Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe eine Bitte an Jemand mit Zugang zu Ancestry oder Archion
Ferdinand HOPFFENSTOCK (auch "Ferdinand Christoph") stirbt am +19.10.1750 mit "æt. 74 jahr 7 mon." Demnach müsste er ungefähr im März 1676 geboren sein. Ich nehme stark an, sein Vater war Johann Christoph HOPFFENSTOCK, zu jener Zeit Vogt u. Geistlicher Verwalter in Neuenbürg in Württemberg. Könnte jemand so freundlich sein, und das überprüfen? Geändert von Anna Sara Weingart (31.12.2021 um 23:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara:
Ja, das läßt sich bestätigen: am 20.03.1676 (mir unklar, ob dies Geburtstag oder Tauftag ist), Ferdinand, Sohn des H. Joh. Christoff Hopfenstock, Vogt allhir [Neuenbürg] und Fr. Anna Catharina; Gevattern: H. M. Georg Friderich Wimmer [?], Specialis in Wildbad; H. M. Henrich Mögling, Pfarrer zu Grafenhausen [?], und Fr. Anna Maria, H. H. Michel Buhtlins [??] Bürgermeisters uxor. http://www.archion.de/p/a1372742b2/ Viele Grüße und gute Wünsche fürs neue Jahr! --Carl-Henry |
#3
|
|||
|
|||
![]() vielen, vielen Dank, ein schönes neues Jahr!
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Bild zum Link bei ancestry:
https://www.ancestry.de/imageviewer/...cklabel=Return Pfarrer Mögling in Grafenhausen: https://www.wkgo.de/personen/suchede...gnd:GNDPFB5546 Specialis Weinmar in Wildbad: https://www.wkgo.de/personen/suchede...gnd:GNDPFB8809 Bürgermeister Bechtlin in Neuenbürg: https://www.merkelstiftung.de/Famili...&tree=PWMerkel Geändert von Horst von Linie 1 (01.01.2022 um 07:25 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
und zuerst die besten Wünsche für ein gesundes !!! und erfolgreiches Neues Jahr !! Ich möchte kurz eine weitere Bestätigung beisteuern. Im Ortssippenbuch Neuenbürg, Ausgabe 1997 ist unter # 3261 auf Seite 238 folgender Eintrag (gekürzt dargestellt) zu finden: Johann Christoph HOPFENSTOCK(h), Vogt / Präfekt in Neuenbürg, + vor 14.03.1681 oo vor 1669 Anna Catharina N.N. 7 Kinder, davon Nr. 3 - 7 in Neuenbürg geboren als 7. Kind ist verzeichnet: Ferdinand ~ 20.03.1676 Mit besten Grüßen Gerhard Schumann "der aus'm Schwarzwald" |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerhard
Ich wüsch' Dir auch ein gutes neues Jahr! könntest Du mir freundlicherweise die weiteren Details der Familie angeben? Hier ist mein derzeitiger Wissensstand dazu: - https://gedbas.genealogy.net/person/show/1300048380 Ich habe bislang die genauen Geburtsdaten dreier Söhne in Neuenbürg: 24. Juni 1670 Johann Heinrich HOPFENSTOCK 6. April 1673 Carl Friedrich HOPFENSTOCK 20.3.1676 Ferdinand HOPFENSTOCK Geändert von Anna Sara Weingart (01.01.2022 um 13:19 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara,
es finden sich leider nur sehr sparsame Daten im angezogenen Beitrag: Kind 1 = Johann Christof, (Geburts- und Sterbedatum fehlt) soll in der Zeit 13.06.1673- 29.04.1677 9x als Gevatter in Neuenbürg genannt sein; hat am 09.09.1679 in Neuenbürg eine Sara BACKMEISTER geheiratet, 1 Kind wird angeführt. Kind 2 = Anna Sibylla, (Geburts- und Sterbedatum fehlt) soll in der Zeit 11.05.1677- 20.02.1681 3x als Gevatter in Neuenbürg genannt sein; hat ca. 1680 in Neuenbürg einen Hans Martin RUFF geheiratet, weiter Daten fehlen. Kind 3 = Johann Heinrich, getauft am 24.06.1670; keine weiteren Daten; immatr. in Tübingen am 31.03.1687, Mag. am 27.08.1690, soll 1697 Pfarrer in Zaisenweiher gewesen sein. Kind 4 = Carl Friderich, getauft am 06.04.1673; keine weiteren Daten. Kind 5 = Ferdinand, getauft am 20.03.1676; sonst keine Daten. Dies sind leider alle Angaben; eine Tochter Anna Christina ist nicht aufgeführt. Vielleicht hilft es ja doch etwas. Mit besten Grüßen Gerhard |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
zu diesem Johann Heinrich Hopfenstock gibt es hier weitere Infos, die sich hoffentlich mit Hilfe der KBs prüfen lassen. Demnach war dieser 3x verheiratet liebe Grüße Doro |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mir fehlte die sichere Zuordnung dieser beiden Kinder. Ich hatte die Eltern bislang nur vermutet. Im Eheeintrag am 9.9.1679 in Münsingen ist Christoff Hopfenstocks Vater nämlich nicht genannt: "Herr Johann Christoff Hopfenstokh, p.t. Keller, und Jfr. Sara, Herrn Cammerprocurators, D. Heinrich Bakhmeisters Tochter von Stugg. [Stuttgart]" (Münsingen 1679) Zitat:
Geändert von Anna Sara Weingart (01.01.2022 um 21:01 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|