Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,Ich suche für einen Amerikaner die Daten seiner Ur-Großeltern,Sie sind in die USA/ohio ausgewandert (1888?).Diese Daten hat er :
Frederik Tatgenhorst *1819 oo Sophia Huntemann * 1818 Kinder: Dietrich * 1848 Charles *1848 Christopher *2.3. 1853 + 15.10.1916 Ohio Herman * 1856 Katharina * 1860 Emma * 1863 Die Kinder sind noch hier geboren.Leider hat er von Frederik und Sophia weder Gebrtsdatum noch Geburtsort.Die Heirat soll in Oldenbrg gewesen sein.Ich denke mal das sind auch die Geburtsorte der Kinder,oder umliegende Orte? Vielleicht forscht ja noch jemand nach den Namen oder kann mir einen Tip geben Ich würde mich sehr freuen. Viele Grüße Monika |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin,
welche Suchmöglichkeiten in den USA hat er denn selber schon durchforstet? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Deisterjäger,danke für Deine Nachricht John hat in den USA sämtlich Geologie Foren durchsucht und ist auch bei Ancestry com.Vielleicht kann man ja über den Sohn Christopher * 2.3.1855 Oldenburg an einige Daten heran kommen z.B.Wohnort der Eltern.Ihre Hochzeit soll auch in Oldenburg gewesen sein.Oder hast Du noch einen Tip?
Viele Grüße Monika |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Hier schon gesucht? http://www.auswanderer-oldenburg.de/...als&mybool=AND De Vater ist 1850 nach ohio ausgewandert Bruder oder onkel von Sophia Huntemann? Den Nachnamen des ehemannes gab es hier: http://online-ofb.de/famreport.php?o...modus=&lang=de Die Bevölkerung Wagenfelds hatte 230 Jahre fast völlig abgeschlossen von der Außenwelt gelebt; ihre Freizügigkeit war unterbunden, ihre Zugehörigkeit und Verbundenheit mit den Menschen der alten Grafschaft Diepholz verlorengegangen. [...] Deshalb haben die alten bodenentsprossenen Bauernfamilien sich hier länger behauptet als in anderen Gemeinden, z.B. die Brüggemann, Cording, Fiefstück, Lohaus in Bockel, die Filgerdamm, Lehing, Tatgenhorst, Winkelmann in Förlingen, die Bening, Feuß, Kruse, Voß in Haßlingen, die Bünte, Finkenstedt, Köster, Röper in Neustadt. Die abgeschlossene Lage brachte es auch mit sich, daß die Wagenfelder Söhne fast ausschließlich Wagenfelder Töchter heirateten. Auf diese Weise bildeten die vier Bauerschaften bis ins 19. Jahrhundert wirklich eine Einheit, ja, eine einheitliche, geschlossene Großfamilie.>> (E. J. Guttzeit in “Die Auburg und das Dorf Wagenfeld - Wege in unsere Geschichte”, herausgegeben von der Firma “Auburg Quelle, Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG”, 1996) Das Grab gibs online: https://www.findagrave.com/cgi-bin/f...370230&df=all& Mfg Focke13 Geändert von focke13 (05.10.2017 um 07:12 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Focke 13,
danke für die Links.Ich werde jetzt mal in Wagenfeld suchen. Viele Grüße Monika |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Am Grab des Sohnes steht 1845 geboren nicht 1848! https://www.findagrave.com/cgi-bin/f...GRid=93370173& Mfg Focke13 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|