Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Erzeugung von Personen- oder Familienblättern ist meines Wissens nach immer eine "Einbahnstraße" - man kann oder muss, wenn sich die Daten geändert haben, die Blätter immer neu erzeugen.
Es gibt ja Programme, die das machen, beim Stammbaumdrucker z.B. kann man u.a. ein PDF mit internen Links erzeugen ( https://www.stammbaumdrucker.de/muster-buecher.html ). Dann fällt mir jetzt noch "Ancestral Author" ein, es erzeugt PDF oder ODT (Open Document Text) Dateien mit allen Daten ( https://www.ancestralsoftworks.com/aa-3-0 ) - Die "Output Sprache" kann verändert werden. Im Detail muss man wohl immer ausprobieren, ob das Ergebnis den eigenen Vorstellungen entspricht. Viele Grüße Konrad |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hoffe es ist so verständlicher ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Aha, Dir fehlt also im Ausdruck das Feld
![]() Schau mal, ob es nicht irgendwo ein Häkchen gibt, womit man auch leere Felder mitdrucken kann. Ich habe Ahnenblatt grad nicht zur Hand, aber diese Möglichkeit kenne ich von anderen Programmen |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es leider nicht.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo Moboot,
stimmt leider. Aber Du könntest es mit einem kleinen Trick trotzdem anzeigen lassen. Gib einfach beim Geburts-/Heirats-/Sterbeort ..... als Platzhalter ein, dann wird es Dir angezeigt. |
#16
|
|||
|
|||
![]() Wäre sehr viel Arbeit. Habe es mit einem Plug In versucht. Das hat schonmal gut funktioniert. Nun möchte ich mal schauen, warum die Kinder, Geschwister und Eltern in der CSV Datei nicht angezeigt werden.
Grüße |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo Moboot,
eine CSV-Datei wäre nicht mein Ansatz (wenn Du schon selber programmieren willst/kannst). Denn Du must aus der Gedcom erst eine CSV basteln - und dabei geht sicherlich ein Stück weit die Struktur der Daten verloren. Mein Ansatz: Ein Makro in Word, welches GEDCOM lesen kann. Viele Grüße Paulchen |
#18
|
|||
|
|||
![]() GEDCOM als Word-Makro - das nenn ich mal sportlich. Ich glaub das hat sich noch niemand wirklich gtraut. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Wahrscheinlich kommt man schneller zum Ziel wenn man einfach ein Plugin für Gramps schreibt was einem die Blätter so erzeugt wie man es gerne hätte - da muss man sich dann wenigstens nicht auch noch ums parsen der GEDCOM rumschlagen - das haben die dann schon für einen ganz kostenfrei erledigt
![]() Als Basis könnte ja z.B. der "Alle Daten einer Person"-Bericht dienen..... |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo an Alle!
Ich möchte mich für Eure Antworten bedanken. Wo ist momentan mein stand der Dinge.... Ich habe mir das Plug in "Steckbrief" heruntergeladen. https://genwiki.genealogy.net/Steckb...dio_oder_Blend Dort kann man gute Personenblätter erstellen. Ich finde die "Interview" Variante am besten. Nun kann man auch das Design verändern. https://genwiki.genealogy.net/Steckb...)/neuesProjekt Da komme ich gerade nicht weiter. Ich habe das Programm Visual Studio und Blend installiert. Nun weiß ich aber nicht wie ich da was ändern kann. Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|