Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1680-1760 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dresden Altstadt (Kreuzkirche) Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Archion Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo liebe Sachsenforscher, ich benötige Tipps und Ideen, wie ich hier weitermachen kann. Mein direkter Vorfahre war Johann Brock, Zimmermann. Weitere Lebensdaten habe ich leider nicht. Er war mit einer Anna Maria verheiratet. Sie wurde am 03.06.1760 als Witwe beigesetzt (Quelle: Kreuzkirche Dresden). Laut Sterbeeintrag 77 Jahre (*1683). Über die kirchlichen Wochenzetteln Dresden konnte ich insgesamt 6 Kinder finden (*zwischen 1716 und 1729 und alle in der Kreuzkirche getauft). Nun bin ich am überlegen, wie ich an Informationen über den Johann Brock komme. Die Kirchenbücher der Kreuzkirche vor 1760 scheinen ja nicht mehr zu existieren. Ich habe bei meiner Recherche einen Andreas Gottlieb Brock entdeckt. Er war ebenfalls Zimmergeselle und hat eine Magdalena geheiratet. Diese starb in der Ziegelgasse in Nicol Hause und war am 28.07.1756 in der Kreuzkirche beigesetzt. Laut Sterbeeintrag ist sie um 1695 geboren. Zu ihm habe ich ebenfalls 6 Kinder gefunden, geboren zwischen 1729 und 1737 (Quelle kirchliche Wochenzettel). Er könnte vielleicht ein Bruder meines Johann Brock sein. Leider habe ich zu ihm auch keine weiteren Daten. Ich bin für jede Idee oder Recherchehinweis dankbar... Viele Grüße Susann |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Susann
Ich würde mal auf archion.de schauen, die Dresdner Kreuzkirche ist da enthalten. Allenfalls findest Du hier auch seinen Sterbeeintrag. Und dann helfen noch die Gerichtshandelsbücher. Dazu müsstest Du wissen, ob er Grundstücke besessen hatte. Wenn er Bürger war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Dann besteht die Chance in den GB etwas zu finden. Leider sind für Dresden ca. 1000 Bücher registriert. Wenn man die Suche auf "Stadt Dresden" eingrenzt, sind es noch 85. Ob da aber ein Eintrag dabei ist... https://archiv.sachsen.de/cps/suche....ue&pagesize=10 Hinweis: Schau bitte auch bei Prock und nicht nur bei Brock. Ich habe auch schon bei Pusch was gefunden und nicht nur bei Busch. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für den Hinweis. Die Gerichtsbücher hatte ich auch schon im Hinterkopf... Aber den Hinweis mit Prock... Zumindest hat mir Ancestry dazu gleich einige interessante Treffer angezeigt... So banal wie es ist, wäre ich selber ni drauf gekommen. Die Schreibweise Bruck hatte ich ja schon mit einbezogen..
Vielen Dank! Werde jetzt trotzdem die Wochenzettel einzeln durchgehen müssen um vielleicht noch ein paar Hinweise zu erhalten... Leider komme ich da bei Archion nicht weiter. Die Kirchenbücher vor 1760 existieren nicht mehr und er muss vorher verstorben sein, da die Frau 1760 schon Witwe war.. ![]() LG Susann Geändert von ramone (10.01.2022 um 19:04 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Susann,
Zitat:
unter "Brugk" - ist eventuell noch eine andere mögliche Schreibweise des Fam. Namen, da findet sich dann Eva Christiana * 1716 und noch ein Adam Gottlob 1714 > https://www.ancestry.de/search/colle...=50&name_x=1_s von der Eva Christiana Brock´in findest du was 1776 im GB AG Dresden Nr. 122 > https://www.archiv.sachsen.de/archiv...db#digitalisat > Bild 296 LG nach Dresden JoAchim ![]() Geändert von A Be (10.01.2022 um 20:06 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo JoAchim,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Geburtsjahr der Eva Christine Brock hatte ich auch anhand des Sterbeeintrages errechnet. Sie ist ja ledig verstorben. Den Eintrag in den Gerichtbüchern hatte ich noch nicht entdeckt. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich hatte mir gerade die Bürgerbücher vorgenommen, in der Hoffnung etwas über den Johann Brock zu finden, da er ja Zimmermeister war. Bis jetzt (1730) noch nichts gefunden.. Aber ich bin ja noch nicht am Ende.. Im Anhang meine bisherigen Erkenntnisse zu den Nachfahren des Johann Brock. Vielen Dank.. LG Susann |
#6
|
|||
|
|||
![]() Ich habe 1710 meinen gesuchten Johann Brock gefunden. In den Bürgerbüchern Dresden 1641-1714.
http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...0ceebf2b535e5d Im Jahre 1687 war ein Eintrag zu einem Hans Brock, Kupferschmiedt. Vielleicht der Vater.. Kann jemand erkennen, aus welchem Ort der besagte Hans stammen soll? Ausschnitte der Einträge sind im Anhang. Vielen Dank und liebe Grüße Susann |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Susann,
super, dass du fündig geworden bist! Der Hanß stammt auf "Budißen" = Bautzen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jacq,
vielen Dank für die Lesehilfe. Hatte schon mal bei familysearch etwas in die Bürgerbücher geschaut, aber auf Anhieb jetzt den Namen Brock (und in entsprechenden Variationen) nicht gefunden. Aber in den Ratsprotokollen von Bautzen taucht ein Hans Brock auf. https://transkribus.eu/r/bautzen-rat...ges/85?t=Brock Gerichtsakten können vielleicht auch noch Infos bieten. Werde aber erst einmal den Sterbeeintrag von dem Johann Brock zwischen 1729 und 1760 in Dresden suchen. Vielleicht ergeben sich da noch weitere Erkenntnisse... ![]() Vielen Dank und viele Grüße Susann |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|