Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1728 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grulich, NO-Böhmen Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Walthers Braut Moin, hier fehlt mir wohl nur der Anfangsbuchstabe beim Namenrätsel, ist der erste Buchstabe des Namens ein "T" und lautet der Name damit "Theuer"? Eintrag vom Juli, unten links. Ich füge noch einen Ausschnitt bei. Vielen Dank im Voraus für Unterstützung! |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo
ich lese Uhrner |
#3
|
||||
|
||||
![]() Sieht für mich nach "Phruer" aus.
Viele Grüße, Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]() "Uhrner" klingt besser
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Bingo, Anna Sara, "Uhrner" kommt hin!
Diesen Namen gibt es in der Region häufiger. (Und hattest Du nicht letztens schon einmal solch ein "U" für mich gelesen? Das hatte sich bei mir offensichtlich nicht nachhaltig etabliert....) Herzlichen Dank! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte es dahingehend bestätigt durch eine gefundenen Vergleichsbuchstaben. Geändert von Anna Sara Weingart (17.01.2022 um 19:39 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo fps und FreundInnen,
habe es mal verglichen bei den Worten Tochter in mehreren Einträgen oder Tobias auf der rechten Seite würde ich es nicht als T lesen, ein großes U zb Ulrich finde ich nicht, das müsstest auf anderen Seiten mal eins suchen ob das deckt, es könnte ein K oder V sein wie im obersten Eintrag, gibt es denselben Buchstaben beim Bräutigam Namen, oder dem Namen eines Anton Veith. Grüßle Bachstelze Geändert von Bachstelze1160 (17.01.2022 um 19:55 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|