|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1726 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankenmarkt Ich habe einen Traueintrag, in dem es heißt: ""7. Mai 1748 Bräutigam: Johann Georg Wolfsgruber, Sohn des Leopold Wolfsgruber, Schuster in Frankenmarkt und seiner Frau Maria Braut: Maria Six, Tochter des Mathias Six Bauer in Kirchham und seiner Frau Margaritha" Auf der Suche nach weiteren Einträgen zu den Brautleuten und deren Eltern stieß ich nun (durch einen freundlichen Hinweis einer Mitforscherin) auf diesen Taufeintrag vom 24. April 1726: Bild Nr. 03_00147 (Tut mir leid. Leider ist es mir weder gelungen, den Link direkt auf die richtige Seite im Kirchenbuch zu legen, noch konnte ich die richtige Seite abspeichern und hier wieder einstellen.) Leider kann ich nur wenig von diesem Taufeintrag lesen. Bisher konnte ich entziffern: "Joannes Georgius, Leopoldi Wolfs(?)grubers ???????, und Bürger ???? ????, und Maria ??? Sohn ?????????????????????????????????????????????????? ?????????????????????????????????? und Maria Susanna ??? ???."Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das überhaupt der passende Taufeintrag für den oben genannten Bräutigam ist – und schon gar nicht, was der Taufeintrag tatsächlich enthält. Vielleicht findet sich ja so auch noch der Weg zu weiteren Angaben über die Eltern?Wäret Ihr bitte so freundlich, mir weiterzuhelfen? Ich danke schon mal allen, die sich die Mühe machen. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolf,
Joannes Georgius, Leopoldi Wolffgrubers sutoris, et civis hic loci, et Mariae ggm? filius l(e)g(i)t(im)us, bap(tizatus) e(st) á R.? D(ominus) Ant(onio) Schindlauer supernumeraris, que f.? é fonte levanit D(ominus) Joannes Xtophorus (Christopherus) Hopel pistor, et civis hic loci, et Maria Susanne ux(oris) ejus. Die Abkürzungen kenn ich nicht alle. Nur soviel: Johann Georg, des Leopold Wolffgruber, Schuster und Bürger vom Ort, und der Maria ..... ehelicher Sohn ist getauft von ......... Herr Anton Schindlauer ......................................aus der Taufe gehoben hat Herr Johann Christoph Hopel Bäcker und Bürger vom Ort und Maria Susanne seine Gattin |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ergänzungen zu Gaby
Joannes Georgius, Leopoldi Wolffgrubers sutoris, et civis hic loci, et Mariae coniugum filius l(e)g(i)t(im)us, bap(tizatus) e(st) á Reverendo D(omino) Ant(onio) Schindlauer supernumeraris, quem sacra é fonte levavit D(ominus) Joannes Xtophorus (Christopherus) Hopel pistor, et civis hic loci, et Maria Susanne ux(oris) ejus. Johann Georg, des Leopold Wolffgruber, Schuster und Bürger vom Ort, und der Maria , Eheleute, ehelicher Sohn, getauft wurde er vom Hochw. Herrn Anton Schindlauer Supernumerarius, aus der heiligen Taufe gehoben hat ihn Herr Johann Christoph Hopel Bäcker und Bürger vom Ort und Maria Susanne seine Gattin Gruß Konrad |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gaby, hallo Konrad,
![]() ich danke Euch für Eure Hilfe! Das hätte ich so nie entziffert! Ihr seid: ![]() Nun habe ich das Geburtsdatum von Johann Georg Wolfsgruber bestätigt. Weiter geht's; nun suche ich nach der Trauung von Leopold Wolfsgruber mit Maria und nach der Geburt von Leopold. Und dann sind Maria Six und ihr Vater Mathias in Kirchham dran. ![]() Liebe Grüße Rolf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rolf!
Deine gesuchte Trauung war am 20.11.1713 in Frankenmarkt. http://www.matricula.findbuch.net/ph...id=89006&count= Datei -02_00091 Die Eltern von Leopold hießen Tobias und Susanna Wolfsgruber, die Eltern von Maria waren Wolfgang und Elisabeth Leithner. Dieses Paar hatte außer deinem Johann Georg noch 6 weitere Kinder: Maria Elisabeth 2.1.1712 (vor der Ehe) Maria Johanna 17.2.1713 (vor der Ehe) Elisabeth 18.12.1714 Johann Joseph 2x.12.1717 Johann Michael 13.5.1721 Anna Maria 8.3.1723 Leopold Wolfsgruber wurde am 30.10.1690 geboren. Er hatte 8 Geschwister. Seine Eltern Tobias Wolfsgruber und Susanna Hofbauer haben am 3.2.1677 geheiratet (Tobias war bereits verwitwet, die erste Ehe wurde am 5.6.1674 mit Maria Fischer geschlossen). Ich habe diese Daten herausgesucht, als ich versuchte, zu meinen Wolfgrubers Anschluss zu finden, was mir aber noch nicht gelungen ist. Schöne Grüße Karin |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hatte auch gesucht und war gerade soweit, diese Frage einzustellen: "Ich glaube, ich habe den Traueintrag von Leopold Wolfsgruber gefunden. Anscheinend im Jahr 1713 (aber schon beim Datum habe ich Schwierigkeiten. Ist es noch November? Verstehe ich richtig: 20. November – und an dem Tag wurden gleich mehrere Trauungen durchgeführt?). http://www.matricula.findbuch.net/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=518&ve_id=89006&count= Und zwar das Bild PfmF06HHHH01-02_00091.jpg (S.372) Ich kann wieder nur die ersten Worte entziffern: "Leopoldus copulatos e Tobias(?) Wolfsgruber ????????????? Bürger und Schuster ??? Susanna ?? Sohn???? mit Maria, Wolfgang Leithner ????? ??? ???? ????" Und bevor ich die Frage stellen kann, ist die Antwort schon da! ![]() Ich danke Dir! Mal sehen, daß ich das noch in meine Chronik eintrage - und dann mache ich mal Schluß für heute. Ich muß das Abendbrot vorbereiten, die Frau kommt gleich von der Arbeit nach Hause. Euch allen einen schönen Abend! Rolf |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es ist wirklich interessant, in diesen Kirchenbüchern "herumzuschnüffeln". Danke für den Hinweis. ![]() Wenn ich den Traueintrag vom 5.6.1674 richtig lese, dann war Tobias da aber auch schon Witwer - und heiratet mit Maria Fischer eine Witwe. Die Witwe von Georg Fischer. Siehst Du das auch so? Dann wäre die Ehe vom 5.6.1674 gar nicht seine erste Ehe - und Tobias wäre vielleicht doch noch älter als ich dachte. Ich hatte diesen Traueintrag aufgesucht, um hier evtl. etwas zur Herkunft von Tobias zu finden. Der Eintrag gibt aber auch nicht mehr dazu her. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
oberösterreich , taufe , wolfsgruber |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|