Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab nochmal nachgeschaut. Auch dort kein Gabel weit und breit. Tja, schwierig ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Sehr schade ...
Nach diesem Ancestry-Stammbaum soll die Auguste drei uneheliche Kinder gehabt haben, wäre somit sicher eine Kandidatin für das Gräbschener Kinderheim gewesen. Ich hatte mich an diesen Fall erinnert, wo Du sogar noch den Vater in diesem "Kinderheim-KB" gefunden hattest. Danke fürs Nachschauen. |
#13
|
|||
|
|||
![]() Ich hoffe den Vater zu finden von der Elise. Ich weiß das auf der Geburturkunde meistens bei einem uneheliches Kind der Vater nicht draufsteht aber es könnte ja doch sein.
Vielen Dank an euch allen |
#14
|
|||
|
|||
![]() Auguste Gabel geboren 1875 Mellendorf Kr Reichenbach verstorben 1951 Haynrode Kr Worbis.
1 Ehe 1910 mit Rudolf Niedergesäß versorben 1913. Ein Kind ist aus der Ehe hervorgegangen Charlotte Niedergesäß verstorben 1920 mit 9 Jahren 2 Ehe 1924 mit Hermann Kröhl verstorben 1948 Halle/Saale Uneheliche Kinder Elise Elfriede Kotirre geb. Gabel 1896 Breslau Marta Peukert geb. Gabel 1900 Doberwitz Kr. Glogau Willi Gabel 1914 Doberwitz Kr. Glogau Diese Angaben habe ich aus dem Lastenausgleich |
#15
|
|||
|
|||
![]() Mal ne Frage,
hast du dir schon mal die standesamtliche Geburtsurkunde von Auguste Gabel zukommen lassen (STA Schlaupitz)? Eventuell gibt es dort Randvermerke. Und um eventuelle Fehlinfos auszuschließe würde ich mal kühn beim Archiv nachfragen ob 1896 eine uneheliche Gabel Geburt beim STA Schlaupitz eingetragen ist. Ich denke da an so ein Szenario wie: Mit jungen 21 Jahren in Breslau außerehelich schwanger geworden und dann für die Geburt zu den Eltern nach Mellendorf gefahren und danach wieder zurück. Wenn sie überhaupt jemals in Breslau lebte... Geändert von sonki (27.11.2022 um 22:56 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Die Idee hatte ich auch schon gehabt aber leider haben die im Standesamt nichts gefunden. Von der Auguste Gabel habe ich die Geburtsurkunde und leider seht da kein randvermerk
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
breslau gabel |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|