Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Zusammen,
aus Erfahrung speichere ich immer wieder zwischendurch, wenn ich Daten in Ages eingebe, aber nun kommt die Meldung "I/O error 103". Ich habe keine Ahnung, ob das Programm nun die letzten Daten speichert oder nicht. Gibt es da Erfahrungswerte? Oder irgendwelche Infos, welche Fehlermeldung sich dahinter verbirgt? Ratlos, mum of 2 |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo mum of 2,
viel findet man nicht im Ages Forum. Es scheint wohl in Verbindung mit dem Mobilmodus Ages to go aufzutreten. Das Problem gab es schon 2013 manchmal. Schau mal hier https://www.daubnet.com/de/board/vie...rror+103#p8020 oder hier https://www.daubnet.com/de/board/vie...rror+103#p6015 Leider wurden einige Posts inzwischen gelöscht, aber vielleicht findest du im 2. Thema ja noch eine Lösung, ich habe nicht alle Seiten gelesen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke für die Tipps Christine,
also die Speicherung hat trotzdem funktioniert. Puh! Ansonsten wird bei den von Dir kopierten Links erklärt, wie man an die Daten vom Backup kommt. Allerdings habe ich den Mobilmodus nicht benutzt und keine Aufgaben und keine Dubletten im Programm. Warum das Programm den Error produziert hat, ist mir nicht erklärlich. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Das konnten sie damals wohl auch nicht feststellen
![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ages! wird (eher: wurde) mit der Programmiersprache Delphi entwickelt ( http://www.daubnet.com/de/board/viewtopic.php?t=521 ). Habe ein bisschen gegogelt: Die Fehlermeldung "i/o error 103" deutet wohl darauf hin, dass eine Datei nicht geöffnet werden konnte (z.B. weil sie schon offen ist).
Ich arbeite selber auch (immer noch) mit Ages! - hatte diese Meldung aber noch nie, obwohl ich auch immer wieder zwischendurch mit Strg- S zwischenspeichere. Kommt diese Fehlermeldung jetzt immer oder nur sporadisch? Konrad |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die Fehlermeldung kam gestern erstmalig bei einem Versuch, die geöffnete Datei zu speichern. Seitdem nicht mehr.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Dann ist es wohl ein Phänomen, das in einer konkreten (Bedien-)Situation unter bestimmten Bedingungen (z.B. die genaue Windows Version etc.) auftritt und das man als Benutzer nicht wirklich ergründen oder umgehen kann - und vermutlich auch nicht reproduzieren kann.
Offensichtlich gab es das ja auch schon öfter. Nur Hr. Daub als Programmierer könnte dazu noch was sagen... Auf jeden Fall ein Grund, noch mehr auf Backups zu achten! Ohne den Anspruch, dass ich es am Besten mache und auf die Gefahr, dass es schon bekannt ist: Ages! speichert bei Programmende neben der aktuellen GED Datei nur eine Backup Datei (die vorherige Version), d.h. wenn man viel erfasst oder ändert und immer mit Strg-S zwischenspeichert, hat man am Ende nur die aktuelle Dateiversion und die letzte Backup Version. Wenn sich ein Fehler einschleicht und man speichert wiederholt, hat man am Ende den Fehler auch in der Backup Version! Ich sichere daher die GED Datei VOR dem Öffnen. Auf diese Version kann ich ggf. zurückgreifen. Wenn ich viel erfasse oder ändere, schließe ich auch mal Ages! zwischendurch und sichere diese Version. Auf diese Weise verliert man im schlimmsten Fall vielleicht eine Stunde Arbeit, was für mich verschmerzbar wäre. Das ist zwar ein bisschen aufwändiger, aber man erspart sich im Falle eines Falles viel Ärger. Siehe Murphy's law... Viele Grüße Konrad |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich kann Dir nur zustimmen Konrad.
An dem Tag habe ich als Kompliziertes von Ages verlangt, die Verschmelzung von zwei Personen vorzunehmen. Was ich schon öfters getan habe, ohne dass dies die Fehlermeldung nach sich gezogen hätte. Insofern kann ich den Grund für die Fehlermeldung auch nicht reproduzieren und nicht nachvollziehen. Das Zwischenspeichern, gerne auch unter anderen Dateinamen, ist wirklich sehr zu empfehlen. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Wer eine Software nutzt, dessen Programmierer offenbar nicht die geringste Lust an Weiterentwicklung oder Fehlerkorrektur besitzt, der lebt nun mal gefährlich.
Da würde ich sofort umsteigen, es gibt viele und bessere Alternativen. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Viele? Ja
Aber bessere? Die guten Programme kann man eher an einer Hand abzählen. Und ob man wirklich alle als besser empfindet? Zumindest gibt es das ein oder andere gleichwertige. Und bisher läuf (zumindest bei mir) Ages einwandfrei. Da es nicht ins Internet muß, ist es auch nicht so wild, dass es schon älter ist. Warum soll ich also wechseln, wenn ich mit dem was ich habe zufrieden bin? Nichts desto trotz habe ich mich schon nach der für mich besten Alternative umgesehen, falls der Tag kommt an dem es nicht mehr läuft. ![]() Da im gedcom Format gespeichert wird, kann ich jederzeit umsteigen. Wichtid sind nur die regelmäßigen Sicherungen! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|