Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1824 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hohenerxleben Namen um die es sich handeln sollte: Koch Hier bräuchte ich auch noch eure Hilfe. Folgendes kann ich lesen: Andreas Leberecht KOCH, eine ehel Sohn des ... ... , ... KOCH und dessen Ehefrau, Magda lene Sophie Alsen, ist geboren allhier den siebenten July, Abend 9 Uhr und getauft den ... Pathen ... 1. der Junggeselle und ..knecht allhier, Andreas ... 2. der Junggeselle und ...knecht in ..., ... ... 3. Jungfrau ... ... aus Giersleben, Dienstmagd ... ... ... 4. Jungfrau Maria Schulze, allhier, (gebohren zu ... Danke im Voraus. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Moin,
Andreas Leberecht Koch, eine ehel Sohn des hiesigen Einwohners, Georg Kochs und dessen Ehefrau, Magda- lena Sophia geb. Alsen, ist gebohren allhier den siebenten July, Abends 9 Uhr und getauft den 18 ej(usdem) Pathen waren: 1. der Junggesell und Ackerknecht allhier, Andreas Rüderich 2. der Junggesell und Schafknecht in Osmersleben, Leberecht Krüger 3. Jungfer Katharina Fricke? aus Giersleben, Dienstmagd auf hiesiger Schäferey. 4. Jungfer Maria Schulze, allhier, (gebohren zu Ellingen. LG Malte |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dorni, hier ein kläglicher Versuch:
Andreas Leberecht KOCH, eine ehel Sohn des hiesigen Einwohners, Georg KOCH und dessen Ehefrau, Magda lene Sophie Alsen, ist geboren allhier den siebenten July, Abend 9 Uhr und getauft den 18. Pathen waren 1. der Junggeselle und Ackerknecht allhier, Andreas ... 2. der Junggeselle und ...knecht in ..., ... Krüger 3. Jungfrau ... ... aus Giersleben, Dienstmagd auf hiesiger Schäferey 4. Jungfrau Maria Schulze, allhier, (gebohren zu ... Viele Grüße consanguineus |
#4
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank euch beiden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|