|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
bei welchem Ahnenprogramm kann man Dokumente (pdf, jpg, doc....) einer Person zuordnen und diese werden dann auch separat im Programm abgespeichert? Also nicht nur der Pfad zum Ursprungsdokument auf meiner Festplatte sondern eher wie eine Kopie. Vielen Dank Skeller |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Skeller,
GRAMPS kann alle verknüpften Bilder etc. in einem Stammbaum zusammen mit den Stammbaumdaten verpackt exportieren. Solange man sie aber nicht exportiert, legt GRAMPS davon aber keine Kopie an. LG, Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]() hallo SKeller1
mit Heredis funktioniert das prima, kannst dir ja mal die kostenlose Version runterladen und probieren,die geht für bis zu 50 Personen https://shop-de.heredis.com/?fbclid=...xvdswqQw70ekZ8 |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Skeller,
die Frage ist, ob es Sinn macht, die Dateien alle in der Stammbaumdatei mitabzuspeichern. Gehen wir mal von einer kleinen Datei aus, 100 Personen, pro Person 3 Scans (Geburt, Hochzeit, Tod), pro Scan 1-2 MB, dann hat Deine Datei ganz schnell eine riesige Dateigröße! Einer meiner Stammbaum Dateien mit ca. 2500 Personen hat lediglich eine Dateigröße von 2 MB, wären darin auch noch alle Bilder und Scans etc. gespeichert ...... |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christine,
mit der Dateigröße hast du natürlich recht, aber ich dachte es gäbe eine Möglichkeit, dass das Programm die Dokumente separat unter einem separatem Folder (eben da wo auch die Sofware auch gespeichert ist) abspeichert. Also nicht direkt in der Software, sondern die Software einen eigenen Link (von mir aus auch auf meiner Festplatte) kreiert und dort speichert. Ich hatte jetzt das Problem, dass ich die Dokumente in einem Ordner auf meinem Desktop speicherte und den Personen zuordnete, dann aber eine Veränderung auf meinem Desktop hatte und nun alle Dokumente weg sind, bzw. der Verweis dazu, weil sich der Pfad geändert hatte. Da das Programm ja unter einem "eigenen Pfad" gespeichert ist, hat diese Veränderung nicht das Programm selbst betroffen, eben nur die Bilder und Dokumente. Ist das verständlich ausgedrückt? ![]() ![]() Viele Grüße Sandra ![]() Geändert von SKeller1 (28.11.2021 um 12:26 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Dein Problem löse ich damit, daß ich alles auf einer eigenen Festplatte habe. Diese (externe) Festplatte hat einen eigenen, festen Buchstaben (extra einen weiter hinten im Alfabeth). Wenn ich die Daten umziehe, z.B. auf eine neue Festplatte, muß ich dieser nur wieder den selben Buchstaben zuweisen. Alternativ könntest Du Dir an gleicher Stelle wieder die Ordner erstellen und die Dateien dorthinein schieben. Manche Programme können aber auch den Speicherort neu zuordnen. Ich kenne es von Ages (das ist aber schon alt) und ich glaube Ahnenblatt kann es auch. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ahnenprogramm , dokumente , quellen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|