Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wow, immer spannend, wenn man über größere Entfernungen Verbindungen verknüpft bekommt und dann, auch aufgrund des Berufes, einiges online findet. Garniert mit einer Adelsverbindung, was will man mehr
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zum Zweig EICKE:
1. Luise Henriette Theresia EICKE * 20.09.1804 Katscher ~ 20.09.1804 Kascher, kath. oo am ?? in ?? mit Ernst Friedrich Wilhelm GERICKE + 20.02.1900 Rakwitz (STA Rakwitz Nr. 18/1900) 2. Heinrich EICKE Apotheker * um 1860 + 16.07.1829 Katscher/Rösnitz 3. Josepha LAMBERGER (SAMBERGER?)) Kinder von 2. und 3.Hinweis: 1855 heiratet ein Theod. Carl. Rudolf Hasse (*1820 Oberglogau) die Fried. Wilhm. Mathilde Gregor. Eltern von Theodor sind: Heinrich Hasse und Antonie Samberger! Geändert von sonki (02.07.2022 um 15:50 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ja, muß man nochmal genauer hinschauen, ob das die richtie Adelsfamilie ist. Vl. war der Vater der Wilhelmine verstorben und ihre Mutter mußte sehen, daß sie ihre Tochter "an den Mann bekam". Ihre mutmaßliche Schwester heiratete in Leobschütz einen Rittergutsbesitzer v. Koschützky. Von daher war der Accisen-Einnehmer sicher nicht der erste Wunschkandiat der Schwiegermutter, aber was will man machen, wenn im Haus v. Hein das Geld knapp wird ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Danke an allen!
Nur von zwei Taufen bekommt man so viele Informationen zu FN Gericke aus Rakwitz und Schlesien!!! Großartige Arbeit von Euch allen! Weist jemand wer der Vater von Ernst Friedrich Wilhelm Gericke war? Ich nehme an das bei Ottos Taufe 1850, Friedrich Gericke, sein Onkel Luis Bernhard Carl Friedrich (1817-?) als Taufpate war? Ich werde jetzt versuchen die Kindern von Otto Gericke und Selma Biesemeyer zu Recherchieren. Bis jetzt ist nur bekannt das sie eine Tochter Else Gericke hatten. MfG Alexander. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Lass dir einfach aus dem Archiv das entsprechende Sterberegister zukommen. Dort sollte Geburtsort und Eltern drauf stehen. Das sollte dann viele Fragen klären. Jedenfalls wenn wir davon ausgehen, das der im Namensregister erwähnte Ernst Friedrich Wilhelm Gericke derjenige welcher ist.
Also das Sterberegister Nr. 53/1876 bestellen und dann weiterschauen. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Julius Theodor Gericke * 1802 Oppeln ooI. Anna Margaretha Cremer ooII. oo 1873 Cleve mit Auguste Dehnen Vater: Ernst Friedrich Gericke Mutter: Maria Theresia Henriette Lehmann Und wieder viel Glück - man findet weiteres im Zufallsfunde Thread hier im Forum: https://forum.ahnenforschung.net/sho...postcount=1245 Liste, bei der Durchsicht der Zivilstandsregister des Landgerichts Köln sind folgende heiraten schlesischer Personen eingetragen: * Heirat 1833 * GERICKE Julius Theodor, 30 Jahre alt, geboren zu Oppeln oo am 2.1.1833 zu Köln KRAEMER Anna Margaretha, 21 Jahre alt, geboren zu Köln Eltern des Bräutigams: GERICKE Ernst Friedrich wohnhaft zu Gnadenfeld/Oppeln und LEHMANN Maria Theresia Henriette, verstorben zu Ohlau Geändert von sonki (03.07.2022 um 15:11 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Uups! Mein Fehler
![]() Ich hatte nur das mit Ober Glogau gelesen. Hier heißt sie allerdings Rauchmann. Den gab es auch wirklich in Ohlau. Geändert von Manni1970 (03.07.2022 um 18:26 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]() Nur mal festhalten, falls das nochmal relevant wird - Namen und Beruf machen es interessant.
Zitat:
Geändert von sonki (03.07.2022 um 19:28 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zur Adelsfamilie v. Heyne, Heyn, Hein, Heine ...
0 Johann Wilhelm v. Heyne, ev., +~1798 Leobschütz, 1788-1791: Ltn. im KR 12 ap in Leobschütz, 1792-1796: Salzfaktor in Cosel, 5.9.1796: Polizeibürgermeister in Leobschütz, oo Christiane Charlotte v. Bähr, ev., *~1762, +22.11.1804 Leobschütz, vl. To. d. Carl Friedrich v. Bähr, pr. Sek.Ltn. a.D., Accisen- u. Zolleinehmer, u.d. Maria Dorothea Neumann aus Neusalz. 1) Wilhelmine Charlotte Sophie Friederike v. Heyne, * 26.2.1788 Leobschütz, oo 12.5.1812 Leobschütz, Ernst Friedrich Gericke, Accisen-Controleur. Vl. ein weiterer Sohn? 1819: Pr.Ltn. von Heyne, IR 12, oo 14.10.1819 Leobschütz, Wilhelmine Nitschke |
#20
|
|||
|
|||
![]() Danke noch mal an allen.
Die Kinder von Apotheker Otto Gericke und Selma Biesemeyer: 1. Frieda Gericke, geb.am 6 Juli 1878 in Rakwitz. Gest. am 13 Oktober in Berlin. 2. Else Gericke, geb. am 13 September 1880 in Rakwitz. Gest. am 13 Mai 1951 in Berlin. 3. Ernst Gericke, geb. am 9 Mai 1883 in Rakwitz. Gest. am 15 August 1883 in Rakwitz. 4. Käthe Gericke, geb. am 4 Mai 1885 in Rakwitz. Heirate am 9 Oktober 1915 in Breslau der Doktor der Philosophie Gustav Friedrich Lange. 5. Helene Gericke, geb. am 5 Dezember 1887 in Rakwitz. Gest. am 22 Oktober 1846 in Berlin. Wer war der 4. Person bei Heirat Käthe? MfG Alexander. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|