Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
dies sind meine aktuellen Toten Punkte meiner katholischen Vorfahren in Bayern: Martin Eisen, geb, 29.08.1826 in Paunzhausen als Sohn von Martin Eisen und Katharina Dencker (die Eisen könnten etwas mit den Bäcker Eisen aus Moosburg zu tun haben) Theresia Thalhammer, geb. 18.10.1826 in Oberding als Tochter des Gastwirts Philipp Thalhammer und Maria Thaimer (gehört Maria Thaimer in die Familie Thaimer/Bartl in Eching bzw Niederding?) Rosina Kugler, geb. 10.05.1860 in Ebersbach/Weichs bei Dachau als Tochter des Häuslers Josef Kugler aus Unterbruk und der Theresia Endres, geb. 05.08.1822 in Peutenhausen als Tochter von Florian Endres und Franziska Baier Wer hat Anknüpfungspunkte? Vielen Dank und herzliche Grüße, Ingo Geändert von NT Ipsum (04.06.2021 um 15:05 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ingo,
mir ist nicht so ganz klar was du bereits hast, bzw. was du suchst. Denn wenn du z.B. Geburtsdatum und-ort von Martin Eisen kennst, kennst du ja wahrscheinlich auch den Geburtseintrag wo sowohl für Mutter als auch für den Vater Wohnorte angegeben sind. Da sehe ich nicht wirklich einen toten Punkt. LG Susanna |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susanna,
vielen Dank für Deine nette Nachfrage. In der Tat habe ich genau diese Infos, die ich dargestellt habe, aber eben nicht mehr. Ich weiß also nicht, wie und wo es weiter in die Vergangenheit geht. Daher suche ich Anknüpfungspunkte. Viele Grüße, Ingo |
#4
|
|||
|
|||
![]() Für mich ist die Geburtseintrag von Martin Eisen alles andere als eine Sackgasse
![]() Katharina Deckner war laut Geburtseintrag eine ?Schleifers-Tochter aus Paunzhausen. Ihre Geburtsurkunde ist leider wegen eines fehlenden Kirchenbuchs nicht zu finden, allerdings der Heiratseintrag 1802 der Eltern Caspar Deckner und Barbara Fischer sowie der Geburtseintrag ihres Bruders Anton (*1803) Es kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass es sich um die richtige Familei handelt, da sonst im fraglichen Zeitraum keine anderen Deckners in Paunzhausen zu finden sind. Katharina Deckner war Dienstmagd in Altdorf/Landshut, dem Wohnort des Vaters Martin Eisen (ein Taglöhners-Sohn). Falls dort in den Matriken keine Infos zu ihm zu finden sein sollten, kann eventuell das Anerkennen der Vaterschaft beim Amtgericht Freising vom 6.12.1828 weiterhelfen. LG Susanna Geändert von Su1963 (05.06.2021 um 12:09 Uhr) Grund: Korrektur Berufsbezeichnung |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe den Thread eigentlich nur gelesen, weil Ebersbach (Weichs) bei mir um die Ecke liegt. Dann habe ich allerdings mit Interesse deine Anmerkung oben gelesen und bin jetzt neugierig, wie man herausfindet, welche Gerichtsakten es eventuell noch gibt und wie man nach ihnen sucht. Ich suche nicht Freising, sondern Weilheim/Schongau, und auch nicht so weit zurück, aber nach einer Anfrage wurde mir lapidar mitgeteilt, dass es keine Akten zu Vaterschaftssachen gibt. Vielen Dank und viele Grüße Bienenkönigin |
#6
|
|||
|
|||
![]() ...und eine Spur habe ich noch anzubieten - allerdings keine abgesicherte, sonderen eher eine Möglichkeit:
In den Kirchenbüchern von Gündkofen * Nachträgliche Anmerkung: Es wurde nicht die gesamte Pfarre Altdorf umgepfarrt sondern nur ein kleiner Teil davon (s.u. Beitrag von Waltraud) - die vermutete Spur war also ein Irrweg ![]() Geändert von Su1963 (05.06.2021 um 10:15 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ingo,
Maria Thaimer (die Mutter von Theresia Thalhamme *1826) stammt aus Pettenbrunn bei Freising. Welche der umliegenden Pfarren zuständig ist, müsste man noch rausfinden. Das ist mir nun doch ein wenig zu mühsam. Ich bin da mal raus und wünsche dir viel Erfolg bei den weiterführenden Recherchen ![]() Gruß, Susanna |
#8
|
|||
|
|||
![]() grüß euch,
Anmerkung zu Altdorf bei Landshut: Zitiere Sue1963: "Katharina Deckner war Dienstmagd in Altdorf/Landshut, dem Wohnort des Vaters Martin Eisen (ein Taglöhners-Sohn). Falls dort in den Matriken keine Infos zu ihm zu finden sein sollten," und: "In den Kirchenbüchern von Gündkofen (wohin die laut Matricula die Pfarrei Altdorf umgepfarrt wurde)" Umgepfarrt wurde nur der Weiler Beutlhausen! Die Kirchenbücher von Altdorf bei Landshut liegen im Bistums-Archiv in Regensburg! Pettenbrunn - hier Pöttenbrun: https://daten.digitale-sammlungen.de...&no=&seite=176 https://daten.digitale-sammlungen.de...&no=&seite=179 6 Häuser von Pettenbrunn = Pfarrei Haindlfing 1 Haus ...".... " ...............= "....... Freising St. Georg Grüße, Waltraud Geändert von WeM (04.06.2021 um 22:34 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Waltraud, vielen Dank für die hilfreichen Hintergrundinformation! Ich werde meinen Beitrag oben entsprechend aktualisieren. Es scheint leider tatsächlich so zu sein, dass Altdorf im Digital Archiv des Erzbistums München und Freising fehlt. Kann das stimmen? Irgendwie seltsam, wo doch viele andere dort abrufbar sind. Gruß Susanna |
#10
|
|||
|
|||
![]() grüß dich Susanna,
vll. hab ich das nicht deutlich genug geschrieben, aber Altdorf bei Landshut gehört nicht zum Erzbistum München-Freising sondern zum Bistum Regensburg https://bistum-regensburg.de/fileadm...chnis_2015.pdf Und da warte ich zumindest sehnlichst auf Digitalisierung/online-Zugang. Beutelhausen ist bei der Umpfarrung über die Bistumsgrenze gekommen. Hat mich schon mal persönlich erhebliche Sucherei gekostet, bis ich hier https://daten.digitale-sammlungen.de...&no=&seite=189 auf die Umpfarrung gestoßen bin. lg, Waltraud |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
eisen , thalhammer |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|