Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo, mal ne ganz dummme Frage, aber mit folgendem Thema hab ich noch keine Erfahrung. Wie läuft das mit unverfilmten Kirchenbüchern? Ganz konkret geht es mir um das Örtchen Weingarten bei Gotha. Auf der Liste vom Landeskirchenarchiv Eisenach steht es als unverfilmt ![]() ![]() ![]() https://www.landeskirchenarchiv-eise...iste(2021).pdf Und gerade hier sind die Vorfahren meines vaters über vermutlich einen längeren Zeitraum fest verwurzelt gewesen. Wie kommt man nun an Aufzeichnungen aus dem KB? Lagert das in Eisenach und man kann da das Original einsehen? Oder in Weingarten? Oder kann ich an das LKA Eisenach einen Auftrag geben, dass die mir die entsprechenden Einträge raussuchen? Und vor allem interessiert mich, warum werden einzelne Kirchenbücher nicht verfilmt? Danke Geändert von Sigrun78 (23.11.2021 um 15:50 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Der Kirchenkreis Gotha dürfte bereits verfilmt worden sein. Ich hatte einen ähnlichen Fall, Meckfeld bei Kesslar, wo es auch keinen Film gibt. Hier wurde mir gesagt, dass es nach Abschluss der Verfilmungen aller Kirchenkreise eine Nachverfilmung geben wird.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich danke dir. Sämtliche Dörfer um Weingarten herum wurden verfilmt, nur diese eine nicht...
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hi,
Vielleicht hat die Dorfkirche Weingarten die originalen Kirchenbücher. Einfach mal anfragen und einen Termin zur Einsicht machen. LG, Christian. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Mir ging es vor Jahren so mit Ollendorf. Habe gemailt an das dortige Pfarramt, der sehr freundliche Pfarrer höchstpersönlich hat mir den Eintrag rausgesucht. Wobei ich in etwa das Datum kannte, sonst hätte er wohl doch nicht die Zeit gehabt. Hatte mir aber auch angeboten, vorbei zu kommen und selber zu suchen. Also meine Erfahrung mit so kleinen Orten ist durchgehend positiv, da bekommt man problemlos nette Hilfe. Ich denke, die haben auch nicht so viele Anfragen.
LG Martha |
#6
|
||||
|
||||
![]() Dazu kann ich dich, Sigrun, nur ermuntern!
Im zu Ende gehenden Jahr waren die Besuche der kleinen Pfarrämter zur Kirchenbucheinsicht bestimmt das Schönste, was ich in Sachen Ahnenforschung erlebt habe. Pfarrhöfe aus dem frühen 18. Jahrhundert, in denen die Zeit stehen geblieben scheint, und originale Bücher in der Hand halten zu dürfen, sich vorzustellen, dass schon die Vorfahren über diese Schwelle gingen... an einigen Orten kann man das noch erleben. Viel Glück dabei! LG IRis |
#7
|
||||
|
||||
![]() Danke, da wird mir irgendwann nichts anderen übrig bleiben. Leider wohne ich in einer anderen Ecke, ist also nicht so leicht umzusetzen...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Thüringen ist ein wunderschönes Bundesland und immer eine Reise wert!
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sigrun,
Kirchenbücher von Weingarten(Sonneborn-Ebenheim) gibt es seit 1684, falls dies noch nicht bekannt war. Gruß Gurke |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|