Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#701
|
||||
|
||||
![]()
Matthias HOPPE
Einwohner, evangelisch * ca. 1700 (96 Jahre alt) wohnhaft in Burstinowo, Kreis Graudenz + 13.01.1797 in Burstinowo Todesursache: "am Erbrechen des Bruches" # 16.01.1797 [wahrscheinlich in Burstinowo] Quelle: Evangelische Bestattungen 1772-1816 Rehden, Kreis Graudenz, S. 12, o. Nr. |
#702
|
||||
|
||||
![]() Tessa Irmgard BLUHM
* 01.11.1915 um 20.00 h in Skarschewo, Kreis Graudenz, "im Hause des Besitzers Wildgrube Vater: Kaufmann Emil BLUHM, zur Zeit Unteroffizier beim Fuhrpark Mutter: Olga geb. WILDGRUBE, beide evangelisch und wohnhaft in Schwetz, Kreis Schwetz Anzeige: Vater Quelle: Geburtsnebenregister Standesamt Plement, Kreis Graudenz, Nr. 33/1915 |
#703
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
der am 7.7.1846 geborene Adolf Mey (Rentier) ist am 17.7.1915 verstorben. Er war zuletzt in Kiehlendorf wohnhaft. Die gesetzl.Erben haben einen Erbschein beantragt. Das AG Gerdauen veröffentlicht im Reichsanzeiger einen Erbenaufruf und führt alle gesetzl.Erben auf. Gruß vossy |
#704
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
wegen eines beantragten Erbscheines veröffentliht das AG Pr.Eylau einen Erbenaufruf nach Heinriette Rekitzki geb.Gehrmann verst.18.3.1914 und führt alle bisher ermittelten Erben auf. Gruß vossy |
#705
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
heute eine Todesanzeige in der Zeitung: Klaus-Dieter Metschulat * 14. August 1933 in Königsberg + 08. Mai 2022 in Rheydt Gruß |
#706
|
||||
|
||||
![]() Herbert OBERKIRSCH
Zahntechniker, evangelisch, ledig * 04.01.1895 in Podgorz, Kreis Thorn wohnhaft in Berlin-Schöneberg, Gutzkowstr. 3 + 16.09.1948 um 18.00 h in Wildberg "auf der Chaussee nach Kerzlin Nähe Bahnhof Wildberg" Schriftliche Anzeige des Oberstaatsanwalts beim Landgericht Neuruppin, Geschäftsnr. 3 Js. 433/18 N vom 20.09.1948 geb. Dr. Karnap, Staatsanwalt Todesursache: "vom Auto überfahren" Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Wildberg, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Nr. 23/1948 |
#707
|
||||
|
||||
![]() Gustav Emil TUSCHINSKI
Rentner, evangelisch * 06.10.1869 in Klein Lunau, Kreis Kulm wohnhaft in Hohenofen, Kreis Ostprignitz-Ruppin Ehefrau: Amanda geb. SIEBURG + 12.09.1942 um 20.30 h in Hohenofen Todesursache: Asthma bronchiale, Lungenasthma Anzeige: Kriminalinspektor Paul STEFFEN, sein Schwiegersohn, wohnhaft in Berlin Quelle: Sterbehauptregister Standesamt Sieversdorf, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Nr. 33/1942 |
#708
|
|||
|
|||
![]() Hallo
die o.a. ist am 3.11.1842 in Milschlauken geboren und am 8.3.1917 in Kraupischken verstorben. Wg.eines Erbschein wurde von AG Ragnit ein Erbenaufruf im Reichsanzeiger veröffentlicht. Gruß vossy |
#709
|
|||
|
|||
![]() Günter Wölk, *8.5.1930 in Osterode/Ostpreußen; + 21.7.2015 in Berlin-Friedrichshain
Alfred Hermann Schablinski, *10.8.1930 in Königsberg, + 19.12.2021 in Gerbstedt Rosmarie Susanne Huhn, *18.5.1941 in Johannisburg, + 10.5.2018 in Berlin-Reinickendorf Hildgard Hinzmann, *8.5.1933 in Allenstein, + 8.12.2021 mit letztem gewöhnlichen Aufenthalt in Nottuln Gerhardt Heinz Kusmat, *16.11.1937 in Tilsit, + 15.4.2021 in Datteln Ute Marion Baumgart, *22.5.1944 in Cranz/Samland, +4.10.2021 in Bochum Hans-Georg Paul Zink, *17.9.1935 in Lyck, + zwischen dem 22.7. und dem 12.8.2021 in Stade Ilse Elfriede Behnke verh. Kutsch, *14.5.1923 in Rosenberg/Westpreußen, + 6.2.2021, zuletzt wohnhaft gewesn in Badenweiler Maria Lingk, verh. Grabowski, *25.5.1939 in Plauten (Ostpr.); + 23.2.2022, zuletzt wohnhaft gewesen in Lahr Elmar |
#710
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
beim AG Kaukehmen wird eine Klage öffentl. zugestellt. Kläger sind 6 Mitglieder der Familie Jodtka, alle mit Wohnort angeführt. Gruß vossy |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
florian , freiwald , kaiser |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|