Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforscher,
an dieser Stelle möchte ich auch eine Liste mit meinen Vorfahren posten, vielleicht finden sich ja Übereinstimmungen... ![]() Rickert (Brunshaupten, Vorder Bollhagen) Hartwig (Wismar, Niendorf bei Wismar) Schoof (Wismar, Rederank) Uchtorff (Wismar, geb. in Schwedt/Brandenburg) Kamps (Bruel) Mehlmann (Hagenow) Freitag (Wangern auf Poel) Schabbell (Wismar, Poel?) Vanheiden (Vorder Bollhagen, Reddelich) Bade (Vorder Bollhagen) Möller (Klein Mohrdorf, Stralsund, Nisdorf) Heiden (Stralsund) Schröder (Rühn, Bernitt, Passin, Wismar) Bohnsack (Lüdersdorf) Hünemörder (Alt Karin, Altenhagen) Viele Grüsse, HerrMöller |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo HerrMöller,
mich interessiert der Name Heiden in deiner Liste. Ich habe eine Henriette Schulz, die mit einem Herrn Heiden (Vorname unbekannt) verheiratet war. Dieser Herr Heiden soll von Beruf Maurer gewesen sein. Henriette wurde um 1850 geboren, ihr erstes Kind kam 1872 in Richtenberg zur Welt. Irgendwann danach muss sie Herrn Heiden geheiratet haben. Hast du in deiner Liste einen Mann, auf den o.g. zutreffen könnte? Viele Grüße AnnaKukka |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo AnnaKukka,
leider habe ich keinen männlichen Heiden in meiner Liste. Der einzige Eintrag wäre eine Urururgroßmutter namens Johanne Friederike Heiden, geboren laut Geburtseintrag der Tochter in Stralsund (wahrscheinlich zwischen 1820 und 1830). Sie lebte im Jahre 1856 in Groß Mohrdorf (dort wurde ihre Tochter geboren). Zusätzlich könnte es sein, daß diese Friederike Heiden, die in den 90er Jahren des 1900 Jahrhunderts bereits verwitwet war anschliessend nochmals einen Geldschläger ehelichte, da sie auf dem Taufschein ihres (wahrscheinlichen) Enkels vermerkt wurde. Mehr Informationen habe ich beim Heiden Zweig bislang leider nicht. Liebe Grüsse, Sebastian |
#4
|
|||
|
|||
![]() Okay, trotzdem Danke!
Viele Grüße AnnaKukka |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich komme noch einmal auf Johanne Friedrike Heiden zurück. In meinem Familienzweig gibt es eine Marie Johanna Friederike Heiden, geb. 1853 sowie in einem weiteren Zweig eine Familie Schulz - zuletzt wohnhaft in Stralsund. Maries Mutter war eine Friedrike - weitere Vornamen leider nicht bekannt. Der Vater war Wilhelm Heiden. Die Familie hat auch in Niepars gewohnt. Könnte hier vielleicht was passen? Liebe Grüße Frau Graf |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frau Graf,
entschuldigen Sie die späte Antwort: Ihr Marie Johanna Friederike Heiden ist 1853 geboren, meine Johanne Friederike Heiden hat (oh, wenns stimmt, laut Registerkarten der Stralsunder Kirchen) 1856 bereits eine Tochter Henriette Wilhelmine Caroline Möller bekommen. J.F.Heiden ist also bestimmt schon etwas älter... schade! ![]() lg HerrMöller |
#7
|
||||
|
||||
![]() Habe auch ne Bohnsack in meiner suche ist meine Urgroßmutter vielleicht stimmt da was überein Emma Johanna Elise Beckmann geb.Bohnsack 07.09.1890 Loitz
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Tobias,
nein, eine solche Emma habe ich leider nicht im Stammbaum, ist auch schon Pommern... ![]() lg HerrMöller |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hartwig hab ich auch unter den Vorfahren meiner Oma.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
sämtliche meiner Hartwig´s (bis mindestens 1819) kommen aus Wismar, gibts da Übereinstimmungen? Und weil ich es gerade sehe, aus Kirch Mulsow habe ich einige Rickerts im Angebot... ![]() lg HerrMöller |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|