|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Aus der Mailingliste Mecklenburg:
Aus Anlass des 100. Jubiläums der Vereinsgründung öffnet die Genealogische Gesellschaft Hamburg ihre Datensammlung zum Ortsfamilienbuch Hamburg. Bis zum 10. Juni sind die - normalerweise nur Mitgliedern zur Verfügung stehenden - Dateien für alle Interessierten frei zugänglich. Ein Ortsfamilienbuch für die Millionenstadt Hamburg? Seit mittlerweile 10 Jahren werden Daten abgeschrieben und systematisch erfasst und es ist schon eine stattliche Anzahl von Einträgen vorhanden. Aber es wird sicher noch weiterer Jahre und vieler ehrenamtliche Helfer bedürfen, das Werk zu komplettieren. Wer die Seite www.ahnenforschung-in-stormarn.de kennt, wird sich auch im Hamburg-OFB schnell zurecht finden. Peter Dörling, Ehrenmitglied der GGHH, bearbeitet auch federführend das OFB. So findet sich auch hier die Einteilung in die einzelnen Jahrhunderte und die regionalen Bereiche, wobei auch die ehemals nicht zu Hamburg gehörenden Bezirke wie z. B. Altona und Wandsbek mit enthalten sind. https://vereine.genealogy.net/GGHH/datenbank.html Stöbern lohnt sich! Und wer das Projekt durch seine Mitarbeit unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. -- Sabine Paap Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. Hamburgs Verein für Familienforscher http://gghhev.de --> Bitte Benutzername: GGHH und Passwort: Hamburg eingeben Geändert von OliverS (22.05.2018 um 13:54 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
laut Homepage ist die Hamburger Datenbank mit 350.000 Daten schon stark angewachsen. Kann jemand von diesem (vereinsinternen) OFB berichten? Welcher zeitliche Rahmen wurde bisher genau erfasst? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|