|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1912 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin Namen um die es sich handeln sollte: Völke, Pempel Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)! Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer! Liebe community, in dieser Sterbeurkunde bei ancestry https://www.ancestry.de/sharing/29166430?h=03ef9e kann ich leider die Namen und die Adresse nicht entziffern. Dabei meine ich den Vornamen des Verstorbenen sowie seiner Frau und ihre Wohnanschrift in Berlin Steglitz. Es könnte Marktkirchstraße sein? Ebenso kann ich die ersten handschriftlichen Worte "der Persönlichkeit nach?" nicht lesen und auch den Text zu des Verstorbenen Mutter "....Karolina, geborene vom Pempel, zuletzt wohnhaft in Staßfurt, zu Berlin Steglitz...??? am 25.04.1912 um ...(welche Uhrzeit)." Wäre jemand, der es lesen kann so nett, mit die fehlenden Teile zu übersetzen? Vielen Dank. Geändert von Felixitus (25.06.2022 um 11:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() 205
Berlin Steglitz 26.4.1912 durch Meldeamt anerkannt Severina Völke geborene Tilensky Berlin-Steglitz Marksteinstraße 11 Olimar Völkem Maurer- invalide, ihr Ehemann 73 Jahre evangelischer Berlin-Steglitz Marksteinstraße 11 Harzgerode, Kreis Ballen- stedt Sohn des verstorbenen und zuletzt in Harzgerode wohnhaften Ehepaares Zimmer- mann Mauritius Völke und Karoline geborene von Pempel zuletzt wohnhaft in Stassfurt Berlin-Steglitz in der Wohnung des Ehepaares 26.04.1912 vormittags sechs Uhr |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Felixitus,
ich lese: der Persönlichkeit nach durch Meldeamt Severina Völke Olimar Völke, Maurer- invalide Berlin-Steglitz Marksteinstraße 11 Berlin Steglitz in der Wohnung des Ehepaares am sechs und zwanzigsten April 1912 vormittags um sechs Uhr LG Rolf NB: da war Lutz wieder mal schneller Geändert von teakross (25.06.2022 um 12:18 Uhr) Grund: Bemerkung ergänzt |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank euch beiden.
![]() Ist es sehr wahrscheinlich, dass Mauritius auch Marius in anderen Dokumenten heisst? Gleiche Frage bei der Mutter. In dem Dokument ist plötzlich eine VON Pempel. Ihr Vater, wenn ich den richtigen habe, ist kein von. Ein Fehler in Berlin oder wurde sie auf irgendeine Art und Weise eine von? LG Felixitus |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Mauritius ist die lateinische Form von Moritz. Also etwas ganz anderes als Marius. Was nicht bedeutet, daß der Standesbeamte an einem schlechten Tag so etwas nicht hätte verwechseln können.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|