|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1797 - 1975 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiesbaden, Sonnenberg, Sulzbach (Taunus), Stierstadt, Wallau Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch, katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): diverse Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): diverse Hallo liebe Experten und Expertinnen, ich habe schon über das ein oder andere Portal ein wenig über diesen Familienzweig herausfinden können. Falls eventuell noch irgendwer weitere Anknüpfungspunkte/ Verbindungen oder Hinweise, wie Berufe, Orte usw. hat, bin ich ausgesprochen dankbar. Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges. Stammbaum Dey // Donecker // Hettler // Dresbach // Messerschmidt // Rossel // Diehl // Hammel: - Karl Dey; * 19.08.1905 Klarental/ Wiesbaden, + 1975, evangelisch, Fliesenleger, wohnhaft: Dotzheimer Straße 105, Wiesbaden (1926) - Hildegard Wilhelmine Donecker; * 31.08.1908 Sonnenberg, evangelisch, Verkäuferin, verwitwete Stahl, 3 Kinder - oo 19.09.1926 Wiesbaden // Scheidung 20.02.1931 --------------------- - Friedrich "Fritz" Leonhard Dey; * 06.09.1872, + 14.11.1944 Wiesbaden, evangelisch, Maurergehilfe, Wohnort: Walramstraße 13, Wiesbaden (1893), Dotzheim/ Wiesbaden, Wiesbaden-Klarenthal - Wilhelmine Friederike Bertha Hettler; * 26.10.1869 Dotzheim, + 03.10.1950 Wiesbaden, evangelisch, Fabrikarbeiterin, Wohnort: Wiesbaden, Wiesbaden-Klarenthal - oo 15.04.1893 Wiesbaden - Johann Wilhelm Donecker; * 18.09.1883 Wiesbaden, + 12.03.1952 Wiesbaden, evangelisch, Schreinergehilfe (1905), Chauffeur, Kraftfahrer, Wohnort: Wellritzstraße 44, Wiesbaden (1905), Lothringerstraße 29, Wiesbaden (1914), Hermannstraße 28, Wiesbaden (1952), 1. Weltkrieg (Königreich Bayern // 1914-1918) - Christiane Katharine Henriette Philippine Dresbach; * 22.05.1886 Sonnenberg, evangelisch, Wohnort: Sonnenberg/ Wiesbaden - oo 05.08.1905 Wiesbaden ------------------ - Friedrich Dey; Dachdecker, Wohnort: unbekannten Aufenthalt (1893) - Margaretha Messerschmidt; * ~1845 Stierstadt, + 07.10.1914 Wiesbaden, katholisch, Wohnort: Wiesbaden (1893), Walramstraße 5, Wiesbaden (1914) - Georg Wilhelm Hettler; * ~1838 Sulzbach (Taunus), + 30.09.1877 Dotzheim, evangelisch, Taglöhner, Wohnort: Hohlgasse 2/1, Dotzheim - Elisabeth Elise Friederike Rossel; Wohnort: Dotzheim - Wilhelm Donecker; + <1905, evangelisch, Dienstmann, Wohnort: Hellmundstraße Nr. 9, Wiesbaden (1883) - Katharine Diehl; + 1905 < x < 1914, evangelisch, Wohnort: Wiesbaden - Philipp Ludwig Theodor Tresbach; * 12.10.1841 Sonnenberg, + 30.06.1915 Sonnenberg, evangelisch, Tagelöhner, Wohnort: Platter Straße 11, Sonnenberg (1915) - Elise Pauline Luise Marie Wilhelmine Hammel; * 06.07.1845 Sonnenberg, + 02.12.1902 Sonnenberg, evangelisch, unehelich - oo 08.05.1869 Wiesbaden ------------------ - Andreas Messerschmidt; * ~1806, Schmiedemeister, Wohnort: Stierstadt - Susanne Maria Müller; * ~1806, + 25.02.1883 Stierstadt - oo 19.10.1834 Stierstadt - Johann Georg Hettler; + >1877, Tagelöhner, Wohnort: Sulzbach (Taunus) - Katharine Eva Ameis; + <1877 - Wilhelm Tresbach; + <1915, Maurer, Wohnort: Sonnenberg - Christine Wilhelm; + <1915, Wohnort: Sonnenberg - NN - Elisabethe Hammel; * ~1825 Sonnenberg, + 18.02.1902 Sonnenberg, evangelisch, Tagelöhnerin, ledig ---------------------- - Johann Messerschmitt - Margaretha Harth - Heinrich Müller - Anna Maria Schreiber - Johann Georg Hammel; * 27.05.1797 Wallau, Tagelöhner, Wohnort: Sonnenberg - Elisabethe Kalb; + <1902 --------------------- - Johann Friedrich Hammel - Elisabethe Margarethe NN |
#2
|
||||
|
||||
![]() Moin jonasjosef,
ich habe mir einfach mal Hedtler/Rossel ausgesucht und schicke gleich ein paar Daten. EDIT: http://www.archion.de/p/7342f53207/ oo 09.01.1866 in Dotzheim Georg Wilhelm Hedtler *30.05.1838 Sulzbach (Amt Höchst) V: Johann Georg Hedtler Bürger und Glöckner zu Sulzbach M: Catharine Eva Ameis Elisabethe Louise Friederike Rossel *01.01.1842 Dotzheim V: Georg Conrad Rossel II Zimmermann zu Dotzheim M: Christine Krieger -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/e089acb947/ Elisabetha Louisa Friederika Rossel *01.01.1842 Dotzheim (5. Kind dieser Ehe) V: Georg Conrad Rossel II Zimmermann geboren und wohnhaft zu Dotzheim M: Christiana geb. Krieger geboren und wohnhaft zu Dotzheim Randvermerk zur Trauung Hedtler 1866 mit vorangegangenen zwei unehelichen, nunmehr legitimierten Kindern -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/fa7af5f454/ oo 25.01.1829 in Dotzheim Georg Conrad Rossel *23.09.1802 Dotzheim V: Heinrich Anton Rossel Taglöhner dahier M: Marie Elisabethe Weiß Vermerk: Frau gest. 14.04.1859 Christiane Elisabethe Krieger *18.08.1810 Dotzheim V: + Johannes Krieger Taglöhner dahier M: Marie Elisabethe Mauß Vermerk zur Heirat: Der Mann starb den 20. März 1856 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/74c0cad2f5/ Georg Conrad Rossel *23.09.1802 Dotzheim V: Henrich Anthon Rossel M: Marie Elisabetha geb. Weis(in) Randvermerk: Starb den 20. März 1856 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/aebb32461d/ oo 16.07.1800 in Dotzheim Henr. Anthon Rossel V: Johannes Rossel Maria Elisabetha V: Johann Caspar Weis(en) Spiessförster auf dem Closter Clarenthal -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/a4de9a652e/ + 23.08.1835 in Dotzheim Alter: 64 J., 9 M., 5 Tage Todesursache: Verkältung Heinrich Anton Rossel * 18.11.1770 Dotzheim V: Johannes Rossel, Ackermann M: Elisabethe ... geb. Vogt -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/87b9e30f22/ + 14.04.1859 in Dotzheim Marie Elisabethe Rossel geb. Weiss *07.07.1781 zu Clarenthal V: Johann Caspar Weiß, Spießförster zu Clarenthal M: Anne Maria -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/8582c98585/ Henrich Anthon Rossel *18.11.1770 Dotzheim V: Johannes Rossel M: Elisabetha ... (Vogt) Randvermerk: +23.08.1835 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/13bd40453b/ oo 16.11.1763 in Dotzheim Johannes Rossel V: + M. Conrad Rossel Elisabetha Barbara Vogt V: Johannes Vogt KRIEGER: http://www.archion.de/p/794f9cbbb5/ Christiana Elisabetha Krieger *18.08.1810 Dotzheim V: Johannes Krieger M: Maria Elisabetha Maus Randvermerk: + 04.12.1883 Siehe: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...0c764ac7e99335 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/53c6bb1539/ oo 02.02.1806 in Dotzheim Johannes Krieger V: + Joh. Christoph Krieger von dem Holtzhacker-Hauß an der Schwalbacher Straße Maria Elisabetha Maus V: Johannes Maus, burgerl. Einwohner allhier -------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
#3
|
||||
|
||||
![]() http://www.archion.de/p/78d5f904c1/
oo 07.05.1869 in Sonnenberg Philipp Ludwig Theodor Tresbach *12.10.1841 Sonnenberg V: Wilhelm Tresbach, Maurer M: Christine Wilhelm Elisabethe pauline Luise Hammel *06.07.1845 Sonnenberg M: Elisabethe Hammel -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/16600b6fa0/ Philipp Ludwig Theodor Tresbach *12.10.1841 Sonnenberg V: Wilhelm Tresbach Maurer, geboren und wohnhaft zu Sonnenberg M: Christine geb. Wilhelm geboren zu Lich, wohnhaft zu Sonnenberg -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/877ff8960a/ oo 04.10.1840 in Sonnenberg Philipp Jakob Wilhelm Tresbach *18.09.1813 Sonnenberg V: Johann Anton Tresbach, Landmann M: Christine Elisabethe geb. Dörr Marie Christine Wilhelm *22.06.1815 Lich V: Johann Philipp Wilhelm, Hofgärtner M: Anna Elisabeth geb. Constanz -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/31812011ca/ Philipp Jacob Wilhelm Tresbach *18.09.1813 Sonnenberg V: Johann Anton Tresbach M: Christina Elisabetha Dörr Randvermerk: + 29.07.1859 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/71aff262f8/ +29.07.1859 in Sonnenberg Wilhelm Philipp Jacob Tresbach *18.09.1813 Sonnenberg V: Johann Anton Tresbach M: Christine Elisabethe geb. Dörr Randvermerk: war verheyrathet seit 1840 mit Christine geb. Constans aus Lich -------------------------------------------------------------------------------------------------------- Trauregister und Konfirmandenregister 1790-1813 fehlt -------------------------------------------------------------------------------------------------------- DAHER UNBELEGT http://www.archion.de/p/161e32a4bf/ +11.06.1840 in Sonnenberg Johann Anton Tresbach *13.05.1774 Sonnenberg V: Johann Andreas Tresbach M: Anna Marie -------------------------------------------------------------------------------------------------------- http://www.archion.de/p/6d7604993f/ Johann Anton Treßbach *13.05.1774 Sonnenberg V: Johann Andreas Treßbach M: Anna Maria -------------------------------------------------------------------------------------------------------- KEINE TRAUUNG IN SONNENBERG |
#4
|
|||
|
|||
![]() die Kirchenbücher Wallau sind bei Archion online
das OFB Sonnenberg liegt mir vor, wenn weiterhin Fragen sind, schick mir bitte eine PM |
#5
|
|||
|
|||
![]() Das ist ja ein absolutes Meisterwerk jacq. Ich bin sprachlos!
Danke auch an hessischesteierin für deinen Einsatz. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die Sulzbacher Sterberegister findest Du online hier:
https://www.lagis-hessen.de/de/subje...it=LAGIS-Suche |
#7
|
||||
|
||||
![]() Über die Fernleihe erhältlich:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Sonnenberg gibt es auch als Familienbuch bis 1789
zum herunter laden hier: https://www.tepper-erbenheim.de/fami...her/index.html Gruß Taunusforscher |
#9
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die ganzen Hinweise an Zetteltante, Horst von Linie 1 und Taunusforscher.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|