Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
||||
|
||||
![]()
omg !
Matrina heisst Patin und Schönlings ist ein Ort bei Bayersried Übrigens: wenn man auf der matricula Seite auf den Pfarrort klickt werden (meist) die zugehörigen Orte angezeigt..... hier zB ....mit Binkenhofen, Lausbühel und Schönlings (früher auch Unterreichartsried); seit 1877 mit (Ober-)Reichartsried (davor Pfarrei Eggenthal); seit 1880 mit Sonderhof (davor Pfarrei Unteregg); seit 1907 mit Eggenthal Nr. 80 und 87½ (davor Pfarrei Eggenthal) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Für mich neu ist, dass es auch "Familienblätter" gibt.
Das von Joannis Weber ist hier: https://data.matricula-online.eu/de/...d/4-FB/?pg=200 Die Namen, die unter dem Strich auf der linken Seite stehen, dürften seine Geschwister sein. Mit den Namen auf der rechten Seite kann ich nichts anfangen. Mich wundert, dass zwar die Geburtsdaten der Geschwister aufgeführt sind, aber nicht das von Joannis selbst. Schade, dass die Namen der Eltern fehlen. Und warum gibt es nur ein Blatt von Joannis (er war vermutlich der älteste der Geschwister), und keines von der nächsten Generation? |
#13
|
||||
|
||||
![]() Hallo Ulrich,
die Namen unter dem Strich links sind die Kinder des Paares oberhalb des Striches! Nicht die Geschwister von Johannes! Das erkennst Du doch eindeutig an den Daten! Hier hat sich wohl mal jemand die Mühe gemacht und die Familien in einem KB zusammengefasst. Vermutlich hat derjenige die Taufeinträge der Eltern nicht gefunden. An 2. Stelle unter dem Strich hast Du wieder "Deine" Elisabeth. Rechts scheinen die Ehepartner der Kinder zu stehen, mit deren Lebensdaten soweit vorhanden/bekannt gewesen. Wobei man nicht so genau erkennen kann, wer zu wem gehört. Leider. Zitat:
Du kannst ja mal schauen, ob der Ehemann der Elisabeth ein eigenes Blatt hat. P.S. dieses ist es nicht! https://data.matricula-online.eu/de/...d/4-FB/?pg=171 Denn dieser Georg ist bereits 1693 verstorben, da hätte er die Elisabeth schleicht hieraten können ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Christine, du hast natürlich Recht. Das ist schon die zweite falsche Formulierung, die mir heute passiert ![]() Viele Grüße Ulrich |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|