Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Visitationsbericht Jahr, aus dem der Text stammt: 1647 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Karris / Insel Ösel / Estland Namen um die es sich handeln sollte: Liebe Leserfreunde, heute habe ich auch mal etwas Verzwicktes aus einem Visitationsbericht, der für mich sehr schwer lesbar ist. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Visitatio gehalten zu Karris den 27. Janury (Januar) Anno 1647 deß Morgens frühe R Loche (?) & begab sich dn. Episcopy sambt seines H. … in die Kirche, und fand hier sich eine … … … … … … ohne anschauung eines … … … … … bey … … … gelangt … … … … … … … … als wie Vormünder Otto Werberg von … … .. Magnus Hanß …, der Bürger Hanß … Die Visitationspredigt Gottes vom Pastor … muß vom … Evang. :S. Pauli: Mit … Wunder … … … Dr. Ge… # am Rand geschrieben: #biß weiters mit höherer …, … … … nach… predigt, … … Episcop. … Sermon an die …, … … … … … … …, … … … dn. Episcopus auch … … prop: … dn. Superi. ……………………. Rest auf Folgeseite (anderer Beitrag!) Ich danke schon jetzt für helfende Hände. die Fortsetzungen des Visitationsberichts folgen demnächst, aber erst einmal dieser Textabschnitt. Viele Grüße Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ein paar Ergänzungen: Visitatio gehalten zu Karris den 27. Janury (Januar) Anno 1647 deß Morgens frühe Kloche 8 begab sich dn. Episcopy sambt seines gefolgetes in die Kirche, und fand hier sich eine geringe Gemeine an und … ohne anschauung eines solchen Kirchspiels, welches noch bey … Gemeine so schlecht anfund worden. Die Deutschen waren zur stelle, als den Vormünder Otto Werberg der geistl Verwalter Vollrandus? Magnus Hanß Berg, der junge Hanß Staikerberg? Die Visitationspredigt hielt der Pastor daselbsten auß dem … Evang. :S. Pauli: Mit sehr wunderlicher Manier … Dr. Ge… # am Rand geschrieben: #biß weiters mit höherer Stimme und dann mit …, nach gehaltener predigt, that D... Episcop. einen Sermon an die Gemeine, … eines … … requiriret und erfordert, dieses alles dn. Episcopus auf Deutsch prop: verdolchet dn. Superi. VG mawoi |
#3
|
||||
|
||||
![]() vielen Dank schon mal für die ersten Lösungsschritte, ich freue mich sehr darüber.
viele Grüße Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich lese es so: "Visitatio gehalten zu Karris den 27. Januarii (des Januar) Anno 1647 deß Morgens frühe Kloche 8 begab sich Dn. Episcopus sambt seines H[errn] Defolgaten in die Kirche, und fand hier sich eine geringe Gemeine an Undeutschen ohne anschauung eines solchen Kirchspiels, welches noch bey keiner Gemeine so schlecht anfunden worden. An Deutschen waren zur stelle, als der Vormünder Otto Werberg, der Gräfl. Verwalter Volbrandus? Magnus Hanß Berg, der junge Hanß Stackerberg? Die Visitationspredigt hielt der Pastor daselbsten auß dem Fest? Evang. :S. Pauli: Mit sehr wunderlicher Manier und Gebehden (Gebeten) # am Rand geschrieben: #biß weiters mit höherer Stimme und dann mit …, nach gehaltener predigt, that Dn Episcop. einen Sermon an die Gemeine, … eines … … requiriret und erfordert, dieses alles dn. Episcopus auf Deutsch prop: verdolchet dn. Superi." Mit besten Grüßen Wolfgang Geändert von Wolfg. G. Fischer (18.03.2020 um 22:44 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Noch eine Kleinigkeit meine ich zu lesen: Fest lese ich auch. nach gehaltener predigt, that Dn Episcop. einen Sermon an die Gemeine, … eines Bischofs Ampt requiriret und erfordert, dieses alles dn. Episcopus auf Deutsch prop: verdolchet dn. Superi." Könnte vielleicht statt Dn eher Gn für Gnaden dort stehen ? Der Anfangsbuchstabe sieht m. M. nach genau so aus wie bei Gemeine. Am Rand geschrieben: #biß weilen mit höherer Stimme und dann mit leißer ? Liebe Grüße Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (19.03.2020 um 12:05 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() und vielleicht
sambt seinen H[errn] Gefolgeten in die Kirche, und fand ohne ansehung eines solchen Kirchspiels bey keiner Gemeine so schlecht gefunden worden. Die Deutschen waren zur stelle [usw.] Mit sehr wunderlicher Manier und Gebehrden Geändert von Karla Hari (19.03.2020 um 13:29 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo liebe Helfer,
ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für Eure Mithilfe an diesem Text bedanken. Ich sehe den Text als gelöst an. Bitte entschuldigt, daß ich mich nicht schneller gemeldet habe. Viele Grüße Frank Geändert von Frank K. (22.03.2020 um 20:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|