Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
ich bin auf der Suche nach den VF folgender Eheleute: Emil Heinze (+1883) Martha Hickmann (+25.07.1905 in Berlin) Eine ihrer Töchter, Marie Pauline Helene Martha (*18.08.1876 in Groß-Wartenberg, +26.09.1943 in Breslau) heiratete am 17.08.1901 in Berlin Waldemar Ludwig August Paul Große (*01.11.1872 in Liegnitz, +27.11.1941 in Breslau). Kann mir bitte jemand Informationen zu den Eheleuten und deren VF geben? Oder mir mitteilen, wo ich selbst danach suchen könnte? Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar! Grüße aus Darmstadt in Hessen, Mike |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mike,
die Sterbeurkunde der Martha Heinze geb. Hickemann mit Angaben der Eltern und deren Aufenthaltsort hast Du doch hier erhalten https://forum.ahnenforschung.net/sho...75#post1411975 Martha starb am 09. Februar 1945 in Dresden. Geboren wurde sie am 23. Juni 1857 in Jutroschin, Posen. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Via Basia findet man 1881 zumindestens die Taufe eines weiteren Kindes, Emil Richard Max:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...1072270#scan14 (linke Seite) So wissen wir nun immerhin schon mal, das die Eltern evangelisch waren. Bei szukajwarchiwach gibt es die Reste der evg. KBs - leider mit vielen ungünstigen Lücken, aber eventuell findet man hier noch weitere Kinder oder gar die Heirat. P.S. Der Tod von Emil Georg Bruno Heinze, Ehemann von Martha Hickmann ist dort ebenfalls online. * Juni 1843 oo 23.10.1873 + 17.10.1883 Wenn ich das alles richtig entziffer, da stehen noch die Zahl der Kinder und einiges mehr. Also einfach hier mal den Eintrag genau raussuchen: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/11072340 Geändert von sonki (09.11.2021 um 10:48 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo an alle,
herzlichen Dank für die Hilfe! Grüße, Mike |
#5
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend Sonki,
nachdem ich längere Zeit damit verbracht habe auf der von Dir angegebenen Website die Kinder von Emil und Martha zu finden muss ich nun zugeben, dass ich diese Texte nicht oder nur bruchstückhaft lesen kann. Ich habe zwar eine Menge Sprachen drauf, denn ich bin von Beruf Übersetzer, aber Polnisch gehört leider nicht zu „meinen“ Sprachen. Wenn Du also Zeit dafür haben solltest, dann würde mich ganz besonders interessieren, was dort zum Sohn Emil Richard Max steht, denn ich habe heute erfahren, dass Emil Georg Bruno Heinze ein zweites Mal verheiratet war, und zwar mit Bertha Friederike Frost (*10.04.1840). Ich möchte jetzt nämlich auch herausfinden, wann und wo er sie geheiratet hat und ob Emil Richard Max ihr Sohn war. Ich würde mich sehr über Deine Unterstützung freuen! Viele Grüße, Mike |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Mike, die Einträge die Sonki verlinkt hat sind in deutsch geschrieben nicht in polnisch. ![]() Wenn dir die Schrift Kopfzerbrechen bereitet, dann kannst du die Texte in der Lesehilfe einstellen. liebe Grüße Doro |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo Doro,
das die Einträge in Deutsch geschrieben sind weiß ich und lesen kann ich sie jetzt auch fast alle. Das Problem für mich ist eher, dass Sonki‘s Link auf die Jahre 1807 - 1811 verweist und wenn ich mir jetzt andere Jahre anschauen möchte muss ich Polnisch können, denn die Webseitensteuerung ist in Polnisch. Das ist mein Problem, denn Polnisch kann ich nicht. Also: was soll ich jetzt am besten machen? Grüße, Mike |
#8
|
|||
|
|||
![]() Einfach die polnischen Begriffe von der website kopieren und bei google-Übersetzer einfügen:
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|