Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1942 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Brünn Konfession der gesuchten Person(en): r.k. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): actapublica Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Liebe Forschergemeinde, ich suche den Eintrag im Stebebuch aus dem Jahr 1942 von Valentin Glaser. Er wurde am 20.09.1886 in Langenbruck (Dlouhý Most) geboren und heiratete in Brünn (Brno - sv. Tomáš) am 28.05.1925 Paula Gerlich. Sie wurde am 01.06.1912 in Brünn (Brno - sv. Tomáš) geboren. 1941 wohnten sie in der Merhautova Nr. 12 in Brünn (Senefeldergasse). Die Straße müsste in Brno-sever liegen. 1942 wohnten sie in der Jesuitengasse Nr. 3 (Jesuitská). Am 12.11.1942 starb der Bevollmächtigte der Kreditanstalt der Deutschen und Oberleutnant der Reserve Valentin Glaser in Brünn im Alter von 56 Jahren. Über Tipps, wann und wo Paula Glaser gestorben sein könnte, würde ich mich auch sehr freuen. Über Eure Hilfe bedanke ich mich sehr! Beste Grüße JensGer |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jens,
Paula wurde am 29.7.1891 geboren, 1912 war die Anerkennung durch ihren Vater. Leider wurde in ihrem Taufeintrag das Sterbedatum nicht nachgetragen. https://www.mza.cz/actapublica/matri...3571-01460.jp2 Beim Eintrag aus 1912 gibt es eine nachträgliche Anmerkung aus dem Jahr 1946 auf tschechisch. Weißt du, was dort steht? Hier noch die online Friedhofssuche in Brünn. Leider finde ich weder einen Valentin noch eine Paula: https://gis.brno.cz/mapa/hrbitovy/?c...anice_hrb&lyo= oben "HLEDAT" auswählen rechts unter "Jmeno" den Namen eingeben LG Zita |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Zita,
vielen Dank für die Hilfe! Leider habe ich auch kein Grab entdecken können. Eventuell kommen Dir noch weitere Ideen, wo ich die Matriken der Jesuitengasse Nr. 3 (Jesuitská) von 1942 finden könnte? Sorry, die Geburt Ihrer Tochter Paula war im Jahr 1912. Bei den nachtäglichen Eintragungen geht es wohl um die Namensänderung. Lieben Dank und beste Grüße Jens P.S. die Tochter Paula Edeltraud heiratete 1939 Janoslav Frantisek Zakradka. https://www.mza.cz/actapublica/matri...8438-03140.jp2 Geändert von JensGer (11.01.2022 um 12:55 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Moin,
Geburtseintrag 1886 mit Randvermerken: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...d6ba9a93ba6d2a Sterberegistereintrag 1942: https://www.mza.cz/actapublica/matri...0375-00630.jp2 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo jacq,
herzlichen Dank! An diese Sterbematriken habe ich nicht gedacht :-( Beste Grüße, Jens |
#6
|
|||
|
|||
![]() ... noch eine Frage zum Schluss: In welchem Stadtteil liegt die Forstgasse in Brünn? Ich suche die Geburtseiträge aus dem Jahr 1941 sowie 1934.
Besten Dank und viele Grüße, Jens |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jens,
gemäß https://encyklopedie.brna.cz/ bezieht sich der Name Forstgasse zu 2 verschiedenen Straßen (beide in Černá Pole): 1) Lesnická / Forstgasse (26.3.1926-20.2.1942), heute Lesnická (ab 10.5.1945) 2) Lesnická / Forstgasse (10.2.1942-10.5.1945), später Lesnická (10.5.1945-25.9.1946), heute Krkoškova (ab 25.9.1946) Nach diesen Angaben scheinen beide Straßen in den Zeiträumen 10.-20.2.1942 und 10.5.1945-25.9.1946 zur gleichen Zeit den gleichen Namen gehabt zu haben. Gruß, Aleš |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Aleš,
vielen Dank für die große Mühe und den Link auf die Enzyklopädie! Beste Grüße, Jens |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jens,
ich denke, Taufeinträge aus den Jahren 1934 und 1941 unterliegen noch dem Datenschutz, da wirst du online nichts finden. Liebe Grüße Zita |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
sterbebuch brünn 1942 |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|