Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Pfarrer Adolf Löffler wurde am 31.03.1888 in Pabianice geboren als Sohn des Tischlermeister und Kaufmann Adolf Löffler und Maria Amalia geb. Leupold. Er war 1914 Vikar an der St. Trinitatis Gemeinde Lodz, Konin 1916-1926, Chodez 1926-1929 sowie ab 1929-1945 1. Pfarrer an der St. Matthäus Gemeinde Lodz. Er ging mit teilen seiner Gemeinde Anfang 1945 in das Kreisgebiet Luckenwalde und wurde am 14.06.1945 mit der Vertretung der Petrigemeinde beauftragt.
Adolf Löffler heiratet 1918 in der Kirche St. Johannes in Lodz Eleonore Alice Ramisch (E: Edward Ramisch und Alwina Steigert) Sie hatten drei Kinder Armin, Kurt 1944 gefallen und Erika. https://metryki.genealodzy.pl/metryk...=2&x=860&y=593 Edward Ramisch (E: Pawel-Paul Ramisch und Wilhelmina geb. Schelkopf oo1844 Pabianice) hatte einen Halbbruder Franz-Franciszek Ramisch (E: Jan Ramisch und Wilhelmina geb. Schelkopf oo1850 Lodz) und deshalb verwundert es mich auch nicht, dass ein Franz Ramisch und Oskar Krusche als Trauzeugen anwesend waren. https://pl.wikipedia.org/wiki/Franciszek_Ramisch Quellen: *Eduard Kneifel - Die Pastoren der Evangelischen-Augsburgischen Kirche in Polen (S 125) *Evangelische Kirche Kreis Luckenwalde – 120 Jahre St. Petri von 1892-2012 *Katharina Clara Krusche geb. Günther – Memoiren https://www.quelle-optimal.de/pdf/Ka...20Memoiren.pdf Geändert von EmilErich (21.01.2022 um 19:00 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|