Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
nachdem ich bei den Mormonen, alle Geburtsmatrikel von 1877-1895 für den Ort Sonta in der Batschka durch hatte, habe ich leider nicht meine Urgroßeltern Franz Gyanics/Gyanich oder Anna Petkovics gefunden. Die beiden haben in Apatin 1918 geheiratet. Die meisten waren zu der Zeit mit 18-20 Jahre verheiratet. Daher meine starke Annahme, dass die Geburt zwischen 1896-1899 war. Über diesen Zeitraum gibts bei den Mormonen jedoch keine Filme von Sonta. Hat jemand für mich einen Tip - wie ich hier an die Geburtsmatrikel kommen kann? Vielen Dank im Voraus. Gruß Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Stefan,
habe eine gute - und eine schlechte - Nachricht ![]() Die Matrikeln von Sonta (und von vielen anderen Gemeinden von Batschka) sind in den Kalocsai Érseki Levéltár (Erzbischöfliches Archiv von Kalocsa) vorzufinden, wie folgt: Taufen: 1895-1908, 1909-1922 Heiraten: 1895-1922 Gestorbene: 1895-1917, 1918-1943 Problem, dass ich keine info gefunden habe, wie man dort Forschen kann... Laut Angaben des K.É.L.s homepage, am meisten die ehemaligen deutschen Gemeinden wurden aufgearbeitet bei deutschen Forschern oder Heimatsvereinen... Vielleicht kann jemand helfen, ob es Ortsfamilienbuch von Sonta (deutscher Name laut der ungarischen Wikipedia: Waldau) vorzufinden sind? Gruß aus Budapest: Krisztián |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Skoumi,
erstmal vielen Dank für die Informationen. Dann muss ich mich noch selbst ein bischen schlau machen. Wäre ja sehr schön, wenn mir jemand mit einer weiteren Info helfen kann, oder ggf. eine Anfrage ind er Newsgroup des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher posten kann, falls er dort Mitglied ist. Vielen Dank im Voraus. Stefan |
#4
|
|||
|
|||
![]() hallo,ich komme aus sonta,bin par jahre schon in DE..ich moechte mehr wissen uber deutshe aus sonta aber ich finde einfach nicht viel infos..franz gyanich scheint schokatz zu sein,kroatische minderheit.wir sagen djanic,und gibts noch viele,meine mutter ist geboren djanic.kann sein da gibts irgendwelche info beim katholische kirche in sonta,zupa sv. lovra sonta.petkovic nachname ist selten in sonta,scheint mehr serbisch zu sein..
|
#5
|
|||
|
|||
![]() hatte die frage falsch verstanden.
Geändert von sternap (20.02.2022 um 17:36 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
für Deine Suche kann ich Dir nur das von Krisztián erwähnte Archiv in Kalocsa empfehlen, da gibt es die Matrikeln von Sonta (Szond, Szónta, Waldau) von 1718 bis mindestens 1922, teilweise sogar bis 1943. Viele Grüsse Hans Geändert von hansd (21.02.2022 um 08:49 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() so heißt das buch.
https://hds.bibliotheca-open.de/Medi...ge=2&detail=74 in der bibliothek ist es https://hds.bibliotheca-open.de/%C3%9Cber-uns/Impressum |
#8
|
|||
|
|||
![]() namen wie petkovic und sestak sollen kroatischen namen sein, von geld zahlmünzen mit wert von 5 oder 6.
in kroatien lebten früher petkovic in orahovac und vinkovci. du denkst, franz gyanich ili djanic =Šokci = großvater franz ein Šokac = zum volksgruppe der schockatzen gehörend, die gerne in ungarischen oder deutschen dörfern serbiens oder kroatien, speziell slavonien, lebten. wie schreibt ihr heute den namen djanić? habt ihr vor hundert jahren geschrieben: Đanic? das ist die kroatische schreibung und zeigt, dass ein kroatischer pfarrer geschrieben hat. welche papiere hast du von vater und mutter und welche religion hatten sie? |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hast du recht,wir schreiben es heute djanić..wir sind katholisch(Schokatzen)kroaten..vor 2 welt krieg war ungefähr 1000 volksdeutcher in waldau(sonta) aber man findet nirgendwo info oder photos leider.balint fernbach ist unsere berühmteste volksdeutche,vor dem krieg hat tiergarten in sonta.freundliche grüße
|
#10
|
|||
|
|||
![]() fernbach ist eine kolonistenfamilie von apatin.
https://www.kulturstiftung.donauschw...ch_apatin.html familie fernbach hat mit den kronprinz rudolf, er war vogel-wissenschaftler, zwischen sonta und apatin die wilden vögel angesehen. obitelj fernbach promatrala je divlje ptice sa sinom austrijskog cara, rudolfom, on je bio ornitolog, između sonte i apatina. https://www.dvhh.org/apatin/chronicl...ach/index.html http://dvorci.pravoslavnikalendar.rs...atin/infoe.php ich habe einen onkel im 19. jahrhundert, 19.stoljece,apatinski šef pošte , gospodin stancl ili stanzel, stanzl. Denkmal für Johan Fernbach von Apatin der das serbische Dorf Backi Sokolac im Zweitem Welkrieg gerettet hat! https://www.geni.com/people/Antal-Fe...00038769694907 Govorite li kod kuće srpski, hrvatski ili kajkavski? koje narodne nosnje imate, kao u vinkovcima? Geändert von sternap (14.05.2022 um 22:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|