|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Mitforscher,
ich komme mit der Bitte um Hilfe zu Taufen von Delitzsch im Zeitraum ca. 1820- 1860 zu Euch. Eine Mitforscherin bat mich, ob ich mich nach Taufen Delitzsch mal rumhören kann. Kann einer von Euch in dem Zeitraum behilflich sein? Das wäre schön und wir könnten dadurch einer langjährigen Mitforscherin weiterhelfen. Herzlichen Dank und viele Grüße Arnfried |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Arnfried,
Du hast bzw. Deine Mitforscherin hat anscheinend zwei Möglichkeiten, um an die Taufeinträge zu gelangen: https://www.kirche-in-nordsachsen.de...nfoschung.html 1. im Pfarramt Delitzsch nachfragen, ob die gesuchten Kirchenbücher in Delitzsch zugänglich sind (Gemeindebüro Frau Adamski) https://www.kirchengemeinde-delitzsc...chpartner.html 2. im Landeskirchenarchiv Magdeburg die verfilmten Kirchenbücher durchsehen https://www.landeskirchenarchiv-magd...henb%C3%BCcher [Hinweis auf der Website: "Die Online-Recherche enthält keine Digitalisate. Sie informiert nur über vorhandenes Archivgut und dient der Vorbereitung Ihres Besuchs in unserem Lesesaal."] Es grüßt Mathem |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mathem,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich leite diese unserer Mitforscherin weiter. Leider haben wir beide schon in den letzten Monaten immer wieder versucht einen Termin für einen Leseplatz im KA MD zu bekommen. Es ist nahezu aussichtslos. Erst ab 30.08. werden wieder Termine vergeben. Auch nachfragen, ob ein Termin freigeworden ist, blieben erfolglos. Vielleicht hat sie im Pfarramt Delitzsch Erfolg. Viele Grüße Arnfried |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|