Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Zitat:
Die Original-Passagierliste nach Uruguay ist übrigens ebenfalls bei familysearch einsehbar. Sie ist sogar ganz einfach via Suchformular auffindbar, in der Sammlung "Uruguay Passenger Lists 1888-1980". Der Inhalt ist derselbe wie im Link, den sternap angegeben hat. Gruss Svenja Geändert von Svenja (04.10.2021 um 22:34 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
so viele Beiträge, wow! Ich muss jetzt erstmal schauen, was ich damit anfangen kann und was mich weiterbringt! Zitat:
Danke für deine Mühe, Svenja, allerdings weiß ich nicht so recht, wie der Taufeintrag hilft. Ich weiß ja durch das OFB wann Josef geboren ist, wer seine Eltern sind usw. Mir ist ja wichtig all das rauszukriegen, was nach Tuzina kam, nach der Emmigration nach Hallifax und dazu findet sich im Taufbuch nichts. Deshalb meine Frage zu der Geburtsurkunde, bei der du sagtest, dass sie online verfügbar sei. Wenn Todesdatum und Todesort vermerkt wurden, dann ja wohl eher von staatlicher Seite im Geburtsregister? Danke auch Sternap, für deine Mühe. Allerdings weiß ich auch hier nicht so recht, wie mich die anderen Hensel in Uruguay weiterbingen sollen. Aus Tuzina sind viele Hensel ausgewandert, die haben mit meinem Josef aber nichts zu tun. Zudem weiß ich von meiner Großtante (Josefs Nichte), dass er entweder in die USA oder nach Kanada gegangen ist. Zitat:
Diesem Tipp werde ich mal folgen! Guter Hinweis, danke! Zitat:
Das ist mien Josef, das hatte ich aber auch schon gefunden. Danach verläuft sich die Spur. |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei ausgewanderten muss das nicht so gelaufen sein. Zitat:
aufgrund schwerer wetterereignisse, unter anderem ein tornado,flohen ganze gruppen zu verwandten in andere länder amerikas, von sakatchewan gekommene kenne ich eine gruppe in der umgebung von portland, einige fuhren nach lateinamerika zu verwandten. Zitat:
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das wusste ich nicht und das ist eine gute Information. Im Falle von meinem Josef Hensel hilft das aber nichts, da steht nämlich im Taufbuch nichts weiter drin. Daher die Frage: Gibt's die slowakischen Geburtenregister auch online? Vielleicht kann man da was finden, da hatte ich bisher ja Glück. Vielleicht wurd das Todesdatum vermerkt. Zitat:
Den Eintrag kannte ich ja auch schon. Josefs erste Anstellung war nicht in Bergwerken sondern als Landarbeiter. Er kam in Hallifax an und sollte dann weiter nach Winnipeg, sein Arbeitsgeber war Dan M Johnson. Zitat:
Das wäre mir jetzt eben wichtig rauszufinden. Die Spur verliert sich in Hallifax 1926, wie es weiterging würde ich gern wissen. Ich habe übrigens die Naturalization lists nach Hensel, Henzel, Hentchel, hentschel, henslee, hensley, henson, henzler durchsucht und nichts gefunden. Ich habe zudem nach seiner Frau Gisella gesucht. Laut PAssagierliste war die 1926 21 und sollte somit 1905 oder 1906 geboren sein. Das Heiratsregister von Tuzina gibts aber zudem Zeitpunkt nicht online, sodass ich das nicht nachschlagen kann. Und ob sie in Tuzina geboren ist und ich im OFB schauen kann, das weiß ich ja auch nicht. Toter Punkt? Geändert von witko (06.10.2021 um 14:47 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
![]() die familie hensel josefine 33j, josefine 5j, und otto 6 j. ging nach southey in saskatchewan.
findest du sie? vielleicht findest du sie und man weiß dort, wo der josef verblieben ist. |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Wenn alle von sternap gefundenen Henzel/Hensel aus Tuzina tatsächlich nicht mit deinem Josef verwandt waren, bringt deren weitere Erforschung evtl. tatsächlich nichts. Wenn es sich jedoch um Onkel/Tanten, Cousins/Cousinen oder gar Geschwister von Josef handelt, dann könnte sich die weitere Suche wirklich lohnen. Ich würde alle Dokumente zusammensuchen, die es zu den von sternap gefundenen Personen bei familysearch und/oder ancestry gibt. Dort müsste es vor allem zu den Auswanderern in den USA viel mehr zu finden geben. Aber auch zu den Auswanderern nach Südamerika findet man bei familysearch oft mehr. Bei den Kanadiern würde ich auch diverse Datenbanken bei Library and Archives Canada durchsuchen, sowie diverse Provinzarchive oder Universitätsarchive (dort gibt es z. B. Adressbücher). Sowohl in den USA als auch in Kanada könnte die Suche nach Obituaries in Zeitungen sehr hilfreich sein. Gruss Svenja Geändert von Svenja (08.10.2021 um 22:22 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() wenn man bei den bremer passagierlisten den ort tuzina sucht, sieht man einen ganzen haufen landarbeiter, die nach winnipeg reisten.
im schiff von dem hier gesuchten josef henzel, wollten beinahe alle nach winnipeg, mb. interssant ist, der größte teil war aus jugoslawien. es scheint sozusagen ein schiff von landwirten mit gleichem ziel gewesen zu sein. vier jahre später reisen zwei minderjährige, julia mit 16, und zita mit 12 jahren in der 3.klasse. sie wollen nach regina, saskatchewan. bei diesen mädchen könnte dabeistehen, mit wem sie unterwegs waren und wo genau sie hinwollten. im gleichen schiff wollten aber wieder viele landarbeiter nach winnipeg, mb. es wäre nicht unmöglich, dass sie zu josef gefahren wären und dieser inzwischen einen haushalt in regina gehabt hätte. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Das sind alles sehr interessante Spuren, die man weiter verfolgen sollte. Man könnte auch mal in den Adressbüchern von Winnipeg und Regina suchen. Adressbücher von Winnipeg http://peel.library.ualberta.ca/bibliography/921.html Dort findet man auch Adressbücher aus anderen Städten sowie Zeitungen aus diversen Städten der Provinzen Alberta, Manitoba und Saskatchewan Gruss Svenja |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, aus Tuzina sind recht viele in die ganze Welt emmigriert. Die heute noch sehr aktive Dorfgemeinschaft der Karpatendeutschen konnte mir da leider nicht helfen. Ich habe über diese Gemeinschaft die noch in Kanada lebenden Nachfahren kontaktiert und nach Josef gefragt, zu dem mir aber keiner was sagen konnte. Zitat:
Die Verbindung wäre mir aber nicht ganz klar. Josefs Frau war zum Zeitpunkt der Emmigration 21, Julia wäre zu diesem Zeitpunkt 12 gewesen, Zita 8; d.h. wären es die Kinder, hätte die Frau Gisela mit 9 schon ein Kind bekommen müssen... Das Problem ist auch, dass der Name Hensel bzw. Henzel in Tuzina einfach wie Müller, Meier, Schmidt ist und es massenweise Leute gibt, die so heißen... Das macht es sehr schwer. Ich meine auch, dass es mehrere Josef Hensel gab... Ich werde aber noch mal überprüfen, ob das nicht Neffen oder Nichten sein können, die ihm vielleicht geefolgt sind. Zitat:
Geschwister kann ich ausschließen, Cousins und Cousinen sowie Neffen und nicht allerdings nicht. Vielleicht wäre das noch mal eine gute Spur. Allerdings sprach meine Großtante immer nur von ihrem Onkel der ausgewandert ist und nicht von mehreren Leuten. Auch wenn die 95 ist, ist ihre Erinnerung noch sehr gut. Aber vielleicht ist das eine Spur. Zitat:
Vielleicht ist das tatsächlich erst mal der effizienstete Weg. Die anderen Spuren klingen twar spannend, aber bei den vielen Hensels die nicht miteinander Verwandt sein müssen, ist das vielleicht der beste Weg. Ich hatte da schon mal angefangen zu suchen, dann aber das Interesse verloren. Da muss ich wohl noch mal ran! Danke für eure Hilfe! Geändert von witko (14.10.2021 um 10:23 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
Also ich habe jetzt die Adressbücher von Winnipeg von 1926 bis 1937 angeschaut und weder einen Hensel noch henzel noch Hensley gefunden der mit j beginnt. Die Spuren der Zita und Julia lassen sich im ofb von schmiedshau bzw. Tuzina auch nicht finden. Waren die beiden dort geboren bzw. Getauft, wäre das vermerkt. Josef ist nach der Ankunft in hallifax einfach ein Phantom! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|