Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Rezept Jahr, aus dem der Text stammt: 1866 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Reval Hallo miteinander, kann jemand dieses Rezept entziffern? es ist sehr krackelig geschrieben und daher schwierig zu entziffern. Ich bedanke mich jetzt schon für Entzifferungen. Viele Grüße und danke Frank Geändert von Frank K. (12.09.2011 um 17:58 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() man presst frische johannisbbeeren, die bei trockenem wetter gepflückt sein müssen, durch ein tuch und legt den saft in eine bouillon schüssel.
auf 1 .. saft rechnet man 1 .. zucker. den saft rührt man mit einem silbernen löffel in eine richtung nicht jed? geschwind, aber ununterbrochen od .. mit einer gleichmässigen geschwindigkeit. von de.zucker muss man man immer alle 8 minuten etwas .. den saft legen, da der saft 2 stunden gerührt werden muss und 16 theile theilt. wenn der saft recht zeit ist, füllet man ihn in kleine gläser . welchen man ihn . an einem trockenen orte aufbewahrt. |
#3
|
|||
|
|||
![]() man presst frische johannisbbeeren, die bei
trockenem wetter gepflückt sein müssen, durch ein tuch und legt den saft in eine bouillon schüssel. auf 1 pfund saft rechnet man 1 pfund zucker. den saft rührt man mit einem silbernen löffel in eine richtung nicht zu geschwind, aber ununterbrochen u. mit einer gleichmässigen geschwindig- keit. von dem zucker muss man immer alle 8 minuten etwas zu dem saft legen, und ihn daher, da der saft 2 stunden gerührt werden muss in 16 theile theilen. wenn der saft recht dick ist, füllt man ihn in kleine gläser in welchen man ihn an einem trockenen orte aufbewahrt. Geändert von animei (12.09.2011 um 04:33 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sternap und Animei,
habt vielen Dank für Eure Lesehilfe. Jetzt kann ich die Johannisbeeren einkochen ![]() Ihr habt ja zum Lesen eine Nachtschicht eingelegt. Danke nochmals und viele Grüße Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie??? Jetzt erst??? Meine sind schon lange verarbeitet! Prost!
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|