Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher.
Handelt es sich bei den Herren um zwei unterschiedliche, oder um ein und denselben ? Bei den Trauungseinträgen steht zuerst ein Gottfried Derfler, ebenso auch bei der Geburt eines Kindes. Soweit so gut. Doch: Bei den Geburten weiterer Kinder in diesem Zeitraum steht Friedrich Derfler. Gottfried Derfler scheint nicht mehr auf. https://www.familysearch.org/records...ingleView=true Demnach müsste es sich um dieselbe Person handeln und der Pfarrer hat sich verschrieben ? Was meint ihr dazu ? Beim Taufeintrag von Michael Derfler (06.08.1688) steht Georg Spitzer nebst Gattin Salome als Pate eingetragen, ebenso auch bei Andreas Derfler (30.09.1689). Daher kann es gut möglich sein, dass Gottfried = Friedrich ist. https://data.matricula-online.eu/de/...%252F03/?pg=48 Taufeintrag: Michael Derfler, der siebten von unten aus gesehen auf der rechten Seite. https://data.matricula-online.eu/de/...%252F03/?pg=54 Taufeintrag: Andreas Derfler, der fünfte von unten aus gesehen auf der rechten Seite. Danke im Voraus für die Hilfe. Herzliche Grüße Andrea Geändert von Andrea1984 (24.06.2022 um 21:57 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Andrea!
Leider kann ich FamelieSearch nicht öffnen. Allerdings würde ich, wenn ich die erklärte Situation inkl. der beiden Taufeiträge nehme, auch darauf deuten das der Pfarrer sich vertan haben könnte? - Wenn er nicht zufällig "Friedrich Gottfried" (oder umgekehrt) hieß. Hast du den Sterbeeintrag schon einsehen können? - Seine Paten einmal genauer angesehen usw. Ich habe hier einen Pohl der es zu 4 Kominationen seines Namen über sein Leben hinweg gebracht hat... und es war immer der der Selbe Pohl. Geändert von fajo (25.06.2022 um 05:52 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo fajo,
Sorry für meine späte Antwort. Guter Ansatz mit dem Sterbeeintrag. Den habe ich noch nicht gesucht bzw. noch nicht gefunden und werde mich sobald wie möglich an die Arbeit machen. Danke für die Anregung. Ich freue mich sehr darüber. Herzliche Grüße Andrea |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo
vielleicht war sein Rufname Friedel. Der Pfarrer hat das einmal zu Gottfried, das andere Mal zu Friedrich umgedeutet. Geändert von Anna Sara Weingart (27.06.2022 um 17:29 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo.
Ja, das kann sein. Oh immer dieser/diese Pfarrer mit dem Schreibfehler. ![]() *meine haare rauf* (keine Sorge, ich habe eh viel zu viele davon). Der Sterbeeintrag und der Taufeintrag liegen im Moment ad acta, doch ich habe mir einen Knoten ins Taschentuch gemacht, dass ich das Recherchieren diesbezüglich nicht vergesse. Herzliche Grüße Andrea |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|