Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke das der Ort Rostock heißt, so lese ich es auf dem Antrag für Einbürgerungurkunde ... gestorben in Rostock .. ich erinnerre mich auch den Namen in der Genealogie Darmstadt gelesen zu haben. .. doch die haben erst im März 2013 wieder auf .. traurig aber wahr ... :-( |
#12
|
|||
|
|||
![]() hallo Frank,
es würde mich interessieren ob in den Baltischen Briefen der Tod meiner Großtante Elsa Auguste Beniewsky (i) ,geb. am 24.04,1902, Riga, verzeichnet ist. Sie starb, so ihre Tochter im Dezember 2000. Sie ist die letzte bekannte lebende Beniewsky (i) gewesen. Danke |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Frank,
würde gern von Deinem Angebot Gebrauch machen, im "Totenbuch" nach Angehörigen zu suchen. Habe gleich mehrere im Gepäck: Maria Wichmann geb. Pollnau*17.4.1896 Luzk Wolhynien +14.6.1930 Kazdangas Leopold, Pollnau *06.4.1892 Wolhynien +1945 Königsberg? Pollnau, Robert ca. 20 J.alt * ~1910/15 ? Lettland +193..? Lettland Hermann Waldemar Lausch *03.01.1921 Lettl. + 24.03.1942 Stalino Richard Lausch *13.03.1924 Neuhausen Lettl. + 13.01.1924 Warschau? Reinhold Lausch *1861 Lodz ~1930 Lettland . + 193.. .Kimalen Hier würde mich auch der OO Eintrag aus Lettland interessieren mit Amalie Arndt ~1929 Die Suche ist absolut nicht eilig - nur keinen Stress! Schade, dass die Suche in Lettland so schwierig ist, was Daten anbelangt ![]() Liebe Grüsse Sylvia |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sylvia,
fangen wir mal ganz "klein" an: - Lausch, Hermann Woldemar, *Neuhausen Kr. Hapsal, gefallen 24.3.1943, gestorben im Lazarett Stalino, Vater: Adolf, Mutter: Juliane, geb. Prick. - Lausch, Richard, *Neuhausen, gefallen/ gestorben Raum Warschau13.1.1945, Frau: Edeltraut, geb. Bayer, Eltern wie Hermann Woldemar. - Richard Lausch ist nicht aufgeführt, da er vor 1939 verstorben ist. - Maria Wichmann ist nicht aufgeführt, da sie vor 1939 verstorben ist. - Leopold Pollnau ist nicht aufgeführt, da er wahrscheinlich nach 1947 verstorben ist? - Pobert Pollnau ist nicht aufgeführt, da er vor 1939 verstorben ist. Mehr konnte ich im Totenbuch leider nicht finden. Ich habe auch in meiner Excel-Liste, die ich zum Totenbuch erstellt habe, keine weiteren Palallelen finden. Ich hoffe, daß ich mit meinen Funden schon mal weiterhelfen konnte. Viele Grüße Frank |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Frank,
recht vielen Dank für Deine "MEGA"-schnelle Antwort!!! Leopold P. ist aber definitiv noch während des Krieges beim Bombenangriff verschüttet worden. Wenn die Autorin davon natürlich keine Kenntnis hatte,ist er halt nicht aufgeführt.Da kann man nichts machen. Falls Dir die Namen LAUSCH und POLLNAU an anderer Stelle noch mal "über den Weg laufen", dann denk bitte an mich (ausser Repatrierung-die habe teilweise schon von AlAvo). ![]() Gruss Sylvia |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sylvia,
schade, daß der Leopold Pollnau nicht aufgeführt ist ... wahrscheinlich wurde sein Tod der Bearbeiterin nicht zugetragen. Was ich noch gefunden habe: - Wilhelm Lausch, *7.10.1885 in Wolhynien, stammt aus Schneppeln Kr. Goldingen, +21.9.1942 in Schwarzanger im Wartheland, verheiratet mit Ottilie Pollnau - keine weiteren Angaben hierzu. Sonst konnte ich bei beiden gesuchten Namen leider keine Übereinstimmungen finden. Ich habe auch in meiner anderen verfügbaren Quelle nachgesehen, konnte dort leider auch keine weiteren Namensträger finden. Für die weitere Suche wünsche ich viel Erfolg. Viele Grüße Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo Frank,
vielen Dank für das tolle Angebot von dem ich gerne Gebrauch machen würde; ich suche Informationen zu einer Familie Schimaitis oder Shimaitis aus Riga. Vornamen hätte ich auch ( Alpha und Milda) weiß aber nicht, ob die durch eventuelle Adoptionen andere Nachnamen erhielten.Insgesamt weiß ich dass es in der Familie Schimaitis fünf Geschwister gab,von denen einer Woldemar Schimaitis geb. 11.12.1918 - 3 Jahre alt in ein Kinderheim kam und wieder etwas später adoptiert Paulis Kravecs hieß vielleicht habe ich ja Glück, dass eines der Schimaitis- Kinder namentlich erwähnt wird. Auch eine Familie Kravecs ( Anna Kravecs) ist für mich interessant.... Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Bemühungen Alpha |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alpha,
leider kann ich dir zu den gesuchten Namen kein Ergebnis liefern. Im Totenbuch für, in dem die 1939 bis 1945 verstorbenen aufgeführt sind, konnte ich die Namen (auch in ähnlicher Schreibweise nach Klangähnlichkeit) nicht entdecken. Auch sonst habe ich diese Namen bisher nicht gefunden. Für die weitere Suche wünsche ich viel Erfolg. Viele Grüße Frank |
#19
|
||||
|
||||
![]() Hallo Alpha,
wichtig wäre zu wissen, welcher Religionsgemeinschaft die Familie Schimaitis/Shimaitis angehörten. Sofern es sich um evangelisch lutherische Glaubensangehörige handelt, wäre dies optimal, da die Eintragungen nicht in russisch sind und leicht online (kostenfreie Nutzung nach Anmeldiung) einsehbar sind. Bei anderen Regligionsgemeinschaften ist es jedoch sehr schwierig, da Einträge in russisch oder hebräisch vorgenommen wurden. Mit diesen Erkenntnissen ließe sich dann evtl. in den Rigaer Kirchenbüchern nach Tauf- und Konfirmationseinträgen sowie Listen der Gemeindemitglieder suchen. Davon unabhängig, ließe sich in den historischen lettischen Zeitungen gezielt nach Erwähnungen der Familiennamen suchen. Sofern keine weiteren Erkenntnisse mehr zu ermitteln sind, besteht noch die Möglichkeit einer Archivanfrage beim Historischen Lettischen Staatsarchiv in Riga. Hierzu und bei weiteren Fragen oder Hilfestellungen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung. Viele Grüße AlAvo |
#20
|
||||
|
||||
![]() Hallo Frank,
ich danke Dir für Deine superschnelle Reaktion; auch wenn es für mich keine konkreten Ergebnisse gibt, weiß ich nun, dass in den von Dir durchsuchten Möglichkeiten nicht weiter geforscht werden muss. Zum Glück gibt es noch einiges, was auszuschöpfen wäre ![]() Liebe Grüße erst einmal und viel Glück bei Deiner Suche Alpha |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
baltikum , familiennachrichten , personensuche |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|