Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wer hat die Trauregister aus den Kirchenbüchern der Westprignitz 1705 -1750 von Georg Grüneberg Raum Lenzen - Putlitz – Perleburg (Bd 15) und Raum Wilsnack – Havelberg (Bd 16) vorliegen und kann mir die darin evtl. vorhandenen Angaben zu den Familiennamen AUE und ROSENBRÜCK (Rosenbruck/Rosenbrug) mitteilen.
Herzlichen Dank Macas |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marcas,
nun auf Umwegen ... Aue,Christian, Pachtschäfer Övelgünde und Meyer,Maria 20.11.1738 lt. Namensregister keine weiteren Aue. Gruß Jutta |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jutta,
diese Info hatte ich schon, trotzdem danke. Leider gibt es derzeit bei den AUE kein Weiterkommen, da die infragekommenden KB bei Archion noch nicht zugänglich sind. Bei Brandenburg kann dies ja noch einige Zeit dauern. Gruß Manfred |
#4
|
|||
|
|||
![]() Ich habe hier noch was gefunden
Stepenitz Register:Beerdigungen Aue Albrecht der Pachtschäfer 05.04.1807 /256 Aue Sophie 13.04.1807 /256 Kennst Du die Bücher von AMF: Schäfer und Schäfersippen in der Priegnitz ab etwa 1650... Hirten in der Prignitz Anf.d.16.Jahrh.... Gruß Jutta |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jutta,
AUE tauchen als Schäfer in verschiedenen Orten auf, jedoch enden die Spuren alle etwa Mitte des 18. Jh. ohne Hinweise auf die eigentliche Herkunft bzw. Familienzusammenhänge. Die Vorfahren meiner enden bei: AUE Zacharias Reimer, Pachtschäfer * um 1748, † am 17.3.1787 in Dergenthin, evang. ≈ am 26.11.1772 in Dergenthin ROSENBRÜCK (Rosenbrugg/Rosenbruch) Catharina Elisabetha * um 1746, evang. Anmerkungen : a) 1.≈ mit AUE NN, + vor 1772 (vermutlich ein Bruder von Zacharias) Bei den Taufpaten der Kinder tauchen keine AUE auf. Christian Aue, Pachtschäfer in Övelgünde könnte jedoch als Vater zeitlich passen. Sobald die Kirchenbücher bei Archion zugänglich sind, werde ich diese Spur aufnehmen. Danke für deine Unterstützung Manfred |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Manfred,
Mein Buch: Schäfer und Schäfersippen in der Prignitz Brügge Rohlsdorf Aue Christoph Dorfschäfer s.To.Maria Dorothea heiratet am 25.01.1831 Joachim Müller Christdorf Aue,Friedrich Schäfer läßt am 5.11.1699 geb.To.a.d.N.Anna Catharina taufen Penzlin Aue Hans ... Rohlsdorf siehe auch Brügge Aue Hans Pachtschäfer geb.23.1.1729 (Va.d.Hans A,s.u. Aue Hans So.d.Hans A.(s.o.) heiratet am 25.09.1725 Anna Maria Genesen aus Brüge Mückenbusch Aue Hans Joachim Schäferknecht i.P.d.a.4.1.1801 get.Kds.Friederike Götz Halenbeck Aue Joh.Georg Friedr. Pachtschäfer heiratet 1815 eine Elisabeth Hedwig Salzmann Damelack Aue,Johann Schäfer i.P.d.a.29.6.1812 get.Kds.Charlotte Holländer,s,Efr.Elisabeth NN i.P.d.a.18.5.1812. get,Kds.Christoph Holländer Diese habe ich 2011 schon einmal für einen M.Au rausgeschrieben! Vielleicht ist was für Dich dabei. Gruß Jutta |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Macas,
folgende Trauungen: Lanz 12.10.1741 Aue, Frantz Court, Verwalter Seetz oo Elfer, Elisabeth, V: Paul, Verwalter Babekuhl Streesow 24.09.1744 Aue, Hans Heinrich, Pachtschäfer beim Amtmann in Wilsnack oo Prieß, Anna Elisabeth V: Daniel, Pachtschäfer bei v. Winterfeldin Streesow Postlin 17.10.1715 Aue, Heinrich, Schäfer Postlin oo Borstelmann, Anna Elis., V: Hans, Schäfer Wolfshagen Putlitz 12.09.1741 Aue, Jochim Friedrich oo Werber, Catharina Sophia Hülsebeck 14.10.1737 Aue, Joachim, Kuhhirte oo Haker, Elisabeth Quitzow 24.09.1744 Rosenbrock, Christian, Schäferknecht Groß Linde oo Hecht, Anna Catharina, Wwe. Andreas Köhler, Reuter Regim. Prinz von Preußen Mellen 19.11.1711 Rosenbrok, Johann oo Köhn, Maria Lenzerwische 05.08.1712 Rosenbrock, Johann, Wwr. (1.oo 1696) oo Schultz, Anna Catharina Gruß Kühnemuth |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|