oberhausen Buschhausen und Sterkrade Klasen, Fiebig Duisburg-Meiderich Klahs und van Triel - Duisburg-Obermeiderich, ggf. auch Oberhausen Nonnenbroich in Duisburg Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich alle katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Geburtsurkunden und Archive in Duisburg und Oberhausen - da sind wir aber bisher noch nicht fündig geworden, da Oberhausen umzieht und das totale Chaos dort herrscht und in Duisburg keine Urkunden eingesehen werden konnte, da viele Mitarbeiter krank waren. Vielen Dank :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
dieser Raum, ist eine durch und durch preussische Beamtenecke , zeitweise wartet man ein halbes Jahr, oder man bekommt keine Antwort. Vielleicht kann Dir die Abschrift aus einem Auszug des Kb. St.Clemens / Sterkrade helfen. Nur Klasen = Sterben/Heiraten: Nr. 33 Anna Cath. Klasen, geb. Borheier aus Kirchhellen + 23.06.1860 ux: Martin Klasen (mehrere Kinder) = Nr. 10 Anna Maria Klasen geb.Rademacher, Wwe., 73 J. 06.02.1855, sie war verh. mit einem Theodor Klasen. Ihr Sohn Heinrich Klasen, Fabriker, ux. Nr.18 am 17.11.1853 in Sterkrade, mit Maria Cath. Flötgen (Eltern Theodor Flötgen und Maria Cath. Brune) aus Schmachtendorf, mehrere Kinder. Fiebig fand ich nicht. Viel Glück Friedrich Geändert von jansenvdb (21.02.2015 um 18:13 Uhr) Grund: Formulierung |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo AngelikaN,
jetzt mit mehr Zeit auch noch die G-Daten der Kinder des Fabriker Heinrich mit Maria Cath. Flötgen aus dem Kb.Sterkrade: - Seite 80 * 08.04.1873 , vermtl.+ 129.11.1873 Heinrich ( M aus Schmachtendorf ) - Seite 68 * 04.08.1869 Joseph - Seite 177 * 07.11.1870 Bernhard - Seite 18 * 24.01.1872 + 08.08.1872 Hermann - Seite 81 * 20.09.1856 Theodor ( hier Ehepaar aus Hiesfeld ) - Seite 127 * 30.12.1860 + 16.02.1871 Christina - Seite 75 * 23.08.1862 Maria - Seite 130 * 10.10.1866 Heinrich Wilhelm - Seite 67 * 03.10.1854 Martin - Seite 101 * 11.10.1858 Wilhelm - Seite 164 * 15.12.1842 Wilhelmina und den Kindern seines vermtl. Bruder Martin ux: Anna Cath.Borheier aus Kirchhellen. - Seite 230 * 25.12.1842 Anna Gertrud - Seite 226 * 15.08.1845 Theodor - Seite 245 * 21.05.1844 Wilhelm - Seite 141 * 23.11.1835 Maria Elisabeth - Seite 88 * 10.10.1856 + 24.01.1857 Caroline - Seite 60 * 01.09.1852 Heinrich ( Paten Wilh.Wegmann u.Maria Cath, Borheier. Was dabei ? Selber suche ich Angaben aus dem ev. Kb. von Holten, hast Du eine Ahnung wer helfen könnte? Mit freundlichem Gruss Friedrich |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zunächst vielen Dank für Deine Antworten.
Friedrich, du hast Recht, auf meine Mail vor einer Woche habe ich immer noch keine Antwort erhalten, morgen werde ich dort anrufen und mich nicht „weggschicken“ lassen :-) - Archive sind zum Durchsuchen da, auch wenn sie gerade umziehen, sollte doch eine gewisse Ordnung vorhanden sein. Genau nachsehen, ob die von Dir genannten Klasen zu mir gehören kann ich ja wirklich erst, wenn ich von meinem Großvater aus in die Vorfahren sehen kann. Aber da hab ich ja schon mal einen guten Anhaltspunkt zum Forschen. Bisher habe ich die von Dir genannten Namen noch nicht in meiner Ahnenreihe gefunden. Ich werde Euch aber auf dem Laufenden halten. Wenn wir ins Oberhausener Archiv fahren könnte ich im KB Holten nachsehen. Schreib mir auf, wonach ich schauen soll, dann tue ich das gern. Liebe Grüße Angelika |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo AngelikaN,
vielen Dank für die Rückantwort.Wünsche Dir viel Glück bei der Datensuche zum Grossvater, Falls Du dann weitere Infos zum Kb. St.Clemens Sterkrade benötigst , nicht lange in Oberhausen suchen , ich habe eine Kopie G-H-S bis ca. 1875. Das geht dann bei mir schneller und Du sparst Zeit. Was Dein Angebot betrifft, nehme ich es gerne an. Mein TP ist Frerick Am Spickenboom aus Biefang ev . Kb. Holten. Er war 2 x verheiratet.1. Mit Elisabeth Ardes / Ades am 16.08.1684 Kb Holten. Ihre Kinder sind bekannt. 2. Mit Enneken Kocks / Cox am 25.01.1699 Kb. Holten ( 3 Kinder sind bekannt ). Als errechnetes Geburtsdatum des Frerick ( Friedrich ) nehme ich das Jahr um 1660 in Holten-Biefang an. Das Sterbedatum liegt nach / um 1714 ( am 28.05.1714 wurde sein Sohn Wilhelm * ) Mögliche Geschwister des Frerick sind Mechthildis Am Spickenboom ux: Am 24.09.1693 mitToennes Heckmann , Elisabeth An dem Spickenboom ux: Am 21.02.1673 mit Dirk Auff dem Feel und möglich ein Richard ( ? ) . Der Name Spickenboom ist ein FN - und Sachname. Er taucht oft in Grenzbereichen auf. In Holten / Biefang erstmals lt. Bürgermeister, Schöffen und Rat am 28.03.1585 bei der Behandlung des Gutes " An gen Spickenboom " ( Lebenslang,gegen Pachtzahlung und Leistung an des seligen Joanns Frauwen ). Am 29.07.1595 erhielt das Gut der Derek Knusen aus Boterop mit seiner Frau Tryne aus Kirchhellen. Derek Knusen wird nochmals am 10.03.1614 genannt, er bewirtschaftet mit einem Gesellen Adam das Gut. 11 Jahre später vermeldet der Bürgermeister,Schöffen und Rat von Holten, am 25.03.1625 , den Besitz in der Hand dieses Adam NN mit Frau NN ( Hypothese , der sich dann mit seinem Nachkommen " Am Spickenboom " nannte ?) Ich suche den Geburtseintrag des Frerick Am Spickenboom * um /ca. 1660 und Infos zu den Eltern. Ich würde mich freuen, wenn Du den Eintrag finden könntest. Mit freundlichem Gruss Friedrich |
#6
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank für Dein Angebot - ich hab Dir mal eine Nachricht geschrieben wegen dem Archiv hier in Oberhausen - das ist nicht so leicht, da im Moment was zu finden
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|