Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Jahr, aus dem der Begriff stammt: 16. Jht. Region, aus der der Begriff stammt: Schwaben Hallo in einer Sekundärquelle steht folgende Datumsangabe: "geb. am guten Tag vor Simon und Judä (27. Okt.) 1523" Das "(27. Okt.)" ist dabei anscheinend vom Autor der Sekundärquelle (19. Jht.) hinzugefügt worden. Aber meiner Meinung nach müsste diese Hinzufügung falsch sein, denn der "gute Tag" war bei den Schwaben wohl der Montag - siehe Bildanhang Julianischer Kalender: 26.10.1523 - Montag - "Guter Tag" 27.10.1523 - Dienstag 28.10.1523 - Mittwoch - Simon und Judas Quelle für Bild 1: https://books.google.de/books?id=_BQ6AQAAIAAJ Oder wurde Simon und Judä früher am 27. Oktober gefeiert? (siehe Bild 3) Geändert von Anna Sara Weingart (25.01.2022 um 20:24 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|