Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag http://www.archion.de/p/30b1612f40/ Jahr, aus dem der Text stammt: 1643 Ort und Gegend der Text-Herkunft: KB Bayreuth St. Johannis Namen um die es sich handeln sollte: Hallo, ich benötige eure Unterstützung bei der Lesung eines Ortsnamens. Im angehängten Bild ist es der Eintrag oben links (Nr. 5). "Georg Weiland Conz Mayers Zu ...dorff nachgelassener Sohn, [...]" Ich bin mir relativ sicher, dass es ...kendorff heißt, der Anfang ist mir aber unklar. Danke für eure Mithilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Forkendorf. Ist geraten.
https://gedbas.genealogy.net/person/show/995464414 Trotzdem geraten. Geändert von Horst von Linie 1 (19.01.2022 um 18:03 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo christianheinrich
Klar lesbar ist: F__kendorff Demnach solltest Du tatsächlich in Forkendorf schauen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits:
Ein Cuntz Mayer starb tatsächlich am 31.7.1635 in Forkendorf, Pfarrei Gesees (im Kirchbuch wird der Ort so etwas wie Felckendorff geschrieben): http://www.archion.de/p/fd4e5039cc/ Und im Taufregister dieser Pfarrei unter Volckendorff ist ein Georgius als Sohn des Cuntz Meier am 14.02.1613 verzeichnet: http://www.archion.de/p/77f34f68e8/ VG --Carl-Henry |
#5
|
|||
|
|||
![]() Ich danke euch - insbesondere Carl-Henry, das ist ja offensichtlich eindeutig geklärt.
@Anna Sara Weingart: Das F am Anfang ist eben nicht unbedingt klar lesbar. Das große F sieht sonst bei dem Schreiber doch deutlich anders aus, wobei ich mit einem "missglückten" Buchstaben schon gerechnet hatte. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|