Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1870 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Landkreis Kronach Konfession der gesuchten Person(en): hauptsächlich katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion (für die evangelischen Zweige) Ancestry Gemeinde/Stadtverwaltung Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Stadtarchiv Kronach, Stadtverwaltung Kronach, gemeinde Wilhelmsthal und Pressig Hi Leute, ich wollte mich einfach mal erkundigen, ob es hier noch weitere Ahnenforscher aus Kronach gibt. Die Familiennamen, um die es bei mir geht sind: Hümmer (bisher nur direkt aus der Stadt Kronach) Gehring Buckreus Schneider (Fischbach und Wilhelmsthal) Becker (Wilhelmsthal) Mäusbacher Böhm (Wilhelmsthal) Grebner (Hesselbach, Pressig) Fugmann Kestel Fehn Barnickel Renk Stumpf Hauptsächlich sind sie aus den Orten Kronach, Wilhelmsthal und Hesselbach, aber auch Glosberg, Tschirn, Fischbach, Ziegelerden, Pressig und Welitsch sind schon aufgetaucht. Aufgrund der räumlichen Entfernung (bin ausgewandert) ist die Suche recht schwierig, aber bin trotzdem schon teilweise bis 1850 in den Linien gekommen. Falls jemand Zufallsfunde hat oder auch in der Richtung sucht, kann man sich ja eventuell mal austauschen ![]() Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo iClaudia,
habe mich nur ein wenig mit Ahnenforschug befasst, aber da ich aus dem Landkreis gebürtig bin, ist mir dein Beitrag sofort aufgefallen. Ich hätte da einige Bezüge anzubieten, bei denen sich evtl. etwas für dich ergibt. Agnes Buckreus, geb. 1873, Zeyern Max Kestel, geb. ?, ?? Bei Bedarf bitte per Email melden. mfG Uwe |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Uwe,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe zwar eine Agnes Buckreus als Ururgroßmutter in meinem Stammbaum, die aber als Agnes Buckreus 1853 in Glosberg geboren wurde. Kestel habe ich aktuell nur aus der Ecke rund um Fischbach, wobei ich da auch nicht wirklich weiterkomme. Es gibt noch einen Nebenzweig Kestels, die aus Hesselbach stammen und dann nach Hamm in NRW gezogen sind. LG |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo iClaudia,
ich forsche ebenfalls zu den Kestel und Barnickel. Meine Urgroßmutter Maria Anna Barnickel wurde am 21.12.1852 in Entmannsdorf geboren, heiratete am 19.2.1882 in Kronach Peter Haderlein (er war aus Zollbrunn) und starb am 12.3.1895 in Kellerhaus. Ihr Vater war der Bergmann Peter Barnickel aus Teuschnitz, geb. 1.6.1823, der am 20.9.1857 in Kronach Margaretha Schnapp heiratete. Die Mutter von Peter Barnickel hieß Elisabeth Barnickel und war anscheinend nicht verheiratet. Die Eltern der genannten Margaretha Schnapp hießen Johann Jakob Schnapp und Kunigunda geb. Kestel. Diese meine Vorfahrin Kunigunda Kestel wurde am 6.2.1805 in Entmannsdorf geboren und heiratete Johann Jakob Schnapp am 29.7.1827 in Schmölz. Ihre Eltern hießen Johann Kestel und Anna geb. Gerber aus Entmannsdorf. Aber auch die Mutter ihres Vaters war schon eine Kestel: Regin. Henr. Doroth. Kestel ist ein weit verbreiteter Name in dieser Gegend. Gibt es Übereinstimmungen? Viele Grüße mogli12345 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|