Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Tsched..... Zeit/Jahr der Nennung: 1769 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Hallo Ortsfachmänner und -frauen, ich benötige Hilfe bei einem Ortsnamen in Tschechien. Anbei ein screenshot von familysearch aus dem Kirchenbuch von Mährisch Rothwasser, (FamilySearch, Catholic > Ústí nad Orlicí > Červená Voda > Marriages (Sňatky) 1766-1839 (v. 150-6) > image 13 of 268) Wer kennt den Ort wo Anna Lakola (?) herkommt? Tsched....? Danke im voraus |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
nicht dass ich das lesen würde, aber Tschenkowitz liegt in der Nähe. Frdle. Grüße Thomas |
#3
|
|||
|
|||
![]() Oder Tschödrich, auch gleich südöstl. von Rothwasser.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruda_nad_Moravou Die Gemeinde Ruda nad Moravou besteht aus den Ortsteilen Bartoňov (Bartelsdorf), Hostice (Hosterlitz), Hrabenov (Rabenau), Radomilov (Radmühl), Ruda nad Moravou (Eisenberg an der March) und Štědrákova Lhota (Tschödrich). P.S. In alten Karten Tschedrich geschrieben. P.S. II: Der FN Lahoha, Lahola oder was auch immer das ist, kommt in den dortigen KBs vor. (Archiv Opava und dann mal nach "Tschedrich" suchen.) Geändert von sonki (25.11.2020 um 23:19 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() 1000 Dank. Tschödrich nehme ich.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|