Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag allerseits,
ich möchte mich kurz vorstellen. ich bin im Markgräflerland beheimatet und hier liegt auch mein bisheriger Forschungsschwerpunkt. Vor ungefähr 12 Jahren wurde ich von meinem Groß-Cousin mit dem Virus Ahnenforschung infiziert, wie es scheint unheilbar! Seit 2004 arbeite ich zusammen mit einigen Mitstreitern an der Erstellung eines Ortsfamilienbuches für meine Heimatgemeinde Hertingen, heute Ortsteil von Bad Bellingen. Das Werk steht kurz vor der Vollendung und soll im Dezember veröffentlicht werden. Über diese Tätigkeit ist meine private Ahnenforschung hinsichtlich meiner Vorfahren mütterlicherseits in Niederschlesien etwas ins Hintertreffen geraten. Vielleicht habe ich ja Glück und finde in diesem Forum jemanden, der ebenfalls nach Vorfahren bzw. Nachkommen von "Ernst Ehrlich" zuletzt wohnhaft in Steinkirche Kr. Strehlen in Niederschlesien sucht. Meine private Datei umfasst ca. 16.000 Personen - vielleicht kann ich ja auch mal jemandem helfen. Grüße Ursel |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ursel,
herzlich willkommen hier im Forum! Du scheinst ja bereits ein Profi in Sachen Ahnenforschung zu sein, bei der Fülle an Daten die du schon sammeln konntest. Ich denke, viele von uns ebenfalls "unheilbar Infizierten" freuen sich auf einen regen Austausch mit dir. Schöne Grüße Karin |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ursula,
weißt Du, ob es noch (ev.) Kirchenbücher für Steinkirche Krs. Strehlen gibt? Ich habe dort eine Familie Weimann, die 1777 in Gambitz eine Tochter bekam und in Steinkirche taufen ließ. Gruß merle |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Merle,
wir graben wohl auf der selben Baustelle. Meine Urgroßeltern kamen auch aus Steinkirche bzw. Gambitz. Wirklich intensiv nach den Büchern gesucht habe ich eigentlich noch nicht. Ich war jetzt vor Monatsfrist in Steinkirche. Dort habe ich auch den Pfarrer kontaktiert, der leidlich deutsch sprach. Er wußte nichts von dem Verbleib der Bücher. Er verwahrte dort aber ein Kirchenbuch von "Wald-Neudorf". Es ist ein Taufbuch - sehr gut zu lesen - und umfaßt den Zeitraum von ungefähr 1900 - bis zum Ende des WK II. Danach wurde das Buch als katholisches Kirchenbuch weitergeführt. Der Ort Steinkirche besteht weitgehend aus Häusern, die nach Augenschein wohl noch von vor dem Krieg sind. Die Kirche war wohl zerstört und wurde wieder aufgebaut. Sie ist jetzt sehr schön. Vor der Kirche stehen noch einige alte Steinplatten mit Epitaphs. Ich habe Fotos davon, aber noch nicht auf dem PC gespeichert und genau gelesen. In Steinkirche wohnen nach Aussage des Pfarrers keine Menschen mehr, die schon vor dem Krieg dort waren. Angeblich lebt so eine Person noch in Gambitz. Ich habe versucht, diesen Ort zu finden, bin eine Stunde in der Pampa gefahren und habe dann aufgegeben. Die Mormonen (in Pratteln/Schweiz) haben einen Film von Steinkirche, der den Zeitraum 1842 - 1859 umfaßt. Ich habe den Film aber noch nicht bestellt. Soweit zu Deiner Frage - wird Dir wohl leider nicht viel nützen. Grüße Ursel |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ursel,
danke für Deinen Beitrag. Das sieht also nicht so gut aus. Schade. Aber an den Epitaphen wäre ich interessiert, stell sie doch mal hier ein, wenn Du die Photos überspielt hast. Ist vielleicht für den ein oder anderen was dabei. Gruß merle |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|