Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Doro,
Danke für die spannenden Links! Aus Oppeln habe ich schon Nachricht: das "Testament" gehört zu der Akte, die 300 Seiten lang ist. Wie ich die verstehe, müsste ich die komplette Akte einscannen lassen. Da das aber über 150 Euro kosten wird, muss ich da erstmal passen :-( Die sind dort aber wirklich sehr bemüht dort. VG Christian |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ja, Testamente können wirklich teuer sein, aufgrund der vielen Seiten. Ich habe auch schon 2-3 größere solcher Akten aus Oppeln bestellt und preislich war das auch jedes mal nicht ohne, aber unterm Strich hat sich das bei mir jeweils sehr gelohnt. Die dort enthaltenen Informationen waren Gold wert (wie gesagt, in meinen Fällen).
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Das Testament von Johann Georg Simon habe ich jetzt angefordert.
Hoffentlich ist es der erhoffte Glückstreffer. VG Christian |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das hoffe ich auch. Ich drück dir die Daumen. liebe Grüße Doro |
#25
|
|||
|
|||
![]() Update:
Das Testament des Johann Georg Simon liegt nun vor: leider ist es keine Vorfahre meiner Familie, sondern der Familie des Bauern Franz Simon, der nicht zu unserer Familie gehört. Im Testament lag auch die Sterbeurkunde, die nicht zur Sterbeurkunde des Georg Simon passt :-( Wo Pech ist, scheint aber auch Glück zu liegen: die 300-Seiten umfassende Grundakte des Dominikus Simon hat das Staatsarchiv bereits gescannt und stellt sie mir demnächst zur Verfügung. Bleibt zu hoffen, dass ich dort mehr finden werde. Ahnenforschung scheint wie das Leben zu sein: Auf und Abs und zwischendurch ein wenig Glück :-) VG Christian |
#26
|
|||
|
|||
![]() Hallo Christian,
das ist ärgerlich. ![]() liebe Grüße Doro |
#27
|
|||
|
|||
![]() Hallo Doro,
die DVD mit der Grundbuchakte (fast 300 Seiten) ist vorgestern hier angekommen und seitdem brüte ich über der Akte. Es ist wirklich eine Flut von Informationen, die ich erstmal sortieren muss. Ab 1930 wird es einfacher, weil dann gottseidank die Informationen per Schreibmaschinen verfaßt worden sind. Alles, was vorher ist, ist z.T. in unfassbar schlecht zu lesener Sütterlin-Schrift geschrieben worden und, obwohl ich die Schrift mal gelernt habe, nur sehr schwer zu entziffern. Alles Gute für 2022 Christian |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Frohes Neues Christian, oh wie schön, dass die DVD angekommen ist. Jetzt hast du Dokumente für mehrere Stunden (Tage, Monate, ...) um darin zu forschen. Also wie immer in der Ahnenforschung, alles Rückwärts abarbeiten. So hast du immer kleine Teilerfolge um das Puzzle am Ende zu vervollständigen. liebe Grüße Doro |
#29
|
|||
|
|||
![]() Hallo Doro,
Danke für die Rückmeldung. Habe die Dokumente, die mir wichtig erscheinen, schon zusammengefaßt. Allerdings kann ich die Schrift noch nicht immer entziffern und es gibt plötzlich 3x einen Johann Georg Simon, die auch jeweils andere Ehepartner haben... Noch ist alles nicht zusammenhängend, aber das wird schon. Grüße Christian |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|