Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1778 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ratingen (Rheinland) Liebe Mitforscher, hier handelt es sich um die Taufe des unehelichen Johann Arnold, dessen Mutter Anna Maria Beck aus Lintorf als Vater den Johann Hermann Bruns nennt, den sie wohl 3 Jahre später auch heiratet. Hinter dem Namen des Vater stehen noch 3 Wörter, die den Stand angeben. Das erste hiervon kann ich nicht entziffern. Die beiden anderen heißen wohl "miles palatinus". Ist das ein "königlicher Soldat"? (Ratingen gehörte 1778 zum Herzogtum Berg.) Vielen Dank (auch für Korrekturen/Ergänzungen). Jürgen Hier der Text: Anna Maria Beck ex Lint- dorff patrem se dicit (?) Joan Her- mann Bruns k?????? miles palatinus. Subsecuto matrimo- nio 1781, 25ta 9bris |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zum miles palatinus steht hier
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=185746...t=1764158&pg=1 es sei eine königliche bzw. fürstliche Leibwache. Das andere Wort heißt Ratingensis, das bezieht sich auf die Herkunft "aus Ratingen". Geändert von henrywilh (07.10.2012 um 19:25 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo henrywilh,
vielen Dank für die Auflösung. (Wenn man sich - wie ich - auf "k" als Wortbeginn versteift, sieht man das Offensichtliche nicht mehr ...) LG, Jürgen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
herzogtum berg , ratingen , taufe , unehelich |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|