Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft: Militsch Hallo an Alle Brauche bitte Eure Hilfe beim Lesen ! Ich kann leider keine besseren Bilder rein setzen Habt schon mal vielen vielen Dank für Eure Mühe und Eure Sehnerven ! ![]() MfG Michael ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Militsch
den 25. Ja- nuar z. 3. x aufgeboten den Sieben und zwanzigsten 27. ejusd. getraut Der Trompeter der 4. Escadr. des Königl. I. Westpreußischen Ulanen Reg. Johann Gottlieb Reichelt hierselbst des in Schlabitz verstorb. Auszüglers Gottlieb Reichelt hinterlaßener ältester Sohn - mit Christiane Fedmer? des Fuhrwerksbesitzers Carl Fedmer? hier- selbst einzigen Tochter, welche sich bei ihren Eltern befand. .... Trompeter August Krügler hier |
#3
|
|||
|
|||
![]() wieder kleine Ergänzung ...
MfG Grapelli ![]() Der Trompeter der 4. Escadr. des Königl. I. Westpreußischen Ulanen Reg. Johann Gottlieb Reichelt hierselbst des in Schlabitz verstorb. Auszüglers Gottlieb Reichelt hinterlaßener ältester Sohn - mit Christiane Fechner des Fuhrwerksbesitzers Carl Fechner hier- selbst einzigen Tochter, welche sich bei ihren Eltern befand. Test.[= Zeuge(n)] Trompeter August Krügler hier |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag, kleine Frage aus welcher Region kommen Ihre Reichelts und Militsch ? Mfg Andreas
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|