Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Patty,
ich danke dir - ich warte gern! Vielleicht noch zur Ergänzung: Der "Lamershof" liegt in dieser Straße. Gruß Irmgard |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hallo Irmgard,
ich habe nun das ganze Buch nach dieser Strasse abgesucht und wirklich nichts gefunden. ich habe mir sie in google näher angesehen, und gehe selber davon aus das der Name dadurch entstanden ist das 7 Höfe an dieser ursprünglich lagen. Auch der Lamershof ist nicht erwähnt. Der nächstgelegene Ort ist Vinnbrück, natürlich habe ich auch auf evtl älteren Schreibweise geachtet, jedoch auch kein Erfolg. Der Hülser Berg , auch der nächste Anhaltspunkt ist nur erwähnt durch Steinabbau. Vielleicht kann ich dir weiterhelfen wenn du mir den Familiennamen sagst den du suchst. Tut mir ansonsten leid, ich hätte dir gerne geholfen. es grüsst dich Patty |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallp Patty,
vielen Dank für deine umfangreiche Suche und schade gleichzeitig. Du wirst mir dann wahrscheinlich nicht helfen können; denn ich habe keinen Namen. Mein Großvater war 1948 4 Monate in Siebenhäuser 7 gemeldet, und ich hatte gehofft, auf diesem Weg herauszufinden, bei wem er dort gelebt oder gearbeitet hat. Trotzdem lieb von dir! Viele Grüße aus Aachen Irmgard |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Irmgard,
du bist sicher, dass der Lamershof in der Straße Siebenhäuser in Neersen o.ä. liegen soll? Es gibt z.B. in Kempen eine Gaststätte Lamershof (Straße Siebenhäuser 3). Siebenhäuser Siebenhäuser ist eine sehr alte Tönisberger Straße im Süden des Ortes. Für den Namen gibt es zwei Deutungen: Zum einen steht der Name dafür, dass es hier ursprünglich nur sieben Häuser gab. Dies geht auch noch aus den alten Schreibweisen "het seumen housen" sowie "De 7 Hüser" hervor. Zum anderen wohnten hier Korbflechter, in deren Häusern die Gerten und Ruten genässt und nachentwässert, d.h. "gesiept" wurden. Das Luftbild von Siebenhäuser 7 zeigt m.E. eine ältere Hofanlage, die ausserhalb und sehr ländlich liegt. Vielleicht helfen dir die Angaben weiter. Gruß, Bia |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bia,
danke für deine Info. Das kann natürlich der gemeinte Lamershof sein. Die mir vorliegenden Angaben sind halt so dürftig, dass ich nach jedem Strohhalm greife. Am meisten wäre mir geholfen, wenn jemand ein Adressbuch aus der Zeit hätte... Einen schönen Sonntag wünscht Irmgard |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo Irmgard,
du liegst schon ganz richtig. Die Siebenhäuser Strasse liegt hinter Krefeld und Kempen. Früher gehörte Kempen zu Krefeld, heute jedoch zu Viersen. Ich habe überlegt wie du sonst weiter kommen könntest und bin auf die Hompage des Heimatvereins Tönisberg gekommen die sich auch mit dem Ort Vennbrück beschäftigen. Beides sind Orte die als nächstes an deiner Strasse liegen. http://www.heimatverein-toenisberg.de/ hier die Geschichte http://www.heimatverein-toenisberg.d...d=71&Itemid=71 Ich wünsche dir viel Erfolg ![]() es grüsst Dich Patty |
#17
|
|||
|
|||
![]() Danke, liebe Patty,
für deine Tipps - ich werde mir die Seiten heute Nachmittag mal anschauen. Ich finde es ganz toll, dass du dir unbekannter Weise so viele gedanken für mich machst. Viele Grüße Irmgard |
#18
|
|||
|
|||
![]() Super Liste , zu Hof 3 1834 kann da evtl. ein e zuviel sein ?? und der Name ist Schlippes ??
|
#19
|
|||
|
|||
![]() sorry in Gisgesheide bevor du ewig suchen mußt:-)
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Hallo Schlippi,
folgende Einwohner werden für Giesgesheide 3 genannt: Giesgesheide 3 - 1550 Franck Henne - 1577 -- - 1660 Werner Franken - 1812 Matthias Franken - 1834 Johann Peter Schleippes heir. Christine Franken - 1965 Schlippes Geschw. Gruß Bia |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|