Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo,liebe Mitforscher ich bräuchte mal Eure Hilfe.Nach langer Zeit wollte ich mir die Kirchenbücher von Gleiwitz,Beuthen etc. auf family search ansehen.Ich bekomme zwar die Kirchenbücher kann sie aber nicht entziffern da ich kein einzelnes Buch öffnen kann.Mache ich was falsch oder hat sich etwas geändert?. Vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße Monka |
#2
|
||||
|
||||
![]() Habe die Kirchenbücher auf familysearch soeben aufgerufen und öffnen können. Ein technischer Defekt auf familysearch ist nicht festzustellen.
Eine Ursache könnte eine veraltete Browserversion sein. Welchen Browser verwendest Du? - Welche Versionsnummer hat er? - Browser stets updaten! Eine andere Ursache könnte ein Browser-Add-On sein, insbesondere JavaScript-Blocker wie "NoScript". Da werden dann bestimmte Teile einer Website geblockt und darunter könnten dann auch die Scans sein. In diesem Fall dem JavaScript-Blocker die Erlaubnis für alles erteilen. Heute Vormittag kann es ab 8 Uhr zu Einschränkungen kommen, schreibt familysearch. Hinweis auf familysearch heute früh: "Es kann sein, dass einige Funktionen auf FamilySearch nicht zur Verfügung stehen, während wir Verbesserungen an der Website vornehmen. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 8. Januar, um 8:00 Uhr (UTC+0-1:00) und dauern etwa 3 Stunden Stunden. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten." |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Hast du daran gedacht, dass man sich bei familysearch seit dem 13.12.17 unter einen eignen Benutzerkonto anmelden muss? LG Silke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|