Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin noch ganz neu im Forum, aber möchte euch Bitten gleich eine große Lücke in meinem Stammbaum zu füllen. Oder mich zumindest abdei zu unterstützen. Ich habe rund 75% meiner Vorfahren bis 17./18. Jahrhundert zurückverfolgt und erfasst. Dabei halfen vor allem Teilstammbäume der Verwandtschaft auf acestry und vor allem alte Siedlungsverzeichnisse aus Bessarabien und der nördlichen Bukowina. Meine Großväter mussten 1939 bei der Umsiedlung "Heim ins Reich" die Abstammung bis ca. 1700 nachweisen. Daher ist dies recht vollständig. Da die Siedler aus der Pfalz und Würtemberg stammten, geht es teilweise auch noch über den 30 Jährigen Krieg hinaus. Die Kirchenbücher gab es dort wohl noch. Die ältesten Zweige gegen bis vor 1500 n.Chr. zurück. Eine Großmutter lässt sich zurückverfolgen durch Brandenburg/Preußen (Uckermark) und bis zu geflüchteten Hugenotten aus Frankreich. Hier half der französische Dom aus Berlin sehr weiter. Nun bin ich sehr froh soviel Material zu haben, aber ein Zweig fehlt leider vollständig. Diese Vorfahren möchte ich noch erfassen. Was ich habe sind die Daten meiner Oma und ihrer Eltern: Oma: Eva (Steinwand) geb. Janke *25.08.1936 in Groß Zarnow (heute Czarnowo Polen), Kreis Pyritz Pommern https://www.pommerscher-greif.de/ort...t=ZARNOWJO73JD ev. und Einzelkind, geflohen 1944/45 in die Uckermark. Ihre Eltern: Heinrich Janke *30.01.1896 (verm. auch Groß Zarnow) gest. 11.06.1970 Feldberg Emma (Janke) geb. Böttcher *17.12.1895 (verm. auch Groß Zarnow) 13.10.1969 Feldberg Ob sie in Groß Zarnow geboren sind weiß ich nicht. Der Ort scheint ziemlich klein zu sein. In den Kriegswirren des 2.WK ging wohl einiges an Unterlagen verlogen. Archive in Stettin und Greifswald konnten keine Auskünfte geben. Wo die Akten heute sind weiß ich nicht. Über Genalogy Meta Suchen finde ich auch nichts. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Wer waren die Vorfahren von Heinrich Janke und Emma Böttcher? Vielen Dank für eure Hilfe Viele Grüße Arcus22 |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
du schreibst "vermutlich" - steht denn kein genauer Ort auf den Sterberegistereinträgen (nicht Sterbeurkunde) aus Feldberg? liebe Grüße Doro PS: Falls dir die beiden Dokumente noch nicht vorliegen, dann bitte im Archiv des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Standort Neubrandenburg bei Frau Pietsch anfordern. Geändert von DoroJapan (05.01.2022 um 22:13 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe leider kein offizielles Dokument. Es ist in der Familie nichts verfügbar. Sie wohnten zuletzt in Feldberg (Uckermark), allerdings war die Grabstelle in Funkenhagen. Groß Zarnow wird in einem Familienbuch als Herkunftsort angegeben. Ob es nur der Ausgangspunkt der Flucht war, oder der Geburstort weiß ich nicht. Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich da schon an meine Urgroßmutter denke, sie bekam ihre Kinder immer in einem anderen Ort. Vielleicht ist das bei deiner Familie auch so. Und ja es ist richtig, Herkunftsort bedeutet nicht gleich Geburtsort. Kann...muss aber nicht. Ok, dass ist schwierig, weil Funkenhagen (Boitzenburger Land) ist auf der Brandenburger-Seite. Versuch es erstmal in dem Archiv was ich dir vorher genannt hatte, schreib in deiner Anfrage an das Archiv rein, das Feldberg der letzte dir bekannte Wohnort für die beiden gesuchten Personen war, aber die Grabstelle wohl in Funkenhagen. Die im Archiv werden entweder etwas finden oder dir sagen, an wen du dich wenden musst. Drück dir die Daumen. liebe Grüße Doro |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe einen neuen Hinweis. Danke Doro dass du mich gezwungen hast den Geburtsort noch einmal genau zu hinterfragen. Nach 4 Standesämter und Kreisarchiven habe ich eine Sterbeurkunde von Heinrich Janke gefunden. Er hieß Heinrich Eduard Janke und ist am 30.01.1896 in Suchoronczek geboren. Das ist Kreis Flatow, also Westpreußen (und 1920 an Polen abgetreten). Damit kann ich für meinen Urgroßvater schon einmal das Unterforum wechseln ![]() Von Emma habe ich noch nichts... |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
könnt ihr mir vielleicht beim Lesen helfen? Ich denke ich habe die Gebursturkunde gefunden: Suchoronczek, Gemeinde Vandsburg (Więcbork) Kreis Flatow https://genealogiawarchiwach.pl/#que...ig&query.query Eintrag 13 (links Inhaltsverzeichnis) Danke euch! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo.
Nr. 12 Vandsburg am 4. Februar 1896 …. Erschien heute … der Besitzer August Janke wohnhaft zu Wilhelmsruh evangelischer Religion und zeigte an, daß von der Mathilde Janke geborene Müller seiner Ehefrau evangelischer Religion wohnhaft bei dem Anzeigenden zu Wilhelmsruh am dreizigsten Januar des Jahres tausend acht hundert neun zig und sechs nachmittags um neun Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches die Vornamen Heinrich Otto Eduard erhalten habe Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben August Janke der Standesbeamte Pieper Viele Grüße |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich danke dir
![]() Ich hatte gehofft dass in den von mir nicht lesbaren Teilen noch etwas drin steht. Nur mit den Namen der Eltern bin ich nicht weiter gekommen. Ich habe vom Standesamt Vandsberg jetzt schon die Heiratsregister von 1896 bis zurück 1882 durchgeblättert aber nichts gefunden. Wie komme ich an die Heirats oder Geburtsdaten der Eltern? Danke und Gruß Arcus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du könntest das gleiche nochmal mit dem Geburtenregister machen, möglicherweise steht bei den Geschwistern ein Randvermerk zu den Eltern. Weiterhin kann man über die Geschwister (bei deren Heirat), feststellen, ob die Eltern noch am leben waren und wo diese zu dieser Zeit lebten. Wenn man dann weiß wo die Eltern zuletzt lebten, schaut man sich dann -falls vorhanden- das entsprechende Standesamt an und geht die Sterbeeinträge durch. Von den Sterbeeinträgen kommt man dann wieder zur Geburt der Eltern zurück. liebe Grüße Doro |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Arcus, nichts zu Danke. Doch gleich so viele Anlaufstellen und dann wurde - was ich seltsam finde - nichts zur Frau gefunden? Vielleicht kommt noch was, wer weiß? Liebe Grüße Doro |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|